Eisenmann Supersound zu laut?

castillo

Testfahrer
Registriert
16 April 2004
Hallo zusammen!

Wie sind denn eure Erfahrungen mit der Soundstufe "Supersound" von Eisenmann?

Ich hab hier jetzt schon öfter was von "nur für schmerzunempfindliche.." gelesen. Ist das wirklich soo laut?

Hab nen 2,8er und "sound" ist mir halt fast ein bisschen zu leise glaub ich.

Sonnige Grüße
 
AW: Eisenmann Supersound zu laut?

also ich habe einen 3.0 mit vier rohr eisenmann und supersound bin net zufrieden viel zu leise der blubbert nur :-)
 
AW: Eisenmann Supersound zu laut?

@castillo
Zu laut gibt es nicht! :t

@z3boy
Wie lange hast Du den Eisenmann Super Sound schon, kann es sein das er noch vollständig ausbrennen muss?
 
AW: Eisenmann Supersound zu laut?

... die Vierrohr sind bei der gleichen Soundstufe um einiges leiser als die 2-Rohr Variante....Ich habe einen 2-Rohr in Stufe Sound und der macht schon mehr als nur blubbern....
@Paratus: zu laut gibbet schon.... wenn man nach jeder Fahrt so einen leichten Pfeifton im Ohr hat.... das gab´s zumindest bei meiner alten ducati....

GruZZZ
 
AW: Eisenmann Supersound zu laut?

Was ist denn eigentlich diese Soundstufe? Ich habe jetzt schon bei mehreren Onlineshop nachgefragt, die wollen alle nicht von einer Soundstufe wissen. Sie verkaufen einfach nur Anlagen für verschiedene Baujahre, wobei diese sich nicht immer decken (manchmal bis BJ2000, manchmal nur bis 8/98...)

-Ich dachte ab Doppelvanos sind die Auspuffanlagen doppelflutig, wie soll dies also gehen?

-ab wann haben die 2.8er einen MSD und müsste dieser ggf. zwingend ausgetauscht werden, wenn ich eine Eisenmannanlage kaufe?
 
AW: Eisenmann Supersound zu laut?

  • Eisenmann auf einem 2,8 ist lauter als auf einem 3L
  • Eisenmann 2-Rohr ist lauter als 4-Rohr
Habe selbst eine Eisenmann 2-Rohr (Sound) auf einem 3L... der Sound ist einfach nur klasse.
Habe kürzlich jemanden gesprochen, der ursprünglich Standpunkt vertreten hat, dass es "zu laut" nicht gibt.
Er hat sich dann eine Eisenmann 2-Rohr Supersound auf seinen 2,8er monieren lassen.... nach kurzer Zeit kam dann die Erkenntniss, dass es einfach zu brachial ist und hat die Anlage dann über eBay wieder vertickt.

Also:
  • eine Eisenmann 4-Rohr Supersound auf einem 3L wäre für mich durchaus denkbar.
  • eine Eisenmann 2-Rohr Supersound auf einem 2,8L wäre mir viel zu heftig.
Ciao
Michael
 
AW: Eisenmann Supersound zu laut?

Hallo Michael, vielen Dank für deine Hilfe!

Was kannst du zu den verschiedenen BJ sagen?

Ich habe jetzt 3 verschiedene Grenzen gefunden
Was hat sich da jeweils verändert:

7/98
9/99
6/00

Auf keiner Seite finde ich - wie oben schon geschrieben - Angaben zu Soundstufen.

Haben die Soundstufen verschiedene Teilenummern? Selbst Händler wissen ja nichts davon.
 
AW: Eisenmann Supersound zu laut?

Wie sich in dieser Hinsicht die BJ unterscheiden, kann ich leider nicht sagen. Der, mit dem ich sprach hatte BJ99.

Von Eisenmann selbst gibt es nur ein Teilegutachten für die "Standard"-Anlage, aber nicht für "Sound" und "Supersound".

Ein Gutachten zu diesen Anlagen kann nur ein Händler bieten der sich auf eigene Kosten hat ein Gutachten hat erstellen lassen (in dem Gutachten steht dann auch nicht Eisenmann, sondern der Name des Händlers)... z.B.:

www.sat-autosport.de
www.sportwheels.de

Wenn Du dort anrufst bekommst Du auch bestimmt einen Tipp, wie es sich mit den BJ des 2,8ers verhält.
Ciao
Michael
 
AW: Eisenmann Supersound zu laut?

Achso, d.h. wenn ich irgendwo einen ESD mit Eisenmann Teilegutachten finde, dann ist dieser auf jeden Fall relativ leise, d.h. kaum lauter als die Serienanlage.

Vertreibt Sportwheels gar keine "normalen" Eisenmann Anlagen? dann wären 470 für einen Supersound ESD gar nicht soooo schlecht, obwohl dort auch wieder nicht zwischen Sound und Supersound unterschieden wird
 
AW: Eisenmann Supersound zu laut?

Leute ihr müsst mir helfen. Ich kann mich nicht zwischen Sound und Supersound entscheiden

Ich habe einen Einfachvanos 2.8er
Der Verkäufer rät mir vom Supersound ab, da er laut ihm nur blächern klingt und extrem laut ist.
Der Sound dagegen kräftig und dumpf.

Ich fürchte nur, daß mir der normale "sound" zu leise sein wird. Habt ihr da Erfahrungswerte bei Einfachvanos 2.8er?
 
AW: Eisenmann Supersound zu laut?

Hallo
also ich habe auch einen 2.8 Singelvanos und habe den Sound (sprich die 2te stufe) in 2x 76 mm drunter und bin mit dem Klang ganz zu frieden.
Supersound ist zu laut glaubs mir hälts du nicht lange durch.
Und der Normal ist zu leise nicht viel mehr als Original.
Meiner ist von Reuter Motorsport die haben noch da Emblem an den Rohren eingraviert ist bei den neuen Eisenmann nicht mehr der Fall soweit ich weiß.
Gekostet ha mir der damals 350 Euro (Kumpel kennt Junior Chef von Reuter)
deswegen der günstige Preis.

gruß ACID
 
AW: Eisenmann Supersound zu laut?

Hi, was sagst du zu der Klangcharakteristik, kannst du diese mir so bestätigen, wie sie der Verkäufer beschrieben hat?

Ich möchte den ESD auf jeden Fall lauter haben, als einen Serien-Bastuck oder Stufe 1 Eisenmann.

Dröhnt es beim Stufe 2 richtig im Innenraum und "spürt" man schon Vibrationen beim Gasgeben unter Zug?

Ich weiß eben nicht, ob ich mit Stufe 2 schon zufrieden bin; hatte vor Jahren mal auf einem E36 318i einen Bastuck drauf. Der klang ganz schön, es fehlte aber IMHO einfach der richtige "rotz" und die Kraft, was aber evtl. auch am Motor lag :D

Edit: Ich fahre meist nur 25km am Stück (ca 95% aller Fahrten), dann kühlt der Motor und ESD wieder ab. Ich kann daher mit ESD nichts anfangen, von denen man immer hört, sie würden nach einer AB-Fahrt sichtig laut. Der Wagen muss schon auf einer so kurzen Strecke möglichst von Anfang an gut klingen.
 
AW: Eisenmann Supersound zu laut?

Als der ESD neu war dauerte es ca 1000 Kilometer wenn nicht mehr bis sich der ESD freigebrannt hat.
Habe den ESD nun seit ca. 30000 Kilometern drauf.
Zum Klang kann ich nur sagen bis ca.2400 U/min brummig aber nicht zu laut.
Ab 2400 so richtig schön kernig und bei Gaswegnehmen blubbert er so richtig.
Ich würde mir den und nur diese Soundstufe jederzeit wiederkaufen ist für mich die perfekte Lösung nicht zu laut und doch einen gewaltigen Klang.
Habe noch einen K&N eingebaut ob der wirklich was kann ich nicht sagen.

Auf dem 2.8 Doppelvanos klingt er bischen anders noch kerniger und blubbert noch mehr.Kumpel hat den auf seinem 2.8 DV
Gruß ACID
 
AW: Eisenmann Supersound zu laut?

Wie ist es mit der Warmfahrphase? Dauert es auch erst lange Zeit (ich meine nicht insgesamte Freibrennphase, sondern Warmfahr-) bis er klingt?

Hat SS die gleiche Charakteristik nur deutlich lauter?
Würdest du sagen der Unterschied von der Serienanlage zur Sound ist genauso groß wie der von Sound zu SS?

Fragen über Fragen...wen sie nicht so teuer wären, wäre die einfachste Lösung einfahc beide zu kaufen und zu vergleichen.
 
AW: Eisenmann Supersound zu laut?

Da ich ja meinen schon lange drunter habe.
Ich würde sagen der Klang ist bei mir auch schon bei kaltem Motor da.
Er wird nur bischen lauter wenn ich so ca. 5 Kilometer gefahren bin.
Nach ca 30 Kilometern Autobahn mit ca. 240 Km/h am Stück ist er schon ziemlich laut und blubbert noch besser.
Ich kann nur sagen die Supersound (SS) währe mir auf jeden fall zu laut.
Kumpel hat SS an seinem 328 E36 Automatik und das ist extrem vor allem mit der Automatik sowas währe nix für mich.

gruß ACID
 
AW: Eisenmann Supersound zu laut?

Der ESD ist zwar noch nicht da, habe aber mal eine Frage zu Einbau:

Beim E36 hatte ich ihn schonmal gewechselt, aber beim zzz sieht das ganze komplett anders aus.

1.) Der Original-ESD ist in diese Gummi-Halterungen reingeklemmt und diese kann man weder abschrauben, noch sonstwie abmachen. Muss man den ESD mit Gewalt aus diesen Halterungen rausdrücken und den neuen wieder rein?

2.) Wenn ich es richtig gesehen habe, ist der ESD am Verbindungsstück zum MSD nicht geschraubt sondern nur gesteckt, kann das sein? Hält das dicht? *G*
 
AW: Eisenmann Supersound zu laut?

ABD schrieb:
Der Verkäufer rät mir vom Supersound ab, da er laut ihm nur blächern klingt und extrem laut ist.
Ganz meine Meinung! ;)
ABD schrieb:
Ich fürchte nur, daß mir der normale "sound" zu leise sein wird.
Was ich mir nicht vorstellen kann...
Woher kommst Du? Wenn Du mal Richtung Bonn/Köln kommst könnte ich Dir ne Hörprobe am 3L anbieten... zusätzlich mit der Gewissheit, dass die Sound am 2,8er noch deutlich lauter ist.
Michael
 
AW: Eisenmann Supersound zu laut?

Naja, ich höre mir erstmal meinen an.

Nochmal zum Einbau: Ein Kumpel meinte, man müsste den alten ESD abflexen, sonst hätte man keine Chance den neuen einzubauen. Ist das sein Ernst? Wie war das bei euch?
 
AW: Eisenmann Supersound zu laut?

ABD schrieb:
Naja, ich höre mir erstmal meinen an.

Nochmal zum Einbau: Ein Kumpel meinte, man müsste den alten ESD abflexen, sonst hätte man keine Chance den neuen einzubauen. Ist das sein Ernst? Wie war das bei euch?
Ich dachte Deine Wahl wäre noch nicht gefallen... bekommst Du jetzt den Supersound?
Klar, der alte Schalldämpfer wird abgeflext und der neue angeschraubt.
Michael
 
AW: Eisenmann Supersound zu laut?

Nein, ich habe mich für Sound entschieden, bisher hat JEDER gesagt, er wäre auf dem SingleVanos die beste Wahl, würde am besten klingen und sei nicht zu übertrieben aber trotzdem verdammt laut.

Außerdem kann ich ihn wieder umtauschen, wenn er zu leise ist. Wirklich ein top Service ;)

Auf den Umbau freue ich mich jetzt auch schon...Flex - oh Gott! *G*
 
AW: Eisenmann Supersound zu laut?

ABD schrieb:
Nein, ich habe mich für Sound entschieden, bisher hat JEDER gesagt, er wäre auf dem SingleVanos die beste Wahl, würde am besten klingen und sei nicht zu übertrieben aber trotzdem verdammt laut.

Außerdem kann ich ihn wieder umtauschen, wenn er zu leise ist. Wirklich ein top Service ;)

Auf den Umbau freue ich mich jetzt auch schon...Flex - oh Gott! *G*
Gute Wahl... Du wirst zufrieden sein...:t
Viel Spaß damit! :)
Michael
 
AW: Eisenmann Supersound zu laut?

...er ist drunter!

Ich habe mich dermaßen erschreckt, als ich den Wagen das erste Mal gestartet habe.
Der Sound ist fast schon asozial und hört sich an wie ein leergeräumter Pott. Ich möchte gar nicht wissen wie laut der SS ist. Bin ernsthaft am überlegen, ob ich ihn wieder abbaue

Bekannte von mir minten auch, daß sie noch nichts lauteres gehört haben. Man bedenke auch noch, daß er nicht wamrgefahren war und erst 10 km drauf ist. Wie er in 1000km ist möchte ich fast gar nicht meh wissen.

Es hat sogar beim Gasgeben im Innenraum richtig vibriert, als würde man einen bassstarten Track mit Subwoofer hören. !UNGLAUBLICH!
 
AW: Eisenmann Supersound zu laut?

Hmm... wie bereits beschrieben.. sie SS am 2,8 ist schon fast Lärmbelästigung.
Die S an meinem 3L würde ich für meine Zwecke als optimal bezeichnen. Lauter wäre auch mir unangenehm.
Bin mal gespannt, was Du nach einigen km berichtest.
Michael
 
Zurück
Oben Unten