Einbauzeit Tempomat

fundriver

macht Rennlizenz
Registriert
10 Juli 2005
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 3,0i
Hallo,

habe heute nachträglich einen Tempomat in meinen Z4 eingebaut. Der ;) kalkulierte ca 1 Stunde Einbauzeit + Material.
Also hab ich den Tempomat selbst gekauft (ersteigert) und selbst eingebaut:
Zeitablauf:
1. Wagen öffnen und Lensäulenverkleidung 1 Schraube gelöst :1,5 minuten
2. Vorsichtig Verkleidung nach unten abgezogen: 2,5 minuten
3. Steckverbindung gesucht und an Tempomat angeschlossen : 2 minuten
4. Tempomat auf Vorrichtung aufgesteckt: 0, 5 minuten
5. Neue Verkleidung (mit Ausschnitt) angebaut: 5 minuten (war etwas Fummelei bis alles sauber sass)
6. Testfahrt: 5 minuten
Zusammen: 16,5 Minuten!
Fazit: Ich denke den Rest der Zeit, den BMW Kalkuliert, ist Vergnügungsfaht des Meisters!:+

Übrigens..ich habe noch eine Steckverbindung übrig an der Lenksäule (weisser Stecker)..weiss jemand was man da noch anschliessen kann? evtl MFL?

Gruss fundriver
 
AW: Einbauzeit Tempomat

war bei mir die gleiche Prozedur. Hat alles nur ca. 5 Min gedauert. Der :) wollte allein für den Einbau 110 + MwSt :j:j:j

Manch einer könnte sagen, dies grenze schon an Betr..... Aber sonst wäre die Nachrüstung ja billiger als das Extra aus der Liste:w

Bei den FL Modellen solls aber schwieriger sein, da der Stecker erst vom Kabelbaum zum Lenkrad gelegt werden muss.
 
AW: Einbauzeit Tempomat

Hallo,

habe heute nachträglich einen Tempomat in meinen Z4 eingebaut. Der ;) kalkulierte ca 1 Stunde Einbauzeit + Material.
Also hab ich den Tempomat selbst gekauft (ersteigert) und selbst eingebaut:
Zeitablauf:
1. Wagen öffnen und Lensäulenverkleidung 1 Schraube gelöst :1,5 minuten
2. Vorsichtig Verkleidung nach unten abgezogen: 2,5 minuten
3. Steckverbindung gesucht und an Tempomat angeschlossen : 2 minuten
4. Tempomat auf Vorrichtung aufgesteckt: 0, 5 minuten
5. Neue Verkleidung (mit Ausschnitt) angebaut: 5 minuten (war etwas Fummelei bis alles sauber sass)
6. Testfahrt: 5 minuten
Zusammen: 16,5 Minuten!
Fazit: Ich denke den Rest der Zeit, den BMW Kalkuliert, ist Vergnügungsfaht des Meisters!:+

Übrigens..ich habe noch eine Steckverbindung übrig an der Lenksäule (weisser Stecker)..weiss jemand was man da noch anschliessen kann? evtl MFL?

Gruss fundriver

Ich meine gehört zu haben, das der Anschluss des weißen Steckers weitere 43,5min dauert. :wm
 
AW: Einbauzeit Tempomat

Beim neuen 3.0 SI Motor scheint es eine herausvorderung zu sein den Tempomat zu verbauen ;)

Habe auch den Nachrüstsatz heute verbaut,
hat soweit auch alles geklappt, bis auf ein Kabel, was ich nicht anpinnen konnte,
da leider der PIN 4 nicht frei war, wo das blaue Kabel angeblich rein gepinnt werden soll am 26 Poligen Stecker.
Entweder Einbauanleitung falsch, oder beim 3.0 SI geht es nicht...
Mal abwarten, haben mal ne Anfrage nach München geschickt....



Oder haben wir hier ggf. jemand, der es schon verbaut hat, bei einem 3.0 SI ?
 
AW: Einbauzeit Tempomat

Hi,

so was nenn ich Arbeitsbeschaffungsmassnahme.....bei den VOR FL gehts problemlos und alle Kabel sind fertig verlegt, beim FL muss alles extra nachverlegt werden.....was hat sich BMw dabei gedacht?
...Zeitersparnis bei der Fertigung da man die Kabel nicht mehr verlegt
...Kostenersparnis
und
..wer nachrüstet...guter Zusatzverdienst für die;)en....

gruss fundriver
 
AW: Einbauzeit Tempomat

ja, finde es leider auch etwas doof,
daß man bei den Facelift Autos so viel mehr Aufwand hat,
aber gut....
Ist ja auch ein komplett anderer Motor.
Denoch hätten die ja wenigstens schon die Kabel vorab verlegen können,
ging ja anscheint beim vor Facelift auch ;)

Naja, nun erst mal abwarten, was BMW am Montag dazu sagt, daß der eine Pin nicht frei war.
Aber habe ja zum Glück nun schon mal alles verbaut, und muss dann nur noch das eine Kabel verpinnen, was ja auch schon bis vorn am Steuergerät verlegt ist :)
 
AW: Einbauzeit Tempomat

Einbauzeit 10 min + 5 min Probefahrt.

Beim Vor-FL also BJ 2003.

Super Sache!
Danke an das Forum.

Gruß
Thomas
 
AW: Einbauzeit Tempomat

Wie sieht das dann eingebaut aus?
Kann mal einer die Einbaueinleitung hier einstellen, habe keine lust mich noch bei nem anderen Forum anzumelden!
Was zahlt man für einen Tempomat? Original? Oder aus dem Zubehör?
 
AW: Einbauzeit Tempomat

Hallo..
mein Tempomat kostete 135.--€...wird immer so zwischen 130 und 150.--€ versteigert..manchmal auch weniger oder mehr..beim ;) 200.--€

gruss fundriver
 
AW: Einbauzeit Tempomat

Schön und gut aber was hat es damit aufsich?

harple schrieb:
...die Modelle vor 10/2004 sind wohl deutlich einfacher nachzurüsten (nur 1 Seite in der Anleitung, 10 Seiten für den Z4 ab 10/2004)...
http://www.zroadster.com/forum/356831-post29.html

Ich meine ab 10/2004 waren es noch keine FL! &:

miracel1 schrieb:
Es hat bei dem Z4 ab Version 10/2005 ( eine Änderung bei der Nachrüstung des Tempomates gegeben.
Ab nun ist es nicht mehr "einfach nur dran stecken und geht" ...

Es muss ein Kabel von innen zum Motor gezogen werden und mit dem Motormanagement verbunden werden. Dort müssen drei Kabel durchtrennt werden und mit dem Tempomat-Kabel verbunden werden ... also nicht mehr so einfach für den Laien!

Hat zudem schonmal jemand hier bestellt?


War das Paket vollständig? d.h. mit Abdeckung oder ohne?
 
AW: Einbauzeit Tempomat

Der Hebel kostet alleine bei mir beim :) 95€. Was ist bei dem komplett Set für 195€ noch alles dabei? Kann sich doch eigentlich nur um die Abdeckungen handeln, oder???
Welche Teile außer der Wählhebel werden noch benötigt???

MfG
 
AW: Einbauzeit Tempomat

Schön und gut aber was hat es damit aufsich?





Hat zudem schonmal jemand hier bestellt?


War das Paket vollständig? d.h. mit Abdeckung oder ohne?


Ja, ich habe meinen dort für 136 € ersteigert! Will keine Schleichwerbung machen, aber das hat alles wunderbar geklappt. Der Verkäufer (super nett) hat ihn mir vor Ort in Augsburg eingebaut. Wirklich nur 5 Minuten. Kam in einem original BMW Karton mit unterer Abdeckung und allerhand Verpackungsmaterial. Der hat noch mehrere Sachen im Angebot, die er alle in seinen 3.0 eingebaut hat, z.B. M-Haube, M-Sitze, M-Lenkrad, .......

:t:t:t
 
AW: Einbauzeit Tempomat

Der Hebel kostet alleine bei mir beim :) 95€. Was ist bei dem komplett Set für 195€ noch alles dabei? Kann sich doch eigentlich nur um die Abdeckungen handeln, oder???
Welche Teile außer der Wählhebel werden noch benötigt???

MfG

Wenn bei Deinem Wagen die Kabel schon verlegt sind (vor Bj. 10/2004), brauchst Du eigentlich nur den Hebel. Die Aussparung in der unteren Abdeckung kann man mit etwas handwerklichem Geschick selber aussägen/feilen.
So ist es bei mir geworden.
tempomat.jpg
 
AW: Einbauzeit Tempomat

Der Hebel kostet alleine bei mir beim :) 95€. Was ist bei dem komplett Set für 195€ noch alles dabei? Kann sich doch eigentlich nur um die Abdeckungen handeln, oder???
Welche Teile außer der Wählhebel werden noch benötigt???

MfG
Hi,

laut meiner Zubehörliste kostet der Tempomat ohne Einbau (Best Nr 65730301787) 194.--€ (Stand 2005)..dürfte mittlerweile nur mehr geworden sein. Woher hast du die Angabe 98.--€

mfg
fundriver
 
AW: Einbauzeit Tempomat

Habe bei meinem BMW Händler alleine nach den Tempomatwählhebel gefragt, nicht das Set und er sagte das der Hebel alleine 95€ kostet!

MFG
 
AW: Einbauzeit Tempomat

Hi,

na wenn dein ;) dir den Tempomathebel für 95.--€ anbietet...sofort kaufen....denn wie gesagt..in der zubehörliste kostet dieser über das dopplete.
Die Abdeckung kannst du wirklich selber ausfräsen...da braucht man keine extra.

Einbau: wie gesagt...bei meinem Z4 sind alle Kabel dagewesen und keine Codierung erforderlich. Deswegen wars easy.

gruss fundriver
 
AW: Einbauzeit Tempomat

Hi,

na wenn dein ;) dir den Tempomathebel für 95.--€ anbietet...sofort kaufen....denn wie gesagt..in der zubehörliste kostet dieser über das dopplete.
Die Abdeckung kannst du wirklich selber ausfräsen...da braucht man keine extra.

Einbau: wie gesagt...bei meinem Z4 sind alle Kabel dagewesen und keine Codierung erforderlich. Deswegen wars easy.

gruss fundriver

Ich habe im Februar 90 € und ein paar zerdrückte für den Hebel bezahlt. Einfach gezielt nach dem Hebel fragen und nicht nach dem Nachrüstsatz für den Tempomaten.
 
AW: Einbauzeit Tempomat

Habe gestern meinen Tempomat eingebaut. Habe das Nachrüstset im Internet gekauft.

War sehr einfach. Kabel mit Stecker war bei mir am Kabelbaum vorhanden.
Also "plug and play"; Stecker in den Hebel - Hebel in die Führung am Lenkstock - neue Verkleidung aufsetzen + Anschrauben - FERTIG !
Codieren war bei mir nicht erforderlich (Bj. Jan 04; EZ April 04). Funktioniert einwandfrei !

Habe aber in der beiliegenden Montageanleitung gelesen, dass es ab 10/04 aufwendiger wird. Da müssen Strippen gezogen werden... Die waren übrigens auch beim Umrüstset dabei.

Gruß
Toralf Z.
 
Zurück
Oben Unten