Eine SMG-Probefahrt

matthes_76

Fahrer
Registriert
11 November 2005
Hallo zusammen!

Ich habe mir heute den Mund wässerig gemacht und beim :) einen Z4 probegefahren:

3.0i, silber, Doppelspeiche 135M, Navi-Pro, HiFi-Pro, M-Sportfahrwerk, SMG

Dabei ist mir einiges klargeworden:
- Der 3.0i-Motor ist der Hammer !!! Da geht nix drüber...
- Navi-Pro: Wer braucht sowas in einem Schönwetter-Zweitfahrzeug? Kostet meiner Meinung nach nur Geld und wird meist nicht benutzt
- HiFi-Pro: Muss sein, knallt ordentlich

-SMG: Da war ich echt enttäuscht! Ich empfand das eher störend, fühlte mich irgendwie bevormundet, weil das SMG einem automatisch vor dem Schalten den Gashahn abdreht (ist zwar Sinn der Sache aber was solls).
Die Sport-Taste setzt gehörig einen drauf knallt die Gänge ganz schön rein, aber in der Stadt vollkommen ungeignet und zu ruppig, finde ich. Und die Schaltwippen am Lenkrad sind beim Abbiegen in der Kurve zu fummelig zu erreichen, da habe ich meistens den Schalthebel benutzt.
Das einzig gute ist das Zwischengas beim Zurückschalten - hoher Prollfaktor, aber echter Fun!


Die Konsequenz ist wohl, dass ich im Frühjahr definitiv so nen Zetti haben muss, bin hin und weg.
Gleichzeitig finde ich aber dass in nen Z4 außer 18" Felgen und vielleicht Xenonlicht wegen der Optik nicht viel mehr reingehört - mein Geldbeutel wird es mir danken...

Grüße
matthes
 
AW: Eine SMG-Probefahrt

Hi,

wenn's wirklich "nur" das Schönwetter-Zweitauto werden soll, hast du sicher recht. Ich für meinen Teil will meine Extras nicht missen. Aber für mich ist es auch nicht das Schönwetter-Zweitauto.

Ansonsten: Gute Wahl! :D

Gruß, Texx
 
AW: Eine SMG-Probefahrt

Hi Matthes,

klasse Auto. Aber eins glaub mir:
SMG findet man nicht schon am ersten Tag gut!

Ich habe meinen Z4 seit dem Anfang Dezember und hatte SMG mitbestellt, ohne es Probe fahren gekonnt zu haben. B;
An den ersten Tagen habe ich reichlich gezweifelt. ... genau wie Du es gesagt hast: Wo sind die Hebel beim lenken und warum macht der seinen Job immer dann, wenn ich es nicht erwarte??? Der Schaltzeitunterschied zwischen normal und Sport schien extrem groß.

Mittlerweile fliegen die Gänge nur so und es ist ein riesen Spaß.
Wenn ich aktiv fahre habe ich die Sport Taste drin und schalte selbst... irgendwie ohne nachzudenken... und die Hebel sind auch immer da, wenn ich sie brauche.

Ich muß aber auch sagen, dass ich manchmal die 'D'amenfunktion :X nutze... immer dann, wenn ich im Stau oder bei engem Verkehr so vor mich hin eiern muss. Dann ist das auch alles irgendwie ökonomischen


Wenn Du also einen gebrauchten nehmen willst/musst, brauchst Du meiner Meinung nach an einem SMG nicht vorbei gehen... Beim neuen (FL) stellt sich die Frage ja nicht.

Gruß zster
 
AW: Eine SMG-Probefahrt

matthes_76 schrieb:
Hallo zusammen!

...
-SMG: Da war ich echt enttäuscht! Ich empfand das eher störend, fühlte mich irgendwie bevormundet, weil das SMG einem automatisch vor dem Schalten den Gashahn abdreht ... tut es nicht, wenn Du Gas gibst und der Elektronik durch Fussanheben signalisierst: "So, jetzt schalten!"

Die Sport-Taste setzt gehörig einen drauf knallt die Gänge ganz schön rein, aber in der Stadt vollkommen ungeignet und zu ruppig, dafür ist sie ja ein-/ausschaltbar finde ich. Und die Schaltwippen am Lenkrad sind beim Abbiegen in der Kurve zu fummelig zu erreichen, da habe ich meistens den Schalthebel benutzt. ..nur beim Schalten vom 1. in den 2. Gang
...
Grüße
matthes
Hallo Matthes,

also, mir fällt es jedesmal schwer, die Kritik am SMG nachzuvollziehen!! Siehe Anmerkungen oben.


Zster meint: SMG findet man nicht schon am ersten Tag gut!

Das war zwar bei mir anders, aber ansonsten kann ich seine Euphorie nur unterstreichen. Man muss es nur es wenig üben!!! Falls Du Lust hast, meine SMG-Erfahrungen etwas ausführlicher nachzulesen, kannst Du das hier tun: http://www.herbert-brendel.business.t-online.de/00brendel/05z4/mein_z4/report/index_report3.htm

Was aus meiner Sicht beim Thema SMG immer wieder falsch gedacht und geschrieben wird, ist: Das SMG ist keine Automatik!!! Sondern ein Schaltgetriebe ohne Kupplungspedal! Und so muss man es "behandeln" - sonst wird man nicht glücklich damit!
 
AW: Eine SMG-Probefahrt

Hallo HerbeRT,

danke für den Tipp mit Deiner Website, sehr informativ - und Glückwunsch zum schönen Zetti!

Ich finde, genauso wie die hier beliebte "2.5i oder 3.0i - Diskussion" bleibt das SMG-Getriebe Geschmacksache. Tatsache ist, dass das Schalten nach ca. 1/2 h Eingewöhnungszeit recht gut klappte, aber dennoch sehr fremd wirkte. Vielleicht würde ich nach ein paar Tagen SMG-Test meine Meinung ändern, aber ich glaube ich bin und bleibe Verfechter des Schaltgetriebes...

Schönen Restsonntag
matthes
 
AW: Eine SMG-Probefahrt

HerbeRT schrieb:
Was aus meiner Sicht beim Thema SMG immer wieder falsch gedacht und geschrieben wird, ist: Das SMG ist keine Automatik!!! Sondern ein Schaltgetriebe ohne Kupplungspedal! Und so muss man es "behandeln" - sonst wird man nicht glücklich damit!

Du persönlich kannst das so sehen, aber die tatsächliche Intention der Automobilhersteller bei der Entwicklung der automatisierten Schaltgetriebe war der Wunsch nach einem leichten und kostengünstigen Ersatz für den klassischen Wandlerautomaten. Daran muß sich diese Getriebeart messen lassen. Die Komfortnachteile im maßgeblichen Automatikmodus sind aber derart eklatant, dass der Erfolg am Markt äußerst gering war/ist. In Anbetracht einer wesentlich besseren Alternative ist die Konsequenz seitens BMW ja bekannt.

Gruß,
Thorsten
 
AW: Eine SMG-Probefahrt

Maverick schrieb:
Du persönlich kannst das so sehen, aber die tatsächliche Intention der Automobilhersteller bei der Entwicklung der automatisierten Schaltgetriebe war der Wunsch nach einem leichten und kostengünstigen Ersatz für den klassischen Wandlerautomaten.

Zum Glück benimmt sich SMG nicht wie die mir bekannten Wandlerautomaten. :s :M

Ich kann HerbeRT nur beipflichten, dass man SMG "lernen" muss.
Es ist schlussendlich Geschmacksfrage, ob man die schnellen Schaltvorgänge dann will, wenn man schalten muss oder nur dann, wenn man den Kupplungsfuß und die rechte Hand gerade frei hat.

Grüßle
Chris
 
AW: Eine SMG-Probefahrt

@matthes 76
Vergiß nicht die M-Sortsitze...
 
Zurück
Oben Unten