EML Leuchte nach Öl- und Zündkerzenwechsel

doktorgonzo

Testfahrer
Registriert
15 April 2007
Hallo zusammen,

mein E85 2.0 BJ06 mit 200TKM war Montag beim Freundlichen (TÜV, Öl- und Zündkerzenwechsel).
Soweit, so gut. Ein paar Kleinigkeiten wurden gefunden, u.a. Bremsschläuche, die demnächst gemacht werden.

Nun ist gestern Abend plötzlich die EML Leuchte auf der Autobahn angegangen. Bin dann mit knapp 100 weitergefahren, der Motor hat dabei ein wenig gemuckt, aber fahren ging.

Ich werde morgen (heute ist ja Feiertag) mal den Fehlerspeicher auslesen lassen.
Vorab aber mal die Frage: kann das mit dem Öl- oder Zündkerzenwechsel zusammenhängen? Will da keine Vorwürfe machen, aber das kommt mir einfach spanisch vor...

Bin da echt ratlos...

Frohes Osterfest!
 
Beim Kerzenwechsel müssen die Zündspulen raus ,vielleicht haben sie da was verbockt , aber ganz ehrlich fahre wieder hin zur Werkstatt alles andere ist Vermutung
LG Andreas
 
Zuletzt bearbeitet:
Bin gerade noch einmal auf Probefahrt gewesen. Nix passiert, kein Mucken, kein Ruckeln, Verbrauch normal...

Mal abwarten was der Fehlerspeicher erzählt... Ich werde berichten!
 
Beim Kerzenwechsel müssen die Zündspulen raus ,vielleicht haben sie da was verbockt , aber ganz ehrlich fahre wieder hin zur Werkstatt alles andere ist Vermutung
LG Andreas
Wie bereits erwähnt, schau mal die Zünspulen an und prüfe deren Sitz, evtl eine nicht richtig drauf. Ansonsten zurück in die Werkstatt und das Problem schildern und die das wieder machen lassen.
 
Moin,

war gerade beim Fehlerspeicherauslesen.
Es ist wohl die Valvetronic (Fehlercodes 002A59 / 002A5D / 002A5B / 002A6B).

Der Freundliche hat das ganze zurückgesetzt. Austausch würde so 3000 EUR kosten :eek: :o
So lange er rund läuft kann man wohl weiterfahren, aber der Verschleiß wird zunehmen und irgendwann muss man wohl ran. Gibt es hier Erfahrungen?

Der Preis ist schon nicht ohne... :(
 
Hi,

ein paar Möglichkeiten gibt es da schon.

a) Stellmotor Valvetronic mit Ventildeckeldichtung
ca. 500 - 600 €

b) Valvetronic Welle verschlissen, Kipphebel verschlissen, Nockenwelle auch noch eingelaufen, Nockenwellenverstellung und Steuerkette sind auch nicht mehr gut usw.
dann sind die 3000€ weg

Hoffen wir mal auf Variante a).

Oryx
 
Hi,

tja, nun ist die EML-Lämpe wieder an und meine Hoffnung, dass es nur ein Schluckauf des Motors war ist dahin.

Kennt jemand eine gute Werkstatt zwischen Hamburg und Lübeck? Irgendwie vertraue ich meinen :) nicht.

Gruß in die Runde
 
Moin zusammen,

als Nachtrag falls mal jemand dasselbe Problem hat:

Der :) :-) hat nun Stellmotor und den Sensor gewechselt.
War mit 850EUR dabei und bisher hält es.

Gruß in die Runde
 
Hi,

vielen Dank für die Rückmeldung.
Ist doch schön, das er wieder läuft.

Oryx
 
Zurück
Oben Unten