Empfehlung für orthopädische Autositze

Z3bastian

macht Rennlizenz
Registriert
22 Juli 2017
Ort
Frankfurt
Wagen
BMW Z3 roadster 3,0i
Hallo, hat jemand Erfahrung mit orthopädischen Autositzen? Kann mir wahrscheinlich einen in den Firmenwagen einbauen lassen, weiß aber ehrlich gesagt nicht so recht wie man vorgeht bzw. wo man sich beraten lässt. Bei der Niederlassung vom Fahrzeughersteller holt man da vermutlich nicht viel.
Hatte jetzt erstmal blind auf den Recaro Orthopäd spekuliert, weiß aber nicht ob der für jede Statur ideal ist. Wahrscheinlich nicht? Wäre für Tipps dankbar.
 
dürfte ein sehr spezielles Thema sein.
Hast Du mal bei AGR Sitzen geschaut? AGR= Arbeitsgemeinschaft gesunder Rücken.
Ich meine OPEL verbaut sowas, hatte mal vor vielen Jahren einen Firmen Insignia, da waren diese AGR drinnen. Geniale Teile.....
 
dürfte ein sehr spezielles Thema sein.
Hast Du mal bei AGR Sitzen geschaut? AGR= Arbeitsgemeinschaft gesunder Rücken.
Ich meine OPEL verbaut sowas, hatte mal vor vielen Jahren einen Firmen Insignia, da waren diese AGR drinnen. Geniale Teile.....
In meinem neuen Genesis GV70 werden diese auch verbaut sein. Bin gespannt…
 
Im Vito sind glaube ich schon die besten Sitze verbaut, die man ab Werk bekommen kann. Aber für 80-100 tkm p.a. sind die trotzdem nicht gut genug. Zudem ist die Sitzschiene zu kurz für meine 1,98 m.
 
Das Problem werden passende Konsolen für den Vito sein, nicht passende Sitze.
Einen "alten" Ergomed in schwarzem Leder OHNE Airbags hab ich noch hier in der Garage stehen.
Ich hatte den in nem Benz C-Klasse, da ist so ziemlich alles zu verstellen, was an dem Sitz dran ist.
Incl Sitzheizung UND Lüftung, im Sommer genial.
Wü/F ist nicht soo weit.
Der ist sehr günstig ;)
Aber wie gesagt, passende Konsolen?
 
Hallo, hat jemand Erfahrung mit orthopädischen Autositzen? Kann mir wahrscheinlich einen in den Firmenwagen einbauen lassen, weiß aber ehrlich gesagt nicht so recht wie man vorgeht bzw. wo man sich beraten lässt. Bei der Niederlassung vom Fahrzeughersteller holt man da vermutlich nicht viel.
Hatte jetzt erstmal blind auf den Recaro Orthopäd spekuliert, weiß aber nicht ob der für jede Statur ideal ist. Wahrscheinlich nicht? Wäre für Tipps dankbar.

Ich würde das vorab mit einem Orthopäden abklären und dann zu einem Recaro-Vertreter gehen. Der kann dir dann genau sagen, welche Sitze er dir empfehlen kann und welche der Modelle in den jeweiligen Wagen passen und er kümmert sich auch um etwaige Förderungen. Die Arbeiten soviel ich weiß auch mit Orthopäden zusammen.

Ich habe auch längere Zeit mit einem orthopädischen Sitz für meinen Z4 geliebäugelt, mir aber schlussendlich das 4er Cabrio geholt, bei dem der Sitz nicht ganz so sportlich war und meinem Körper keine Probleme bereitet.

Die Beratung beim Recaro-Vertreter war wirklich top.
 
Ansonsten schau doch mal bei König Sportsitzen. Ich meine (früher) hätten die auch orthopädische Sitze im Programm gehabt.
Ich hatte mal Nachrüstsitze von denen weil es mit den Konsolen weniger schwierig war
 
Die Kosten dürften kein Problem sein, das sollte in meinem Fall der Arbeitgeber vollständig übernehmen ohne Förderung oder so.

In der Recaro Händlersuche werden mir gefühlt überwiegen Sattlereien angezeigt. Ich würde da jetzt nicht wahsinnige Expertise hinsichtlich der Sitzergonomie erwarten, sondern eher handwerkliche Fähigkeiten. Oder täuscht das?
 
Schreib doch mal Deine zuständige Berufsgenossenschaft an.
Ehemaliger Arbeitskollege hat einen Sitz in seinen Transporter gestellt bekommen, nach einem Arbeitsunfall.
Die sollten doch wissen, wer sich in Deiner Nähe damit auskennt.
 
Zurück
Oben Unten