elektrische Sitzverstellung - Sicherung fliegt

eposes14

Fahrer
Registriert
25 Juni 2004
Hallo,
die Sicherung 19 (30 Amp) für den Fahrersitz fliegt.
Beschreibung:
Nach einem leichten Regenguss - bei dem auch etwas, aber nicht in Mengen, Wasser in den Innenraum gelangte (hatte das Dach nur zugeklappt, nicht verriegelt), bin ich "beschwerdefrei" nach Hause gefahren, Wagen abgestellt, gut war. Einige Zeit später wieder zum Auto, es roch so "verkokelt", Sicherungen nachgesehen, aha, die o.g. Sicherung durchgeknallt. Wechsel führt leider zum selben Ergebnis. Ich vermute - aber reine Spekulation - das das mit dem Regenguß zu tun hat; definitiv habe ich die Sitzverstellung seit Monaten nicht bewegt)
Fragen:
- Hatte das schon mal jemand?
- Was habt ihr getan (bevor ihr zum Freundlichen gefahren seit?)
- Was kostet ggf. Einbau und Material eines neuen Stellmotors (wenn es der denn sein sollte)
- Kann man diesen dusseligen Sitz eigentlich auch manuell verstellen, wenn der Motor ausgefallen ist? Wie so oft: Grad, wenn man in Urlaub fährt, geht was kaputt. Für mich ist der Sitz zwar gut eingestellt, aber vielleicht mag ja auch mal jemand anders fahren, dann wäre eine manuelle Verstellmöglichkeit - Zeit zur Rep. bleibt wohl nicht - ganz nett.
Grüße vom bald-nach-Sardinien-fahrenden eposes14
 
AW: elektrische Sitzverstellung - Sicherung fliegt

Hallo eposes 14,

gleiches Problem hatten wir in unserem Urlaub auf Rügen.
Da man den dusseligen Sitz nicht manuell verstellen kann, haben wir den Freundlichen aufgesucht.
Der Freundliche hat dann den Sitz ausgebaut und ein blankgescheuertes Kabel wieder isoliert.

Es muss nicht immer der Motor sein! - Auch Kleinigkeiten führen zu großen Unannehmlichkeiten

Gruß
Uwe
 
AW: elektrische Sitzverstellung - Sicherung fliegt

Hallo Uwe X,
danke für die schnelle Antwort...mal schauen, ob es das ist (weitere Fehlerursachen werden gerne entgegen genommen). Was hat Euch der Spaß gekostet und wie lange hat diese Rep denn ungefähr gedauert?
Gruß eposes14
 
AW: elektrische Sitzverstellung - Sicherung fliegt

Hallo Eposes 14

zunächst einmal vielen Dank für Deine Antwort auf meine Frage und entschuldige die verspätete Antwort auf deinen "Nachschlag".
Zu 1) Fahrzeug war vier Monate alt und lag somit noch in der Garantie.
Zu 2) Lt. BMW ca. 2h, da das Bergen von dem Sitz etwas schwierig war, da er die Schrauben verdeckte, so dass er nicht direkt ausgebaut werden konnte. Sitz stand gaanz hinten und war bis zum Boden abgesenkt.

Gruß
Uwe
 
Zurück
Oben Unten