Elbe-Weser-Dreieck-Tour 2005 - Reisebericht

mauf

macht Rennlizenz
Registriert
25 Juli 2005
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 2,5i
„Wenn einer eine Reise tut, dann kann er was erzählen...“



... so sei es dann auch. Meine Tour durch das Elbe-Weser-Dreieck führte mich von Hannover über Nienburg nach Sulingen. Nach einem Schuh-Shopping-zwischenstop bei Lloyd ging es weiter über Bassum, Syke und Seckenhausen (Autohaus Tamsen ;-)) und von dort nach Bremen. Da ich weiter nach Cuxhaven wollte, aber kein Lust hatte, über die Autobahn zu roadstern, entschied ich mich für eine Route entlang der Weser. Von Schwanewede ging es immer am Deich entlang bis nach Rade.


Nach einem kleinen Abstecher auf die Weserinsel Harriersand führte mich der Weg nach Sandstedt.


Wahrlich sandig ist es da... Beim Besuch des Weserstrands wollte ich unbedingt ein Foto vom Zetti mit Sand. Das bekam ich dann auch... Beim suchen der idealen Location hat sich der Zetti als nicht gerade sandtauglich erwiesen und gleich erst mal festgefahren.


Da half kein schieben oder ziehen, DTC an oder aus, Räder freibuddeln und Fußmatte drunter. Nein, Fremdhilfe war von Nöten. Die Dorftrottel aus der nächsten Kneipe hatte keinen Mumm mich da rauszuziehen, wollten für Ihre Mühe aber einen ausgegeben haben (O.K., zwei Kümmerling für zusammen € 3,00). Ich habe dann einen netten Bauarbeiter gefunden, der mit seinem Radlader den Zetti superfix wieder auf festen Boden zog. Puh, noch mal Glück gehabt. € 5,00 für’s Feierabend Bierchen in die Hand gedrückt und weiter entlang der Weser nach Bremerhaven.

Bremerhaven ist ein wenig unüber-sichtlich, vor allem, wenn man nicht auf die Autobahn will. Wenn man sich aber immer links hält, kommt irgendwann der Wegweiser nach Wremen. Einfach hinterher und die Landschaft genießen. Wenn man, wie ich, den Weg über Misselwarden, Paddingbüttel und Dorumer Niederstrich nach Nordholz wählt, sind sogar ein Paar nette Kurven im Weg. Über Oxstedt und Berensch gelangt man schlussendlich nach Cuxhaven - meinem Etappenziel. Auf dem Weg dorthin gibt es links immer wieder mal eine nette Gelegenheit zum Zwischenstop am Meer und hin und wieder auch mal eine Gelegenheit zu einem Fotoshooting.


Aber Vorsicht, wo’s sandig ist; da liegt der Zetti zwar schön tief, aber das war’s dann auch.

Cuxhaven ist eine nette Kleinstadt mit knapp über 50.000 Einwohnern. Abgesehen vom Strand und den Sehenswürdigkeiten bietet Cuxhaven einen guten Ausgangspunkt für Tagestouren nach Helgoland oder zur Insel Neuwerk.


Die Anfahrt nach Cuxhaven kann man noch variieren, wenn man von Sandstedt mit der Fähre über die Weser nach Brake übersetzt und von Kleinensiel durch den Wesertunnel wieder auf die Ursprungsroute zurückwechselt.



Von Cuxhaven ging’s weiter nach Hamburg. Bis Geversdorf folgt man der B73 und steht dann vor der Wahl, ob man weiter die B73 durch das Alte Land fährt, oder ob man links in Richtung Wischhafen abbiegt und die Elbfähre nach Glückstadt nimmt. Ich habe mich für die Fähre entschieden. Die Überfahrt dauert ca. 30 Minuten und ist nicht annähernd so idyllisch, wie z.B. die Weserfähre in Polle.


Über die B431 ging’s für mich weiter nach Elmshorn und von dort Richtung Uetersen und Wedel. Auf dieser kurzen Strecke gibt es die Möglichkeit, zu zwei kleinen „Extrarunden“, die deutlich mehr Spaß machen, als die Bundesstrasse. In Wedel habe ich noch fix dem Willkommen Höft einen Besuch abgestattet, das war aber nicht ganz so spektakulär. Da Hamburg die Endstation meiner Tour war, bin ich in HH-Bahrenfeld auf die A7 gewechselt, nach dem Elbtunnel aber gleich an der AS Walterhof abgefahren und über die Köhlbrandbrücke gebummelt. Wer sich für Modelleisenbahnen interessiert, kann noch einen Abstecher zu den Miniaturwelten in die Speicherstadt machen oder einen Shoppinstop einlegen, oder oder oder...

Zurück in Hannover habe ich für diese Tour drei Tage gebraucht. Bis nach Cuxhaven sind es ca. 330km, von dort nach Hamburg nochmal 200km. Zusammen mit der 150km Rückfahrt und ein bisschen cruisen durch Hamburg habe ich so angenehme 700km abgespult.
 

Anhänge

  • 02_vormDeich.JPG
    02_vormDeich.JPG
    15,8 KB · Aufrufe: 33
  • 01_Harriersand.JPG
    01_Harriersand.JPG
    14,5 KB · Aufrufe: 33
  • 03_Z4spieltmitSand.JPG
    03_Z4spieltmitSand.JPG
    24,3 KB · Aufrufe: 33
  • 04_aufmDeich.JPG
    04_aufmDeich.JPG
    13,7 KB · Aufrufe: 33
  • 06_Fähre.JPG
    06_Fähre.JPG
    20,4 KB · Aufrufe: 33
AW: Elbe-Weser-Dreieck-Tour 2005 - Reisebericht

*wechlach* - boah, wie dooof *LOL* ... ab in den Sand ... wie geil!!!
 
Zurück
Oben Unten