Elektroprobleme E85

Langen91

Testfahrer
Registriert
24 September 2020
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 2,2i
Hallo Zusammen,

mein Vater hat sich vor 3 Monaten einen E85 2,2l Bj.2004 mit 120000km gekauft.
Seit geraumer Zeit hat der Z vermehrt Elektronik Probleme.
Es hat angefangen das beim betätigen des Blinkers der Blinker außen blinkt , jedoch blinken die Kontrolleuchten im Armaturenbrett nicht mit.
Kurz darauf ging das Verdeck manchmal nicht mehr auf und nicht mehr zu, dies war auch abhängig auf welcher Höhe die Scheiben waren. (Normal fahren die Scheiben beim öffnen des Verdecks ein Stück runter)
Als nächstes konnte man die Fenster nicht mehr betätigen und der Warnblinker funktioniert auch nicht mehr.
Wenn das Verdeck geschlossen ist und man dieses Öffnen will fahren die Fenster auch nicht runter und man hört die Pumpe nicht arbeiten.
Habe schon geprüft ob die Pumpe vielleicht ab gesoffen ist, diese ist aber noch trocken.
Der Hallsensor an dem Gelenk von dem Verdeck ist nicht abgebrochen.
Der Microschalter im Kofferaum funktioniert auch.
Habe das Verdeck auch schon manuell in eine andere Endstellung gebracht, jedoch auch ohne Erfolg.

Hatte schon jemand solche Probleme ?
Kann mir vielleicht jemand weiterhelfen ?


Vielen Dank
 
Messe doch mal die Batt Spannung, wenn du das Verdeck betätigst.
 
Hallo Zusammen,

mein Vater hat sich vor 3 Monaten einen E85 2,2l Bj.2004 mit 120000km gekauft.
Seit geraumer Zeit hat der Z vermehrt Elektronik Probleme.
Es hat angefangen das beim betätigen des Blinkers der Blinker außen blinkt , jedoch blinken die Kontrolleuchten im Armaturenbrett nicht mit.
...


Speziell wegen diesem, von dir beschriebenen Problem:
Ist bei dem Z ein Zusatzmodul, wie zum Beispiel das eLight von car-solution verbaut?

Warum ich frage:
Ich hatte genau das beschriebene Problem (allerdings bei einem Facelift Modell), da war wohl im Endeffekt das nachgerüstete Modul, bzw. die mangelhafte Einbindung/Verkabelung mit dem Grundmodul die Ursache für das gelegentliche Auftreten.
Zusätzlich hörte man auch kein Blinkrelais bei eingeschaltetem Blinker

Nachdem ich das Modul entfernt habe ist dieser Fehler nie mehr aufgetaucht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Danke für die schnellen und Zahlreichen antworten.

Ich habe eine neuen Batterie eingebaut jedoch sind immer noch die selben Fehler da .:(

Hat vielleicht noch jemand eine Idee was das sein könnte ?
 
Puh,

das einfachste und im Endeffekt preiswerteste ist schon mal erledigt.

Dann bleibt nur Fehler auslesen und hoffen, das da etwas vernünftiges bei raus kommt.

Ansonsten wird das schnell eine suche nach schlechten, oxidierten Kontakten usw.

Per Ferndiagnose wird das schwer!

Tut mir leid.

Oryx
 
das geht wohl so über die Kristallkugel nicht so einfach.
Schreib mal in den Profil wo du herkommst. Evtl findest sich jemand für den Fehlerspeicher auslesen.
 
Zurück
Oben Unten