Einseitig abgefahrene Hinterreifen normal ?

AW: Einseitig abgefahrene Hinterreifen normal ?

TheSilverBullet schrieb:
Wenn ich mich recht erinnere, hat der Z4 bei 200km/h einen Auftrieb von über 50kg an der Hinterachse. Das mindert die Haftreibung nicht unerheblich.
Jupp, die Schnitzerflügel stehen aber derbe im Wind und mindern den Auftrieb erheblich.
 
AW: Einseitig abgefahrene Hinterreifen normal ?

Jokin schrieb:
Jupp, die Schnitzerflügel stehen aber derbe im Wind und mindern den Auftrieb erheblich.

Hehe,
bei der Ausbildung für die dritte Dimension habe ich gelernt:
Nicht alles was derbe im Wind steht, ist aerodynamisch an Auf- b.z.w Abtrieb beteiligt.
Am cw-Wert allerdings schon ;)
 
AW: Einseitig abgefahrene Hinterreifen normal ?

Taxer1976 schrieb:
Also ich musste feststellen, das Reifen bei schnellen Autobahnfahrten dahinschmolzen... Insbesondere, da die von mir gefahrene A31 schnurgerade ist und ich nur auf dem inneren Drittel des Reifens fuhr. Kann mir jedoch mal jemand richtig physikalisch erklären, warum ich mit zunehmender Geschwindigkeit mehr Schlupf auf der HA habe? &: Ich weiss zwar, das es so ist, aber nicht weshalb... wer kann mir das physikalisch etwas näherbringen?

Nochmal zum Schlupf - hab im TIS eine Info darüber gefunden:
 

Anhänge

  • schlupf.gif
    schlupf.gif
    10,6 KB · Aufrufe: 30
Zurück
Oben Unten