Eisenmann 4 Rohr Auspuff beim 3,0l??

Netsrak

Fahrer
Registriert
11 November 2002
Ich möchte vorab allen, die wieder laut schreien M-fake, den Wind aus den Segeln nehmen.
Mir gefällt die Symmetrie von 4 Rohren. Die 2 Rohre finde ich optisch nicht sehr schön und warum soll ich 231 PS verstecken ;-))

- Also, wer hat eine 4 Rohr Anlage montiert und hat Fotos?
- Hält die Schürze nach dem wegschneiden, oder reißt diese mit der Zeit
ein?
- Gibt es andere 4 Rohr Varianten

Gruß
Netsrak
 
AW: Eisenmann 4 Rohr Auspuff beim 3,0l??

Netsrak schrieb:
Ich möchte vorab allen, die wieder laut schreien M-fake, den Wind aus den Segeln nehmen.
Mir gefällt die Symmetrie von 4 Rohren. Die 2 Rohre finde ich optisch nicht sehr schön und warum soll ich 231 PS verstecken ;-))

- Also, wer hat eine 4 Rohr Anlage montiert und hat Fotos?
- Hält die Schürze nach dem wegschneiden, oder reißt diese mit der Zeit
ein?
- Gibt es andere 4 Rohr Varianten

Gruß
Netsrak

Hi Netsrak,

versuchs doch mal in der Galerie...
Da kannst Du zum Beispiel meinen Kleinen finden:

10Eisenmann_von_hinten_1.jpg
 
AW: Eisenmann 4 Rohr Auspuff beim 3,0l??

Hast Du Probleme mit der bearbeiteten Schürze, Risse oder so??
Ist es ein Eisenmann Auspuff?
Gruß
Netsrak
 
AW: Eisenmann 4 Rohr Auspuff beim 3,0l??

beachte: bei der 4-rohr variante muß dein notrad weichen, also kein ersatzrad mehr!

außerdem find ich persönlich es überhaupt nicht schick, gerade beim eisenmann, im linken ausschnitt den topf zu sehen und rechts nur die beiden röhrchen....aber wen das nicht stört, der wird eine schöne endrohrvariante haben!
beim 3,0 würde ich, und auch laut anderen meinungen, gerade bei der 4-rohr variante, falls es ein eisenmann sein soll, unbedingt die "ss" stufe wählen, da die 4er anlage immer leiser ist, als die 2er!!

aber noch ein tip:
benutze mal die suchfunktion nach eisenmann, da wirst du tausende fred´s finden!!:M


p.s.: beim ausschneiden, falls du es professionell (mit luftsäge) machen läßt, reist da nix....ist relativ starker kunststoff, der hält!
 
AW: Eisenmann 4 Rohr Auspuff beim 3,0l??

Ich hatte bei meinem 2,8er QP die "sound" mit 4 Rohr!!! und die war super laut %: !!!!

Das mit den Endtopf stimmt, hab ich aber auch schon schöne lösungen gesehen :t !!!!!

Gruss Michi
 

Anhänge

  • hgfh.JPG
    hgfh.JPG
    35,1 KB · Aufrufe: 318
AW: Eisenmann 4 Rohr Auspuff beim 3,0l??

ND-Z3-M-COUPE schrieb:
Ich hatte bei meinem 2,8er QP die "sound" mit 4 Rohr!!! und die war super laut %: !!!!

Das mit den Endtopf stimmt, hab ich aber auch schon schöne lösungen gesehen :t !!!!!

Gruss Michi


Welche schöne Lösung meinst Du?

Gruß
Karsten
 
AW: Eisenmann 4 Rohr Auspuff beim 3,0l??

ND-Z3-M-COUPE schrieb:
Ich hatte bei meinem 2,8er QP die "sound" mit 4 Rohr!!! und die war super laut %: !!!!

Das mit den Endtopf stimmt, hab ich aber auch schon schöne lösungen gesehen :t !!!!!

Gruss Michi

ich habe die "sound" auch auf dem 2,8er, aber nur doppelrohr, der sound ist echt geil, aber ich habe die 4er anlage gehört, war doch merklich handzamer..%: ich kenne eine 2 rohr sound auf dem 3 liter, klingt super, aber als 4er wäre es zu normal denke ich, da lohnt sich die ganze sache in finanzieller hinsicht nicht....


übrigens, wie auf dem großen foto zu sehen, sollte man beim ausschneiden schon ein bisschen augenmaß haben....:w sieht auf der rechten seite ´n bissl krum und schief aus...
 
AW: Eisenmann 4 Rohr Auspuff beim 3,0l??

Netsrak schrieb:
Hast Du Probleme mit der bearbeiteten Schürze, Risse oder so??
Ist es ein Eisenmann Auspuff?
Gruß
Netsrak

...ja, ist ein Eisenmann 4x70mm
...nein, ich habe keinerlei Probleme mit der Schürze
...ja, ich würde es jederzeit wieder tun !!
...nein, ich würde keinesfalls die ss-Verison nehmen - erstens, weil die nicht
TÜV fähig ist und zweitens, weil ich keine Proll-Variante (akustischer natur)
haben wollte, sondern nur einen satteren, sonoren Grundton.

...und an alle "Contras" der Eisenmann-Variante mit den Argumenten
"man sieht ja den zweiten Endtopf nicht" kann ich nur verwundert die
Gegenfrage stellen "sagt mal, liegt Ihr permanent unter Eueren Fahrzeugen,
anders ist dies nämlich beim besten Willen nicht zu sehen !"

...an alle "Contras" der Eisenmann-Variante mit den Argumenten
"nur an einen ///M gehört der 4-flutige ESD" kann ich sagen, dass ist
halt Geschmacksache - kann diese Argumentation nachvollziehen, muß aber
jeder für sich selbst entscheiden ! Mir gefällts... :t

Die einzige (zumindest aus meiner Sicht) "Einschränkung" ist die, dass es
nicht wirklich einfach ist, den zweiten Ausschnitt absolut identisch dem
Original-Ausschnitt hinzubekommen. Bei mir hat es ein sehr sorgfältiger
BMW Händler durchgeführt - trotzdem kannst Du auf dem großen Photo
erkennen, dass dieser Ausschnitt nachträglich gemacht wurde. Kann Dir
aber versichern, dass dies in original bei weitem nicht erkennbar ist. Kommt
auf dem Photo viel deutlicher heraus. Die Perfektion einer originalen
///M-Heckschürze wird dies aber nie erreichen. Diese hätte ich sogar
in Kauf genommen, aber die Abmessungen der ///M-Schürze passt von den
Ausschnitten nicht mit den Abmessungen der Eisenmann überein.
 
AW: Eisenmann 4 Rohr Auspuff beim 3,0l??

sledgehammer schrieb:
Hab ein extra spoiler montieren lassen (ebay), aber is auch neu zu kauf:
http://www.nlpower.com/products.php? (€140,- glaub ich)
Spezial gemacht für 4 endstüfe...

10pi1.jpg

28or.jpg


Sound? :M

Nicht schlecht die Variante, aber wie ist das mit unserem deutschen TÜV? Gibt es dazu Gutachten??
Was für eine Auspuffanlage ist das??

Gruß
Karsten
 
AW: Eisenmann 4 Rohr Auspuff beim 3,0l??

RainerW...nein schrieb:
...im übrigen bekommt man für alle soundstufen von eisenmann eine tüveintragung, egal welche variante man nimmt, auch die ss anlage!

...ich brauche eigentlich nur dierekt hinter meinem wagen stehen und sehe den endtopf vom eisenmann.....also drunter liegen muß man da nicht, ich hätte es bei einer 4-rohr anlage halt gerne symetrisch, ist halt geschmacksache....

ok, die ansicht ist etwas von unten, aber von weiter oben sieht es genauso aus.... denk dir jetzt auf der rechten seite mal nur die rohre hin.....:#
 

Anhänge

  • back--fat.JPG
    back--fat.JPG
    97,7 KB · Aufrufe: 11
AW: Eisenmann 4 Rohr Auspuff beim 3,0l??

Netsrak schrieb:
Nicht schlecht die Variante, aber wie ist das mit unserem deutschen TÜV? Gibt es dazu Gutachten??
Was für eine Auspuffanlage ist das??

Das ist natürlich ein "Eisenmann 4 Rohr Auspuff". :D Sound-version. Was ihr sagt, von oben kann man dass nicht sehen.... ;)

dsc005428ls.jpg
 
AW: Eisenmann 4 Rohr Auspuff beim 3,0l??

Netsrak schrieb:
Welche schöne Lösung meinst Du?

Gruß
Karsten

Hi Karsten, ich weis jetzt nicht genau wie er heist ?!?!?! er hat einen Z3 roadster in dem türkis-grün und ist auch in diesem Forum vertreten !!! Wenn man sich den Z von hinten betrachtet, so wie bei dem Foto von Callaway zB., hat der zur zweiten Seite eine ESD Attrappe dazuschweißen lassen !!!!! Dann sah das von hinten richtig echt aus :t !!!!! ich musste fünf mal hingucken bis ich die Attrappe erkannte !!!! %:

Gruss Michi
 
AW: Eisenmann 4 Rohr Auspuff beim 3,0l??

OK OK
Besten Dank für die schnellen und umfangreichen Antworten.
1. Mir gefällt die Ansicht vom Eisenmann Auspuff ohne Endtopf auf der rechten Seite nicht.
2. Eine Blende aufschweißen kommt nicht in Frage.

Also auf ein Neues:
Wie sieht es mit dem M Auspuff aus?
- Kann man den so montieren, dass er in die vorhandene linke Aussparungen passt und rechts entsprechend anpasst?

- Wie sieht es mit dem Tüv aus, ein Gutachten gibt es nun mal nicht?


Fragen über Fragen

Gruß
Karsten
 
AW: Eisenmann 4 Rohr Auspuff beim 3,0l??

ND-Z3-M-COUPE schrieb:
Hi Karsten, ich weis jetzt nicht genau wie er heist ?!?!?! er hat einen Z3 roadster in dem türkis-grün und ist auch in diesem Forum vertreten !!! Wenn man sich den Z von hinten betrachtet, so wie bei dem Foto von Callaway zB., hat der zur zweiten Seite eine ESD Attrappe dazuschweißen lassen !!!!! Dann sah das von hinten richtig echt aus :t !!!!! ich musste fünf mal hingucken bis ich die Attrappe erkannte !!!! %:

Gruss Michi

Zehr gutes id. Wenn einen von ihn diese benutzer weiss zu finden? Viele dank dafür... :)

Seht es dann so aus?
double2xh.jpg
 
AW: Eisenmann 4 Rohr Auspuff beim 3,0l??

Der Name ist "bob the builder". einige Fotos habe ich in der Galerie auf Seite 40-43 gefunden.

Wie hast Du das optisch mit den beiden Töpfen gemacht?

Gruß
Karsten
 
AW: Eisenmann 4 Rohr Auspuff beim 3,0l??

Du meinst an die rechten seite? Das ist photoshop. ;) Die orginale foto ist auf der erste zeite zurück zu finden. Ganz orginal (eisenmann).

Die foto von "Bob" ist ein bischen klein.
1455BMW-Z3-05.jpg
 
AW: Eisenmann 4 Rohr Auspuff beim 3,0l??

Hallo zusammen,

bin gerade neu dazu gestoßen und habe mir selbstverständlich schon mehrere eurer Beiträge durchgelesen!

Auch bei mir drängt sich mehr und mehr die Frage auf, welchen ESD ich an meinen 3.0 l basteln lassen soll. Mein Bruder fährt einen TT (die starke Variante) und hat ein kräftiges brummen, auch im Stand. Die Frage ist nun, was bau ich mir drunter! Das "Fauchen" beim Gasgeben hört sich auch bei der Serie gut an, nur das Brummen kommt mir zu kurz! Hab ebenfalls an die Eisenmann 4-Rohr Variante gedacht! Nur welche Stufe?! Kommt zufällig einer aus dem schönen Sauerland, der eine Eisenmann Anlage drunter hat? Würde mir es lieber vorher mal anhören, bei den Soundfiles kommt es ja nie sooo gut rüber!

mfg,

podster
 
AW: Eisenmann 4 Rohr Auspuff beim 3,0l??

Hallo Podster,

frag mal bei LS-Cardesign in Köln bei denen hast Du sehr gute chancen an eine Live Soundprobe zu kommen da die schon sehr oft solche Anlagen verbaut haben. Hatte auch das Glück. Der Sound war einfach Genial. Meine werde ich auch da holen. Freu mich schon.

Gruß
KZetti
 
Zurück
Oben Unten