einwintern?

Paganini

Fahrer
Registriert
23 August 2007
hi liebe Z-freunde,


so, der Z is eingewintert!! bzw. bis jetzt habe ich:
...den luftdruck auf 3,5 bar erhöht
...alles tip top geputzt und poliert
...verdeck gereinigt und imprägniert
...alle flüssigkeiten aufgefüllt
...batterie ausgebaut

was macht ihr noch zusätzlich?? was wäre sinnvoll? was ist überflüssig?
muss man die batterie ausbauen? oder kann ich diese eigentlich auch eingebaut lassen??

lg flo
 
AW: einwintern?

hi liebe Z-freunde,


so, der Z is eingewintert!! bzw. bis jetzt habe ich:
...den luftdruck auf 3,5 bar erhöht
...alles tip top geputzt und poliert
...verdeck gereinigt und imprägniert
...alle flüssigkeiten aufgefüllt
...batterie ausgebaut

was macht ihr noch zusätzlich?? was wäre sinnvoll? was ist überflüssig?
muss man die batterie ausbauen? oder kann ich diese eigentlich auch eingebaut lassen??

lg flo

ich nutze immer die suche vor dem einwintern, weil das alles schon so oft und ausführlich beschrieben wurde, dass es nix mehr zu sagen gibt :b
 
AW: einwintern?

Benutz die Suche mal bitte mit dem Suchbegriff "Winterschlaf" - wenn nach dem Lesen der Treffer noch Fragen offen sind, dann stell schauen wir mal weiter :s
 
AW: einwintern?

ja, es bleiben ein paar fragen!!

verdeck sollte doch geschlossen bleiben, habe doch mit sicherheit einmal gelesen/gesehn, dass das verdeck unbedingt geschlossen bleiben sollte!

benzinkraftstoffrelais?! (richtig geschrieben? egal) abklemmen und motor laufen lassen bis er ausgeht? is doch auch nicht gut für den motor bzw. benzinpumpe oder?
steht ja nicht umsonst in der betriebsanleitung dass dies zu schäden des kraftstoffsystems bzw. des motors kommen kann!!

ölgetränkter lappen in den auspuff?? ist doch vollkommen sinnlos!
zündkerzen rausdrehen, öl in die zylinder?? macht doch auch nicht wirklich sinn!!
bzw. gar keinen!!
diese themen wurden in diversen motorradforen schon besprochen und defintiv 100% also absolut sinnlos erklärt!!

sonst bin ich aufgeklärt und werde meine einwinter taktik größtenteils beibehalten *g*

lg flo
 
AW: einwintern?

verdeck sollte doch geschlossen bleiben, habe doch mit sicherheit einmal gelesen/gesehn, dass das verdeck unbedingt geschlossen bleiben sollte!
Wenn es ganz offen ist, ist das für das Dach kein Problem, unter dem Hardtop bleibt es auch den Winter über offen - wichtig ist, dass es nie feucht wird.
Wenn es ganz zu ist, ist das auch kein Problem, denn die meisten lassen das Dach über den Winter monatelang zu - auch ohne das Auto einzuwintern.
Ich sehe also vom logischen Ansatz her keinen Grund, wieso man das Dach nicht geschlossen lassen sollte.

Lässt man es ein bisschen offen freut sich das Viehzeug, dass es einen Winterunterschlupf findet - deshalb bleiben Dach und Fenster im Idealfall geschlossen.

benzinkraftstoffrelais?! (richtig geschrieben? egal) abklemmen und motor laufen lassen bis er ausgeht? is doch auch nicht gut für den motor bzw. benzinpumpe oder?
steht ja nicht umsonst in der betriebsanleitung dass dies zu schäden des kraftstoffsystems bzw. des motors kommen kann!!
Welchen Sinn sollte dies haben? Benzin schützt vor Korrosion - Luft nicht.

ölgetränkter lappen in den auspuff?? ist doch vollkommen sinnlos!
zündkerzen rausdrehen, öl in die zylinder?? macht doch auch nicht wirklich sinn!!
bzw. gar keinen!!
diese themen wurden in diversen motorradforen schon besprochen und defintiv 100% also absolut sinnlos erklärt!!

sonst bin ich aufgeklärt und werde meine einwinter taktik größtenteils beibehalten *g*

lg flo
Jupp, das mit dem ölgetränkten Lappen sollte man nur dann tun, wenn man sich absolut sicher ist, dass kein Wasser mehr in der Abgasanlage steht ... da man das nicht weiß, lässt man den Lappen weg. Zündkerzen bleiben natürlich drin ... und Öl wird auch nicht in den Zylinder gekippt :no:
 
AW: einwintern?

tja, das waren die fragen die ich noch aufgeschnappt habe!!

ok, dann bin ich mal aufgeklärt!!!
ein riesen dankeschön für die schnelle Hilfe

lg flo
 
Zurück
Oben Unten