Einstellungen Licht / Fernlicht / Lichthupe mit NCS Expert

bvb_mikesch

Fahrer
Registriert
4 Oktober 2009
Ort
Dortmund
Wagen
anderer Wagen
Hallo Zusammen,

gestern ist mir aufgefallen, dass beim Betätigen der Lichthupe zwar das Fernlicht angeht, allerdings nur über die Xenon-Brenner. Egal ob Abblendlicht ein- oder ausgeschaltet ist, ob ich nur die Lichthupe betätige oder das Fernlicht ganz durch zurückdrücken des Hebels einschalte, es gehen immer nur die Xenon-Brenner an.

Zuerst dachte ich, ich hätte was verstellt beim Herumfummeln, aber auch der Vergleich mit meiner Sicherungsdatei des "alsz" brachte keine Unterschiede zu Tage.
:a
Nun habe ich ja noch nie darauf geachtet, ob die Dinger überhaupt jemals mal funktioniert haben. Ich denke, beim Fahren ohne Licht sollte die Lichthupe über die inneren FL-Scheinwerfer und beim Fahren mit Licht über alle 4 Scheinwerfer funktionieren.

Kann das mal jemand kommentieren?

Gruß Mike
 
AW: Einstellungen Licht / Fernlicht / Lichthupe mit NCS Expert

also soweit ich das weiss ist die innere "linse" blind... also hat keine funktion außer den AE ring....
da wir bi-xenon haben geht abblendlicht übers normale xenon und fernlicht auch...da wird der reflektor oder so verstellt...
 
AW: Einstellungen Licht / Fernlicht / Lichthupe mit NCS Expert

Hmmm,


kaum zu glauben. Da würden ja auf der BAB bei Tag jedesmal die Brenner angesteuert bei der Lichthupe.

Noch andere Meinungen oder Erkenntnisse?

Mike
 
AW: Einstellungen Licht / Fernlicht / Lichthupe mit NCS Expert

Hallo,

hab ich auch so beobachtet, auch mal beim Freundlichen gefragt. Dieser hat es mir dann bestätigt, das die inneren tot sind. Das mit den Brennern ist so, gibt es auch so bei anderen Fahrzeugen.

Gruß
Hawk
 
AW: Einstellungen Licht / Fernlicht / Lichthupe mit NCS Expert

ab jetzt lichthupe mit den neblern...und diese als tagfahrlicht....und die sache ist erledigt... :D
aber von kurzlebigkeit der brenner hab ich auch noch nichts gelesen...dürfte also nicht so schlimm sein!
 
AW: Einstellungen Licht / Fernlicht / Lichthupe mit NCS Expert

Nur beim VFL sind die inneren Birnen für die Lichthupe vorgesehen. Der FL hat also nicht nur TOFs, sonder auch LOFs..:)

Wobei ich manchmal überlege, ob es nicht möglich ist ein Mega-Fernlicht beim VFL zu initialisieren, soll heißen die Xenons + die Inneren gleichzeitig :B
 
AW: Einstellungen Licht / Fernlicht / Lichthupe mit NCS Expert

Moin,

laut Codierungszeilen im alsz sollte das problemlos möglich sein. Daher war ich ja auch so erstaunt, dass sich bei mir nix rührt.

Mike
 
AW: Einstellungen Licht / Fernlicht / Lichthupe mit NCS Expert

Beim e46 Compact ist es auf jeden Fall so dass bei eingeschaltetem Fernlicht die Scheinwerfer des Abblendlichtes an bleiben. Legal ist es deshalb auf jeden Fall beides leuchten zu lassen. Ob das beim Z4 möglich ist müsste mal ein NCS-Experte prüfen.
 
AW: Einstellungen Licht / Fernlicht / Lichthupe mit NCS Expert

dachte bis jetzt immer, dass beim FL gar keine H7-Fernlicht-Birnen verbaut sind....
deshalb auch kein gedimmtes Fernlicht wie beim VFL möglich und deshalb auch Lichthupe über die Xenons.

Gruß Wensi
 
AW: Einstellungen Licht / Fernlicht / Lichthupe mit NCS Expert

...
Wobei ich manchmal überlege, ob es nicht möglich ist ein Mega-Fernlicht beim VFL zu initialisieren, soll heißen die Xenons + die Inneren gleichzeitig :B

Hallo,

das macht der VFL schon ab Werk so: Fernlicht = Xenon mit offener Blende + H7

MfG
CPS
 
Zurück
Oben Unten