Eisenmann ESD

AW: Eisenmann ESD

Wenn du die EB Nummer suber hin stämpelst (das meiste Problemm sehe ich da), dann könnte es klappen. :w
 
AW: Eisenmann ESD

Werde denen erstmal antworten ob es einen Mengenrabatt gibt, wenn ich mehr als einen ESD nehme, vieleicht ist ja dann eine Sammelbestellung drin, gibt ja einige 3.0er die gerne einen hätten ;)
 
AW: Eisenmann ESD

Ist Urkundenfälschung usw. Wird nicht ganz billig wenn das rauskommt oder wenn die Polizei mal eine db-Messung vornimmt wird dein QP gleich stillgelegt;). Ist jemanden hier im Forum vor kurzem passiert der sogar einen eingetragenen SS hatte. Die Polizei meinte der wäre zu laut obwohl er eingetragen war und der Bock wurde stillgelegt:o.

Meinem Wiesmann ESD von Eisenmann (Soundstufe II ist zwischen S und SS-aber eher S) wurde bei der TÜV Abnahme eine db-Messung vorgenommen.
 
AW: Eisenmann ESD

Warum gehst du nicht einfach zu reuter motorsport und kaufst die 85dB version. die liegt zwischen den beiden normal angebotenen und ist deutlich presenter als stufe 1. das ganze kostet dich dann auch 600,- und du hast ein gutachten dabei. ich bin mit der version sehr zufrieden und gefertigt ist die auch bei eisenmann....

gruß
matze
 
AW: Eisenmann ESD

Warum gehst du nicht einfach zu reuter motorsport und kaufst die 85dB version. die liegt zwischen den beiden normal angebotenen und ist deutlich presenter als stufe 1. das ganze kostet dich dann auch 600,- und du hast ein gutachten dabei. ich bin mit der version sehr zufrieden und gefertigt ist die auch bei eisenmann....

gruß
matze




ich kenne nur den Preis bei Reuter von 702 Euro.

Eine Sammelbestellung.....dann wäre ich auch interessiert!!!:t

Gruß.


Juri
 
AW: Eisenmann ESD

Warum gehst du nicht einfach zu reuter motorsport und kaufst die 85dB version. die liegt zwischen den beiden normal angebotenen und ist deutlich presenter als stufe 1. das ganze kostet dich dann auch 600,- und du hast ein gutachten dabei. ich bin mit der version sehr zufrieden und gefertigt ist die auch bei eisenmann....

gruß
matze

Habe bisher nur gutes von Reuter gehört und wenn die mir ein Angebot um 600 Euro machen, nehme ich den. Fakt ist, das Soundstufe I mir wohl nicht langen wird, wie damals die Stufe N.
Wenn ich nen Reuter Preis habe melde ich mich wieder, Sammelbestellung wäre bestimmt interessant, da der Gebrauchtteile Markt für 3.0er ESD´s nicht grade groß ist!

Edit: Anfrage ist raus
Edit²: Laut HP kostet der ESD dort 702 Euro
Siehe: http://www.reuter-motorsport.de/_schalldaempfer/auspuffuebersicht_2008.pdf
 
AW: Eisenmann ESD

hey,

ich würde direkt mit dem herrn reuter tel.. kann mir nicht vorstellen, dass er auf ne e-mail den preis gibt. einfach mal durchrufen....

gruß
matze​
 
AW: Eisenmann ESD

p.s.:

hab gerade nochmal nachgeschaut, waren exakt 600,- vor nem jahr

gruß
 
AW: Eisenmann ESD

Sehr geehrte Damen und Herren,

ich wende mich auf empfehlung eines Bekannten an Sie, der mir sagte, sie würden für das Z3 QP mit dem M54B30 Motor einen Eisenmann gefertigten Endschalldämpfer anbieten, der von der Soundstufe zwischen den Versionen S und SS liegt, aber ein TÜV gutachten besitzt.
Könnten Sie mir bitte ein Angebot machen inkl. Montagematerial und Versand.

MfG
Jochen XXXXX


Hallo !

Ist teilweise richtig. Wir haben eigene Versionen mit eigenen Gutachten. Wenn der ESD seine ersten 5000 KM hinter sich hat, kann er durchaus in diesem Bereich liegen. Das Gutachten der TÜV-Variante liegt bei. Aber auf der Rechnung steht "ohne TÜV". Aufpreis für die Änderung sind 49,- Euro. Versand ca. 20 Euro.

http://www.reuter-motorsport.de/__katalog/a_edelstahlschalldaempfer/11- E38, E31, Z3, Z3 M, Z4.pdf

Gruß, Christian Reuter

Also kommt der ESD laut eMail auf ca. 771 Euro...
 
AW: Eisenmann ESD

Habe mal für den 3.0 angefragt:



Das heißt alles in allem 604 Euro inkl. Montagematerial, Hartverchromung, eingraviertes Logo (wobei ich das glaube ich gar nicht will) und Versand!




Habe eine Frage und möchte jetzt nicht hören, das man das nicht darf oder was, sondern nur ob es "theoretisch" machbar wäre...

Ich bestelle Soundstufe II (SS) und mache mir mit Schlagzaheln oder was auch immer die EB Nummer von Version I (S) auf den ESD und gehe den ESD mit nem Gutachten eines Eisenmann Soundstufe I (S) eintragen lassen. Wenn neu, ist er wohl noch leiser... Sollte gehen, oder?

Anwort auf die Anfrage zu sammelbestellung:
Hallo Herr XXXXXX!

vielen dank für ihre nachricht!

wir möchten sie bitten, nicht zu einer sammelbestellung aufzurufen, da dies die fa. eisenmann gar nicht gerne sieht!

wir haben ihnen den auspuff knapp 20% günstiger als listenpreis angeboten, mehr ginge bei einer sammelbestellung ohnehin nicht.

wenn sie uns positiv im forum erwähnen haben wir natürlich nichts dagegen, aber wenn unsere preise "an die ganz große glocke" gehängt werden, ist das nicht so gut. ich hoffe, sie verstehen das.

wir möchten lieber jenden kunden individuell beraten, und ihm von der beratung bis zum "einfahren" des auspuffs begleiten.

viele grüsse!

Michael Hartmann
-Vertriebsleitung-
A.K.L. Car-Styling
www.aklcarstyling.de
SPEZIAL-VERSAND FÜR:
AUSPUFFANLAGEN VON
BASTUCK
EISENMANN
G-POWER
SUPERSPORT
GEWINDEFAHRWERKE (KONI + SACHS) -110mm
ORIG. M3 SPORT-SPIEGEL
VORBEISCHAUEN LOHNT SICH AUF JEDEN FALL!!
WWW.AKLCARSTYLING.DE
 
AW: Eisenmann ESD

@bay_2002

Danke für die Antwort / Bericht.
Das ist in meinen Augen auch eine gute Firmenpolitik.
Ich finde es super individuell beraten zu werden:t
 
AW: Eisenmann ESD

@bay_2002

Danke für die Antwort / Bericht.
Das ist in meinen Augen auch eine gute Firmenpolitik.
Ich finde es super individuell beraten zu werden:t

Das kann ich auch nur bestätigen, jeder will doch auch wahrscheinlich einen etwas anderen ESD, ich meine der eine will 2x70 der andere 2x76, rund abgeschnitten oder schräg usw. Und bei gut 20% weniger wüsste ich auch keinen der den ESD Günstiger anbietet! Also wenn jemand einen will zuschlagen!!! Einfach ein Angebot geben lassen und ich bin mir ziemlich sicher, das dieser Preis dann schon so ziemlich einer der besten aufm Markt ist, denke ich. Noch dazu weil man den ESD genau nach seinen Vorlieben bestellen kann! Also eine echte Sonderanfertigung! Man muss also nicht einen Vorgeferrigten ESD kaufen oder "Ausstellungstück" oder sonstiges...... Übrigens hab mal kurz nachgerechnet, ich bekomm meinen ESD 22,xx Günstiger, als wenn ich bei Eisenmann bestelle.

mfg
Kale
 
AW: Eisenmann ESD

bliebe nur noch das problem mit der eintagung :w wenn ich dort die stufe n nehme, also den mit tüv, und ich keinen unterschied zum serienpott höre, habe ich 700,-minus 22% zum fenster rausfeworfen.... oder???
 
AW: Eisenmann ESD

bliebe nur noch das problem mit der eintagung :w wenn ich dort die stufe n nehme, also den mit tüv, und ich keinen unterschied zum serienpott höre, habe ich 700,-minus 22% zum fenster rausfeworfen.... oder???

Es ist ja kein "N" sondern einer zwischen N und S ;). Das ist das problem, jeder stellt sich was anderes vor, dem einen ist es zu leise dem anderen zu laut. Ich für meinen Teil will einen tiefen dezenten R6 Sound B; (kann auch ein wenig lauter sein) aber ich brauch keine Tröte die man 2 km oder weiter hören kann :j, das ist für mich nicht mehr sportlich sondern nur noch Proll ala Golf Fraktion :T! Sorry, das ist mein Standpunkt. Demzufolge bin ich zu dem Entschluss gekommen mir einen Eisenmann Version "S" zu kaufen und nicht "SS". Eingetragen will ich den auch bekommen und nicht immer gleich Angst haben, wenn mir die Rennleitung hinterher fährt oder vor mir :b. Aber jedem das seine :t! Das sollte jetzt nur mein Standpunkt sein, hoffe es fühlt niemand angegriffen %:!!! Wie gesagt jedem das seine, wär ja schlimm wenn jeder genau den selben Geschmack hätte, dann würden wir nämlich alle Golf oder ähnliches fahren :b (eben ein Auto fürs Volk)!

mfg
Kale
 
AW: Eisenmann ESD

das wußte ich nicht... dachte, die hätten nur die normalen versionen (n & ss). wenn akl auch ne eigene hat (s), müßte die ja eigentlich gleich der von reuter sein....&: berichte mal, wenn du sie hast...

gruß
 
AW: Eisenmann ESD

das wußte ich nicht... dachte, die hätten nur die normalen versionen (n & ss). wenn akl auch ne eigene hat (s), müßte die ja eigentlich gleich der von reuter sein....&: berichte mal, wenn du sie hast...

gruß

Es gibt die Soundstufe "N" nicht mehr bei Eisenmann (anscheinend wegen der zu geringen Nachfrage ;)) sondern nur noch "S" und "SS" also einmal mit TÜV-Gutachten und eben ohne (SS). Genaueres kann ich erst ab ca. 01.04.09 schreiben, wenn mein ESD montiert ist.

mfg
Kale
 
AW: Eisenmann ESD

@ "Habe eine Frage und möchte jetzt nicht hören, das man das nicht darf oder was, sondern nur ob es "theoretisch" machbar wäre...

Ich bestelle Soundstufe II (SS) und mache mir mit Schlagzaheln oder was auch immer die EB Nummer von Version I (S) auf den ESD und gehe den ESD mit nem Gutachten eines Eisenmann Soundstufe I (S) eintragen lassen. Wenn neu, ist er wohl noch leiser... Sollte gehen, oder?"




Nun ja, da ich das Wort Urkundenfälschung ja nicht sagen darf, antworte ich nur auf deine Frage. :d:d

Wenn du mit der geänderten Nummer überhaupt durch den TÜV kommst, geht das solange du keinen endheißen Bullen erwischst. Wenn der nämlich auf die Idee kommt da die Lautstärke zu messen und das Auto dann genauer unter die Lupe genommen wird, wird das sicher auffallen und dann könnte es teuer werden. b:

Ich würde es lieber lassen. Aber wenn du schon einen nicht-tüvigen Auspuff fahren willst, such dir so n Prüfer der echt alles einträgt. Dann kannst du zumindest so lange semi-legal fahren bis es auffällt. Dann ist es kein Vorsatz und du brauchst nur n neuen Auspuff und n kleines Verwarngeld zahlen.

Nachtrag: Sehe grad, meine Antwort war schon dabei. Naja, zumindest sind wir gleicher Meinung. ;-)
 
AW: Eisenmann ESD

Ich kann mir sehr gut vorstellen, dass man für knapp 600 Euro einen Eisenmann ESD bekommt,der aber aus einem anderen Edelstahl ist als der für 700. Edelstahl ist nicht gleich Edelstahl. Der für 600 könnte niederwertiger sein.
Steht auf dem ESD irgendeine DIN Nummer (z.B.: 1.4301 oder 1.4436), wenn ja könnte mir irgendjemand die schreiben???
Am besten wäre wenn man von den beiden verschiedenen ESD (preislich gesehen) die Nummer kriegen könnte, dann würde man sofort sehen ob die aus dem gleichen Blech gemacht wurden.
 
AW: Eisenmann ESD

1.4301 bzw. 1.4436 sind keine DIN Nummern, sondern Werkstoffnummern.
Ich könnte mir auch gut vorstellen, das diese aus 1.4404 gemacht sind, da es sich sehr gut polieren läst.
Im Endeffekt ist es auch egal, da sich Eisenmann nicht die blöße gibt und den allerletzten "Edelstahl" nimmt, demnach gammelt der schon nicht durch die nächsten ca. 25 Jahre und wenn die Endrohre Hartverchromt sind, ist es auch egal!
 
AW: Eisenmann ESD

1.4301 bzw. 1.4436 sind keine DIN Nummern, sondern Werkstoffnummern.
Ich könnte mir auch gut vorstellen, das diese aus 1.4404 gemacht sind, da es sich sehr gut polieren läst.
Im Endeffekt ist es auch egal, da sich Eisenmann nicht die blöße gibt und den allerletzten "Edelstahl" nimmt, demnach gammelt der schon nicht durch die nächsten ca. 25 Jahre und wenn die Endrohre Hartverchromt sind, ist es auch egal!

Sorry....sind Werkstoffnummern, DIN ist immer die gleiche beim edelstahl.
Egal ist es nicht, 1.4301 ist bei weitem nicht das gleiche wie 1.4404 und 1.4301 ist wesentlich günstiger. Nur so am rande.
1.4404??? kann gut sein. Steht die nummer oder eine andere nicht auf dem ESD?
 
AW: Eisenmann ESD

nicht schlecht :9! Wenn die Endrohre jetzt noch 2x76mm hätten wärs perfekt (für mich versteht sich) ;)!

mfg
Kale
 
AW: Eisenmann ESD

Worin liegt eigentlich der Unterschied beim Z3 Coupe 2.8 Doppelvanos. Da man auf der Eisenmannhomepage einen ESD bis zum 30.09.1999 und ab 01.10.1999 einen anderen, zumindestens die Nummern sind verschieden. Was sollte da anders sein &:? Weis das zufällig jemand?

mfg
Kale
 
Zurück
Oben Unten