Eisenmann befestigen??? Schelle oder Schweißen??

Spykie

Fahrer
Registriert
21 August 2005
Ort
München
Wagen
BMW Z3 M coupé
Hallo Volks,
Frohes Neues noch!!
Wollte mich heute mal daran machen meinen Eisenmann ESD zu montieren :s
Naja hab erstmal nur Mass genommen muß ja meinen orginal ESD irgendwo abflexen.
Wenn ich es richtig gemessen habe ist der Punkt so ziemlich genau unter der Hinterachse. Da der Eisenmann mit Rohrschelle angeschlossen werden soll stellt sich mir die frage ob das sinnvoll ist mit Rohrschelle &:
Oder ob nicht Schweissen besser wäre
Wer hat Erfahrung mit "geschraubten" ESD bezüglich verdrehen und evtl. klappern der Rohrschelle am Unterboden oder Hinterachse??

Danke für ein paar Tipps und Gruß
Spykie
 
AW: Eisenmann befestigen??? Schelle oder Schweißen??

meiner hat die Rohrschelle und zusaetzlich 2 Schweisspunkte damit er sich nicht mehr verdreht oder verschiebt
 
AW: Eisenmann befestigen??? Schelle oder Schweißen??

aus erfahrung sollte dir mitgeteil werden, daß der eisenmann bei temperaturschwankungen "auf wanderschaft" geht :w

also, machs mit der schelle und wenn du eine position gefunden haben solltest, wo er perfekt sitzt und nix anschmort, dann kannste immer noch schweissen. aber notwendig ist´s eigentlich nicht.:t
 
AW: Eisenmann befestigen??? Schelle oder Schweißen??

Habe den EISEMMANN mit der Schelle befestigt und bisher ist der ESD nicht auf WANDERSCHAFT gegangen.....

Die Idee mit den 2 Punktschweißnähten finde ich aber Klasse....

Werde den ESD 100% ausrichten und wenn alles passt wird dann geschweisst.....


Gruß

C.
 
AW: Eisenmann befestigen??? Schelle oder Schweißen??

na Danke für die Infos!!
dann will ich mal am Wochenende an's Werk gehen :2builder2
Hoffe wird nicht so kalt in der Tiefgarage
Aber kann mich danach ja ne Runde warm fahren und schauen wo
die Wanderschaft hinführt
Bis dahin, holadi der ESD ruft!!

Spykie
 
Zurück
Oben Unten