Eine Frage des Sturzes?!

jjray

Fahrer
Registriert
7 April 2009
Liebe Gemeinde,

ich habe diese Frage gerade erst im Rahmen meines Threads:
"Will ein Teil der Gemeinde werden,...." gepostet, dort passt
er aber nicht wirklich hin.

Ganz kurz zur Erläuterung: Hab mir ein MQP zugelegt,
BJ: 98, 95t km, natürlich wurde, neben der Inspektion II, von mir
noch ein Ankaufstest gemacht.

Was der Ankaufstest-Mechaniker bemängelte, war die Spur (vorn kaum, hinten mehr).
Seine Originalworte: Sturzwert links vorn leicht außerhalb der Toleranzgrenze, Spur vorn und hinten einstellen (wie auch immer das vorne gehen soll, ist jetzt meine persönliche Anmerkung).

Schreib das jetzt einfach so hin, wie es im Prüfprotokoll steht, da es mir Nüsse sagt:

Zu den Daten
Hinterräder Vorspur: Grad: 0°38`+/-13`
Hinterräder Vorspur: Grad - 1/100: 0,63+/-0,22
Daneben steht in Handschrift: links: 0°20N, rechts: 0°18P,
Differenz: 0°02 N

Hinterräder Sturz: Grad: 2°31`N+/-30`
Hinterräder Sturz: Grad - 1/100: 2,52N+/-0,50
Daneben steht in Handschrift: 2°55`N/2°01`N

Mit der Anweisung: Spur vorn und hinten einstellen!
Er hat sich über die extrem negative Spur (v.a. hinten) mokiert.

Angeblich hat der BMW-Mechaniker, der das Service II gemacht hat, gesagt, dass die Spur so negativ gehört!

Wem kann ich nun glauben bzw. was soll ich dem Verkäufer sagen, was für Werte der Wagen erreichen soll????

Angeblich wurde das MQP nicht getuned.

Bitte um Rat, da ich den Wagen bald holen werde!!

Danke
Raimund
 
AW: Eine Frage des Sturzes?!

ich hab noch keinen z3 vermessen. aber von anderen bmw modellen weiß ich, dass man die spur vorne und hinten einstellen kann. am sturz und am nachlauf kann man bei bmw leider nichts machen wie ich das kenne. musste mal bei bmw fragen, ob du die daten von denen bekommen kannst wie normalerweise die sollwerte sein sollen. wenn du willst kann ich morgen auch mal auf der arbeit gucken wie die bei uns im pc stehen
 
AW: Eine Frage des Sturzes?!

Das wär toll,

hab Dank im voraus!

LG
R.
 
AW: Eine Frage des Sturzes?!

Habe nach Fahrwerkumbau auch Problem mit dem Sturz. Müsste 1° ins negative. Kann man das eventuell schon durch das Schraubenspiel einstellen?
Oder gibt es eine deutsche Seite, wo man solche vestellbare Domlager kaufen kann?

Gruß Max
 
AW: Eine Frage des Sturzes?!

VA kannst so mit 2-3grad abreiten. Die M Domlager nehmen und dann seitenverkehr einbauen. Quasi rechts und links vertauschen.
Mit den Sturzkorrekturschrauben von BMW kannst dann feinabstimmung machen.

HA gibt es ausser K-Mac mir jetzt nichts bekanntes.

DT wäre nich hier ein Tip:
http://www.k-sportracing.de
 
AW: Eine Frage des Sturzes?!

Liebe Gemeinde,

ich habe diese Frage gerade erst im Rahmen meines Threads:
"Will ein Teil der Gemeinde werden,...." gepostet, dort passt
er aber nicht wirklich hin.

Ganz kurz zur Erläuterung: Hab mir ein MQP zugelegt,
BJ: 98, 95t km, natürlich wurde, neben der Inspektion II, von mir
noch ein Ankaufstest gemacht.

Was der Ankaufstest-Mechaniker bemängelte, war die Spur (vorn kaum, hinten mehr).
Seine Originalworte: Sturzwert links vorn leicht außerhalb der Toleranzgrenze, Spur vorn und hinten einstellen (wie auch immer das vorne gehen soll, ist jetzt meine persönliche Anmerkung).

Schreib das jetzt einfach so hin, wie es im Prüfprotokoll steht, da es mir Nüsse sagt:

Zu den Daten
Hinterräder Vorspur: Grad: 0°38`+/-13`
Hinterräder Vorspur: Grad - 1/100: 0,63+/-0,22
Daneben steht in Handschrift: links: 0°20N, rechts: 0°18P,
Differenz: 0°02 N

Hinterräder Sturz: Grad: 2°31`N+/-30`
Hinterräder Sturz: Grad - 1/100: 2,52N+/-0,50
Daneben steht in Handschrift: 2°55`N/2°01`N

Mit der Anweisung: Spur vorn und hinten einstellen!
Er hat sich über die extrem negative Spur (v.a. hinten) mokiert.

Angeblich hat der BMW-Mechaniker, der das Service II gemacht hat, gesagt, dass die Spur so negativ gehört!

Wem kann ich nun glauben bzw. was soll ich dem Verkäufer sagen, was für Werte der Wagen erreichen soll????

Angeblich wurde das MQP nicht getuned.

Bitte um Rat, da ich den Wagen bald holen werde!!

Danke
Raimund

Ich glaube, du bringst hier Spur und Sturz etwas durcheinander! Das sind zwei völlig verschiedene Werte!!! Beim M Coupé kann man einstellen:

- Vorderachse nur Spur (Vorspur, neutral oder Nachspur)
- Hinterachse gar nichts!!

Über 2° STURZ an der Hinterachse ist absolut normal, selbst wenn der Wagen nicht tiefer ist. Hatte ich bei beiden Coupés auch. Vorne sind über 1° Sturz normal.

Spur ist hinten fest vorgegeben und nicht einstellbar. Vorne ist serienmäßig eine leichte Vorspur (ca. 0,2° wie bei dir) auch Serie.
Man kann es auf 0° einstellen lassen. Dann hat man theoretisch ein besseres Einlenkverhalten und weniger Untersteuern. Ich habe es damals nicht gemerkt.
 
AW: Eine Frage des Sturzes?!

Hi,

Du hast ja schon einige Tips von Leuten bekommen, die einige Erfahrung mit dem Fahrwerk des M-Coupés haben. Was ich noch beisteuern kann, sind die Sollwerte, die BMW für das Fahrwerk bei der Vermessung vorgibt:

Vorderachse:
- Gesamtvorspur: 0°20' +/-5'
- Sturz: -46' +/-30' (Differenz li/re max 30')

Hinterachse:
- Gesamtvorspur: 0°30' +/-13'
- Sturz: -1°45' +/-30' (Differenz li/re max 30')

Jetzt kannst Du vielleicht auch einschätzen, ob die ausgemessenen Werte bei Deinem Coupé im Rahmen dessen liegen, was Du akzeptieren kannst.

Grüße,
Tom
 
AW: Eine Frage des Sturzes?!

die daten hab ich heute auch bei uns im pc gefunden.
@ viktor: ich kenne es so, dass wenn du etwas mehr vorspur gibst du ein agressiveres einlenkverhalten bekommst und wenn du die spur etwas mehr auf machst du am kurvenausgang mehr griff bekommst. dann zieht sich das auto mehr aus der kurve
 
AW: Eine Frage des Sturzes?!

die daten hab ich heute auch bei uns im pc gefunden.
@ viktor: ich kenne es so, dass wenn du etwas mehr vorspur gibst du ein agressiveres einlenkverhalten bekommst und wenn du die spur etwas mehr auf machst du am kurvenausgang mehr griff bekommst. dann zieht sich das auto mehr aus der kurve

Richtig! Serie ist Nachspur. Wenn man es neutral oder auf Vorspur stellt, dann bekommt man ein agressiveres Einlenkverhalten.
 
AW: Eine Frage des Sturzes?!

Herrschaften,

bedanke mich ganz herzlich, habe genau
auf solche Antworten gehofft.
Da ich ein automobiltechnisches Nackerbazl
bin, kann ich mich leider nur mit pharmazeutischen
Tipps (bin Apotheker) revanchieren.

Nochmals danke
und freu mich natürlich über weitere Tipps
Raimund
 
Zurück
Oben Unten