Eisenmann,Supersport

oev-minden

Fahrer
Registriert
6 Oktober 2011
Ort
32425 Minden
Wagen
BMW Z4 e86 coupé 3,0si
Hallo alle Zetti Fahrer,

Da ich mit meinem Auspuff noch nicht ganz so zu frieden bin und die WInterpause vor der Tür steht, überlege ich derzeit mir das Supersprint Y-Rohr zu holen,


1.Frage: Welchen Durchmesser hat der Eisenmann Race?
2.Frage: verstehe ich richtig das das Y-Rohr den MSD und VSD ersetzt?!

Jetzt hoffe ich auf antworte!!! =P

Theoretisch müsste man das ja verbinden können denn das Y-Rohr hat einen 70mm durchmesser.
Adapter dafür sollte man also bekommen sofern die Durchmesser nicht zu weit auseinander liegen.


Gruß, Oev-Minden
 
Hallo alle Zetti Fahrer,

Da ich mit meinem Auspuff noch nicht ganz so zu frieden bin und die WInterpause vor der Tür steht, überlege ich derzeit mir das Supersprint Y-Rohr zu holen,


1.Frage: Welchen Durchmesser hat der Eisenmann Race?
Keine Ahnung..
2.Frage: verstehe ich richtig das das Y-Rohr den MSD und VSD ersetzt?!

Für mich sieht das auf der Supersprint Seite so aus, als wenn das Y-Rohr den MSD/VSD ersetzt. Das finde ich aber schwer vorstellbar, da die Teile eine Straßenzulassung haben.. :huh: Warum hat dann die X-Pipe vom M (die das Gleiche macht) keine &:
 
hallo!

das Y stück von Supersprint ersetzt nur den MSD!
werde gleich mal ein bild hochladen wo ich den MSD abgetrennt habe
edit:

IMAG0188.jpg
IMAG0187.jpg
 
jap habe mir den supersprint esd und das y stück eingebaut... passgenauigkeit ist perfekt
 
Also wenn ich das jetzt richtig sehe und vergleiche, dann kann die den Supersprint auch NUR mit dem ESD fahren :/


* weil der Auspuff normalerweise ja 2rohre hat, aber beim Bastuck und Supersprint zu einem läuft.
und der Eisenmann ja auch 2anschlüsse haben müsste wenn ich das richtig sehe... muss ich morgen wohl mal drunter gucken :P
 
Der Eisenmann wird 1zu1 auf die 2 Originalen gesteckt und mit 2 "Überwurfschellen" dicht gemacht. Selber drunter gebaut. Blöde Fusellei weil eng dahinten...
 
Also wenn ich das jetzt richtig sehe und vergleiche, dann kann die den Supersprint auch NUR mit dem ESD fahren :/


* weil der Auspuff normalerweise ja 2rohre hat, aber beim Bastuck und Supersprint zu einem läuft.
und der Eisenmann ja auch 2anschlüsse haben müsste wenn ich das richtig sehe... muss ich morgen wohl mal drunter gucken :P

Bastuck läuft nicht zu einem Anschluss
 
Jupp Eisenmann hat 2 "Eingangsrohre.

Rate von so einer Bastellei ab. Passt meistens alles dann sehr bescheiden zusammen und am Ende klappert und streift es überall. Lieber originale Dämpfer alle durchgängig machen und nen vernünftigen Pott hinten drann. Da ich bis auf MSD alles durchgängig habe, denke ich: es wird nicht besser tönen...
 
Ich habe auch "ALLES" durchgehend, es geht mir jetzt nur noch darum den Durchmesser zu vergrößer um zu gucken ob dann noch etwas mehr sound raus kommt :P

Weil wenn ich mir eine Bastuck Anlage anhöre mit MSD ersatzrohr, im druchmesser von 63,5mm ist diese um einiges lauter als meine... naja 2DB :D
 
Bei dem Sauger noch mehr Querschnitt halte ich für Kontraproduktiv. "Vieleicht" wird er etwas lauter. Aber Du verlierst 100% unten rumm an Leistung. Und da ist der 3.0si schon Serie recht mager. Dann kommt man garnichtmehr vom Fleck. Bei einem Turbo ist viel Durchgang sehr sehr gut aber beim Sauger eher umgekehrt. Ab 200km/h macht sich sowas bemerkbar, da zieht er dann etwas besser mit viel Durchgang. Aber im normalen Betrieb, wie in der Stadt hat er dann noch weniger Druck unten raus. Muss jeder selber entscheiden. Ich hab mich damit abgefunden, daß er nicht ansatzweise an den .:R32 Klangtechnisch/ Lautstärke rann kommt. Mit der jetzigen Kombi Eisenmann Race und VSD überbrückt klingt er ab 5000 Touren wenigstens etwas wie ein Sportcoupé ohne aber zu Prollen! Mal sehen, wie der M135i mit PP Aga ab Januar 2013 klingen wird. Denke der wird brüllen :D Und das alles mit TÜV!
 
wieso verliert man denn eigentlich an leistung wenn man den durchmesser vergrößert?

ne soundfile kann ich reinstellen wenn ich das teil wieder zusammenbaue (wochenende)
 
So isses. Der .:R32 nicht mein gemessener hat gegenüber der Serienaga mit Klappe angesteuert und einer Aga 70mm ab Kat bis hinten ohne Klappe 13ps und 20nm verloren. Wobei die .:R32 schon eh nach unten Streuen. Aber das wird beim Z4 3.0si nicht viel anders sein. Der wird auch gerade so, wenn überhaupt knapp über 250 echte ps haben...Turbomotoren streuen gerne mal über die Serienangaben. Aber das ist alles von mir nur nach geplappert. Nicht auf die Goldwaage legen. Mein Popometer hat nur gespürt, da der .:R untenrumm nen Tick schlechter lief im Anzug. Aber obenrumm über 200km/h etwas freier sich anfühlte.
 
bietet der kat alleine nicht genug staudruck??

bin ich ja mal gespannt... wollte gerne im frühjahr nen chiptuning machen lassen inklu. messung der eingangsleistung
ich bin mir recht sicher dass meiner ohne msd und sport esd besser geht als vorher. evtl. kommt bis dahin der vsd auch raus, wobei ich mir denke, dass dieser kaum einfluss auf die eigenschaften der abgase haben wird
 
Also ich denke du wirst durch den Durchmesser der Auspuffanlage oder leer machen keinen großen Leistungsverlust haben höchstens 5ps... Also so denke ich...
In der Regel, wird fast alles über den Kat geregelt.

Aber auch bei mir nur hören und sagen =P
Gesagt wurde mir auch wenn man den ESD vom Z4 mit einem druchgehenden Rohr verseht, soll man mehr Leistung haben :!:!:!: Alle Angaben ohne Gewähr :P
 
Kannst dann ja mal berichten, wie die MEssungen vorher/nachher ausfallen. Würde mich auch interessieren, wie der 3.0si so Serie hat. Bei den .:R32 5er Golf streuten die teilweise bis 238ps runter.
 
Bei dem Sauger noch mehr Querschnitt halte ich für Kontraproduktiv. "Vieleicht" wird er etwas lauter. Aber Du verlierst 100% unten rumm an Leistung. Und da ist der 3.0si schon Serie recht mager. Dann kommt man garnichtmehr vom Fleck. Bei einem Turbo ist viel Durchgang sehr sehr gut aber beim Sauger eher umgekehrt. Ab 200km/h macht sich sowas bemerkbar, da zieht er dann etwas besser mit viel Durchgang. Aber im normalen Betrieb, wie in der Stadt hat er dann noch weniger Druck unten raus. Muss jeder selber entscheiden. Ich hab mich damit abgefunden, daß er nicht ansatzweise an den .:R32 Klangtechnisch/ Lautstärke rann kommt. Mit der jetzigen Kombi Eisenmann Race und VSD überbrückt klingt er ab 5000 Touren wenigstens etwas wie ein Sportcoupé ohne aber zu Prollen! Mal sehen, wie der M135i mit PP Aga ab Januar 2013 klingen wird. Denke der wird brüllen :D Und das alles mit TÜV!

Der größere Querschnitt ist nicht generell kontraproduktiv. Bei einer gut durchdachten Anlage kann das schon was bringen. Ich würde aber bei den Teilen von einem Anbieter bleiben, da die Teile auf einander abgestimmt sind.
Zum Thema Leistungsverlust:
Die Max. Leistung des Motors liegt bei einem Sauger irgendwo in der Nähe der max. Drehzahl (wichtig nicht bei max. Drehzahl). Ich glaube nicht, dass die Anlage einem untenrum Leistung klaut (da ist ja eh kaum welche). Untenrum verliert man dadurch eher etwas an Drehmoment (daher auch der leicht schlechtere Durchzug). Dafür hat man dann obenrum aber eher mehr Leistung aufgrund des geringeren Staudrucks.

Ich würde da nicht die Komponenten miteinander mischen. Nimm eine ganze Supersprint Anlage. Die Teile sind auf einander abgestimmt und bringen in Kombination auch was. Wenn man dann noch das Kennfeld darauf anpasst geht auch richtig was.
 
ja da hast du auf jedenfall recht !
war auch nur eine Überlegung die ich aber wieder vergesse :P
Nochmal einen neuen Auspuff kaufen, dafür habe ich kein Geld dann lieber für das Geld das Mapping von Dieter und die Rennkats :P
 
hatte eben mal ohne vsd, msd und esd aus neugier gestartet..leider muss ich sagen, dass der 3.0si selbst nur mit fächer und kat kaum lauter ist als ein getunter Golf 4 ;)
rennkats sind doch alles andere als günstig oder?
gibt es nicht für den asiatischen markt ne originale anlage von bmw wo die kats den VSD ersetzten?
 
einfach alles abschrauben bringt auch nix, um zu gucken, wie laut es maximal geht. Der Auspuff erzeugt ja eine Resonanz. Wenn man einfach nur mit dem Mundstück einer Trompete einen Ton erzeugt, ist der ja auch nicht besonders laut.
 
wenn du was an den Kats machen willst ist das beim Z4 garnicht so einfach soweit ich weiß.
Denn du hast eine vor-und nachkat Lamdasonde, das heißt wenn du einfach Rennkats rein knallst, sagt die nachkatsonde " hier ist was falsch " somit geht die MKL an und das wollen wir ja alle nicht =)

Ich bekomme Rennkats+Mapping ist also ein Komplettpreis
 
Zurück
Oben Unten