Einschalten der Fahrdynamik-Control

julenardo

Fahrer
Registriert
11 März 2011
Ort
Dorsten
Wagen
BMW Z4 e86 coupé 3,0si
Hallo zusammen,

mich interessiert, bei welchen Gelegenheiten ihr den Sportmodus einschaltet. Ich mache das eigentlich sehr selten, wenn, dann zum Abwimmeln von lästigen Zecken, die sich im Rückspiegel aufblähen und dann hinterher als Autili A4/A6 oder so etwas herausstellen. Sehen ja alle gleich aus...

Also, lasst mal hören!

Grüße
Helmut
 
Soll ich ehrlich sein? Wenn ich nicht gerade nur zur Arbeit fahre, wird der Knopf sobald die Karre warm ist gedrückt. Weil ohne fährt es sich nicht so zackig, wie ein Sportcoupe sein sollte!
 
Ich habe den Modus so gut wie nie an. Für meinen Geschmack spricht er dann übertrieben bissig an. Ohne den Modus ist ja die gleiche Leistung vorhanden, aber sie entfaltet sich harmonischer.
 
Die Gasannahme wird mir zu nervös. Klingt dann so als könnt ich net fahren :rolleyes3
Bzw. ich brauch dann erst wieder eine Weile bis ich mich daran gewöhnt habe.
Also so gut wie nie an.
 
Also die Frage müsste lauten wann aktiviert ihr die Sporttaste nicht ;-) Ich hätte es liebe standardmäßig aktiviert. Fahre nur in der Sportstellung auch bei Cruiser-Fahrten ;-)
 
Im Sommer: immer an
Im Winter: wenn's trocken ist: an/ nasse Straße/ Schnee-Eis: aus
 
Hat jemand Infos wie hoch der Verbrauch im Sportmodus ist im Vergleich zum Normalmodus?
Lässt sich das in ungefährer Prozentangabe sagen?
Ich würde mal vorsichtig schätzen das der Verbrauch im Sportmodus um ca. 1 - 2 Liter höher ist.
 
Also das kann man sicherlich nicht sagen weil das in 99% der Fälle damit zusammenhängt das die Leute im Sportmodus generell sportlicher fahren aber bei gleicher Fahrweise, kein Unterschied.
 
Soweit ich weiß, entfaltet der Motor durch das Betätigen der Sporttaste ja nicht mehr Leistung, sondern er erhält nur mehr Luft und hat dadurch ein besseres Ansprechverhalten (oder so etwas in dieser Richtung). Ich meine nicht, dass dadurch der Verbrauch signifikant steigt.
 
Hat jemand Infos wie hoch der Verbrauch im Sportmodus ist im Vergleich zum Normalmodus?
Lässt sich das in ungefährer Prozentangabe sagen?
Ich würde mal vorsichtig schätzen das der Verbrauch im Sportmodus um ca. 1 - 2 Liter höher ist.
Soweit ich weiß, entfaltet der Motor durch das Betätigen der Sporttaste ja nicht mehr Leistung, sondern er erhält nur mehr Luft und hat dadurch ein besseres Ansprechverhalten (oder so etwas in dieser Richtung). Ich meine nicht, dass dadurch der Verbrauch signifikant steigt.
Hallo zusammen,

mich interessiert, bei welchen Gelegenheiten ihr den Sportmodus einschaltet. Ich mache das eigentlich sehr selten, wenn, dann zum Abwimmeln von lästigen Zecken, die sich im Rückspiegel aufblähen und dann hinterher als Autili A4/A6 oder so etwas herausstellen. Sehen ja alle gleich aus...
 

Anhänge

  • Unbenannt.PNG
    Unbenannt.PNG
    12,2 KB · Aufrufe: 17
Ich fahr nie im Sportmodus weil ich finde das schon im normalen Modus die Lenkung trotz Servotronic realtiv schwergängig ist. Fahr aber noch einen 5er BMW bin daher eine butterweiche Lenkung gewöhnt.
 
[klugscheißmodus] der Sportknopf verändert die Gaskennlinie. Will heißen, der Druckpunkt des Gaspedals wird verändert. Dadurch wird der Eindruck erzeugt, der Wagen würde spontaner ansprechen. Der gleiche Effekt lässt sich aber auch erzielen wenn man ohne Sportmodus das Gaspedal stärker durchtritt. [/klugscheißmodus]

steht in dem Chiptuning Thread von Dieter ;)
 
worüber reden wir? die sport-taste oder dtc?
laut der überschrift müsste es eigentlich um die dtc gehen, ich habe das gefühl, dass alle über die sport-taste philosophieren...

sport-taste:
wir haben doch ein digitales gaspedal. hier wird, wie romanpul schon gesagt hat einfach eine andere einstellung gewählt. dadurch reagiert das gaspedal etwas früher/direkter. lenkung wird nicht direkter, sondern nur schwergängiger. am motormanagment wird nichts verändert.
ich bin der meinung entweder fährt man immer mit sport-taste oder immer ohne, sonst gewöhnt man sich nie an die jeweilige gasannahme - das macht sich besonders beim anfahren bemerkbar ;)
ich würde am liebsten nen kaugummi auf die sporttaste kleben, damit ich nicht jedes mal draufdrücken muss hahahaha


ich muss immer 2 knöpfe drücken, wenn ich den motor starte: dtc und sport
das hat nichts damit zu tun, dass ich mein auto nicht anständig warmfahren würde. ist einfach gewohnheit.
esp nervt, wenn man mal schnell losfahren möchte oder in der kurve gas gibt (auch bei niedrigen drehzahlen, besonders bei nässe) im dtc-modus regelt das esp spät genug für den öffentlichen straßenverkehr.
anfangs ist es mir öfter mal passiert, dass ich bei nässe schneller anfahren wollte und dann hat mich die asr sehr unsanft runtergeregelt. im dtc-modus ist die asr aus, also kein problem
 
ich wills nicht beschreien und ich weiß es auch nicht, aber es könnte sein, dass man sich das nur einbildet und die Lenkung so bleibt, wie sie ist und nur so wirkt, weil man mit mehr gas (schneller, mehr Beschleunigung) unterwegs ist..

Sollte man mal austesten ;)
 
Kommt halt drauf an ob man einen "M" fährt....
Beim "M" nur Gaspedalkennlinie, beim Rest zusätzlich Lenkungsunterstützung. Beides ist hat einen Plazebo Effekt. Das Auto wird weder agiler noch sportlicher.
 
naja, beim ///M die Lenkung noch schwergängiger zu machen, wäre auch nicht mehr schön ;)
 
Zurück
Oben Unten