Empfehlung für Sommerreifen non-RFT für den E89?

AW: Empfehlung für Sommerreifen non-RFT für den E89?

nicht, wenn ich fahre ...:s:s:s..

garantiert wird -bei gleich forcierter bewegung- ein Z4 bauartbedingt niemals soviel hinterreifen verschlingen wie ein elfer. auch bei dir nicht...


mfg
 
AW: Empfehlung für Sommerreifen non-RFT für den E89?

wenn du wert auf besonders geringen verschleiß legst, musst du dich leider von
hervorragendem trockengrip verabschieden. da wird zwar seitens der reifenhersteller
stetig weiterentwickelt, aber letztlich schliesst es sich rein physikalisch aus. leider.


mfg (keine7000kmgeschafftaufderHA)

Ja stimmt aber es gibt Unterschiede.

Bei Michelin Pilot Sport habe ich hier gute Erfahrung gemacht bei Pirelli nicht die gehen flott weg.
 
AW: Empfehlung für Sommerreifen non-RFT für den E89?

habe mich entschieden! Laut ADAC Test sind die sowohl als bei 185, als auch bei den 225er auf Platz 1. Cinturato P7 von Pirelli.

ADAC Motorwelt: 17 verschiedene Profile im Sommerreifentest. Pirelli führt mit dem Cinturato P7 das Feld an. Das Urteil: „Sehr ausgewogener Sommerreifen mit Bestnote auf nasser Fahrbahn; relativ geringer Verschleiß“

ADAC Motorwelt: 19 verschiedene Profile im Sommerreifentest. Pirelli ist Testsieger! Das Urteil für den Cinturato P6: „Sehr ausgewogener Sommerreifen; gut auf trockener und nasser Fahrbahn; relativ niedriger Kraftstoffverbrauch; geringer Verschleiß;
leisester Reifen im Test“

AutoBild Allrad: 10 verschiedene Profile im Sommerreifentest. Das Urteil für Pirelli: „Der Pirelli Cinturato P7 beweist, dass auch rollwiderstandsoptimierte Reifen mit kurzen Nassbremswegen und sportlichen Fahreigenschaften aufwarten können“.

Gute Fahrt: 10 verschiedene Profile im Sommerreifentest. Das Urteil für Pirelli: „Unter dem Label CINTURATO schicken die Italiener die „grüne“ Version des dreifachen GF-Testsiegers P7 auf die Straße. Und die Balance zwischen gutem Rollwiderstand und besten Fahreigenschaften stimmt. So absolviert der P7 beide Handlingprüfungen mit einer glatten Eins, fährt harmonisch mit guter Haftung und bester Lenkansprache wie der Conti. Gut ist er auch beim Nassbremsen und im Abrollgeräusch“.

Gruß Florian :)
 
AW: Empfehlung für Sommerreifen non-RFT für den E89?

habe mich entschieden! Laut ADAC Test sind die sowohl als bei 185, als auch bei den 225er auf Platz 1. Cinturato P7 von Pirelli.

Hmm, dann musst du aber den Wagen wechseln oder nur 17"- oder 18"- Felgen fahren, denn der eigentlich im unteren Segment eingesetzte Cinturato ist nicht in 255/30/19 bzw. 225/35/19 erhältlich:

http://www.pirelli.de/web/tyres-catalog/car-summer/de_DE/CINTURATO™_P7/sizerange/default.page

Edit: Und 19 Zöller sollten es doch eigentlich werden?
Auslieferung mit Winterräder da im April dann schöne schwarze 19" Felgen montiert werden
http://www.zroadster.com/forum/bmw_z4_-_der_neue_e89/71558-neubestellung_-_entscheidung-2.html


Gruß

Mick
 
AW: Empfehlung für Sommerreifen non-RFT für den E89?

Warum non rft? Wegen dem Preis oder dem Komfort?
Ich finde das ja ganz praktisch, denn wenn ein Panne kann wenigstens nochfahren. Jetzt im Winter habe ich non rft drauf und muss nun immer diese Pannenset mitführen, finde ich nicht so prickelnd und kostet ja auch Geld.

Das Pannenset kostet lange nicht so viel wie der Unterschied von nem nonRFT zu nem RFT!!! Ich kaufe keine RFTs mehr wegen Preis UND Komfort... RFT+M-Fahrwerk macht mir im 1er ganz schön zu schaffen

Aber ich bleibe beim reinen P Zero, wenn ich auf Runflat verzichte, der ist selbst als RFT top!
 
AW: Empfehlung für Sommerreifen non-RFT für den E89?

Hmm, dann musst du aber den Wagen wechseln oder nur 17"- oder 18"- Felgen fahren, denn der eigentlich im unteren Segment eingesetzte Cinturato ist nicht in 255/30/19 bzw. 225/35/19 erhältlich:

http://www.pirelli.de/web/tyres-catalog/car-summer/de_DE/CINTURATO™_P7/sizerange/default.page

Edit: Und 19 Zöller sollten es doch eigentlich werden?

http://www.zroadster.com/forum/bmw_z4_-_der_neue_e89/71558-neubestellung_-_entscheidung-2.html


Gruß

Mick

das stimmt ... da hast du recht .... sehr gut aufgepasst :)

War grad bei meinem Reifen-Dealer und der meinte das die in der Größe nicht gibt! :g

Er hat mir trotzdem zu den Hangkook S1 Evo geraten, da seine Kunden sehr zufrieden waren bisher!

Alternativ gibts für die Größe die Pirelli PZero Rosso ... glaub die sind auch ganz gut!

Gruß Florian
 
AW: Empfehlung für Sommerreifen non-RFT für den E89?

Warum non rft? Wegen dem Preis oder dem Komfort?
Ich finde das ja ganz praktisch, denn wenn ein Panne kann wenigstens nochfahren. Jetzt im Winter habe ich non rft drauf und muss nun immer diese Pannenset mitführen, finde ich nicht so prickelnd und kostet ja auch Geld.

Besseres Verhalten im Grenzbereich und bei Nässe, die GmbH. und Alpina können nicht so verkehrt liegen. nafob
 
AW: Empfehlung für Sommerreifen non-RFT für den E89?

wenn man den wagen im alltag bewegt und auch sonst eher damit cruist, als ihn sportlich-
forciert durch's outback oder die rundstrecke zu prügeln, dann ist der Cinturato P7 bestimmt
ein sehr guter reifen. schöner kompromiss vermutlich, aber grundsätzlich eher unsportlich...


mfg
 
AW: Empfehlung für Sommerreifen non-RFT für den E89?

Auf meinem 35i habe ich gleich die P Zero aufziehen lassen, 19" in Standardgrösse, sind ZR Reifen mit MO Spezifikation. Wegen des höheren Speed Index fahre ich die Reifen mit 2,3 bar vorne und 2,8 hinten, also etwas weniger als Werksvorgabe.

Da die Serienfelgen zu schwer sind, warte ich auf OZ Superleggera für den Zettie.

Im Vergleich zu meinem Alpina Biturbo gefällt mir das Lenkgefühl des Zetties besser.

nafob

Korrektur:

Auf meinem Zettie habe ich 18 Zöller, 19er sind es auf dem Alpina.

Für die OZ Ultraleggera in 18" Mischbereifung hat das Gutachten die Nummer: 09-0983-A00-V01, es sind die Felgen, die OZ auch für die 3er Reihe anbietet, 8" und 9"; beim Z4 an der VA mit 10er Distanzscheibe, ergibt vorne eine ET von 24, hinten werden es 40, bei 9" anstatt 8,5".

Anfang April sind sie dran.

nafob
 
AW: Empfehlung für Sommerreifen non-RFT für den E89?

Hallo Flo!

Neben dem Potenza 050 gibt es seit Januar von Bridgestone auch den Potenza S001 (vgl. http://www.potenza.eu). Leider gibt es noch keine Test-zumindest habe ich keine gefunden.

Sollte aber ein sehr guter Reifen sein - Erstausrüstung vom F 458 und Aston Martin...

VG
Martin
 
AW: Empfehlung für Sommerreifen non-RFT für den E89?

Hallo Flo!

Neben dem Potenza 050 gibt es seit Januar von Bridgestone auch den Potenza S001 (vgl. http://www.potenza.eu). Leider gibt es noch keine Test-zumindest habe ich keine gefunden.

Sollte aber ein sehr guter Reifen sein - Erstausrüstung vom F 458 und Aston Martin...

VG
Martin

Danke... werd ich mir gleich mal anschauen! Hattest du die Potenza 050 zufällig schon? Wenn ja was hältst du von denen?

Hab gestern von der BMW Niederlassung einen Prospekt in der Post gehabt mit einem Angebot für die Performance-Felgen und da sind z. B. die Potenza 050 drauf!

Gruß Flo
 
AW: Empfehlung für Sommerreifen non-RFT für den E89?

Hattest du die Potenza 050 zufällig schon? Wenn ja was hältst du von denen?

bin den 050 bereits ausführlich als RFT gefahren:
an sich ein sehr ordentlicher, ja sportlicher reifen, der aber vermutlich der bockelig-
härteste RFT überhaupt ist und mit abstand der schwerste reifen sein dürfte. ohne RFT
auf jeden fall eine überlegung wert. auch bei porsche zum teil erstausrüstung...


mfg
 
AW: Empfehlung für Sommerreifen non-RFT für den E89?

okay .... ja wenn dann kauf ich mir Reifen ohne RFT. Mir reichen die RFT auf meinen Winterreifen!


Die Conti SportContact3 sind auch sehr gut bewertet ... einzigste Schwäche - Etwas höherer Verschleiß laut ADAC.
 
AW: Empfehlung für Sommerreifen non-RFT für den E89?

Das Pannenset kostet lange nicht so viel wie der Unterschied von nem nonRFT zu nem RFT!!! Ich kaufe keine RFTs mehr wegen Preis UND Komfort... RFT+M-Fahrwerk macht mir im 1er ganz schön zu schaffen

Aber ich bleibe beim reinen P Zero, wenn ich auf Runflat verzichte, der ist selbst als RFT top!



Gut, ich habe das adaptive Fahrwerk nicht verbaut. Bei den Winterrädern war der Unterschied zum Pannenset nur gering.
 
AW: Empfehlung für Sommerreifen non-RFT für den E89?

bin den 050 bereits ausführlich als RFT gefahren:
an sich ein sehr ordentlicher, ja sportlicher reifen, der aber vermutlich der bockelig-
härteste RFT überhaupt ist und mit abstand der schwerste reifen sein dürfte. ohne RFT
auf jeden fall eine überlegung wert. auch bei porsche zum teil erstausrüstung...


mfg

Bin den 050 auch als Non-RFT gefahren auf dem Z4 und E46, ein guter allrounder mit guten Laufleistungen.
 
AW: Empfehlung für Sommerreifen non-RFT für den E89?

Der Conti Sport Contact 3 ist kein Auslaufmodell! Der Sport Contact ist für die Sportwagenfraktion (Ferrari und Co) vorgesehen und wird primär auch in den von diesen Autos benötigten Größen produziert. Die weiteren Größen bedient weiterhin der 3er.
 
AW: Empfehlung für Sommerreifen non-RFT für den E89?

Hi,

darf man eigentlich auf Runflat Felgen auch normale Reifen draufziehen. Laut einem bekannten von mir bekam er in der Werkstatt Probleme da er bemängelt hat dass ich sein BMW in den Kurven unruhig verhält. Die Werkstatt hat dann sogar einen aus München kommen lassen und der wollte das Auto mit den Reifen nicht fahren und hat erstmal andere Original BMW Reifen montiert und da war das Problem nicht mehr da. Laut dem Mechaniker aus München sind normale Reifen an der Außenwand zu schwach für die schwereren und speziellen Runflat Felgen.

Greets
 
AW: Empfehlung für Sommerreifen non-RFT für den E89?

Das hab ich jetzt noch nicht gehört.... Die Runflat Flege hat innen eine Wulst, die verhindern soll, dass der Reifen von der Felge springt. Aber das funktioniert auch bei NON-RFT Reifen genauso... Ich hatte dieses Problem noch nie. Auf meinem EX E85 hatte ich die 108er Sternspeiche mit NON RFT Reifen montiert und auf unserem X5 hab ich auch jetzt im Winter NON RFT auf die originale BMW Felge ziehen lassen... Geht alles einwandfrei und macht die Fahrt vor allem komfortabler...
 
AW: Empfehlung für Sommerreifen non-RFT für den E89?

ja mit Non-RFT ist der Komfort aufjedenfall besser, daher kommen bei mir aufjedenfall die Non-RFT Reifen drauf!

Ich werds mal mit den Bridgestone Potenza 50 probieren wenn die preislich in etwa bei den Hangkook liegen... !
 
AW: Empfehlung für Sommerreifen non-RFT für den E89?

der rosso assim. N4 ist nach P-spezifikation ausgelegt, getestet und von P für erstklassig befunden. wird/wurde da auch als erstausrüstung eingesetzt. ...für den E89 würde ich ganz klar -aus dem bauch und besagter vorerfahrung heraus- den PZERO favorisieren.

Bitte beachtet bei der Bestellung aber dass GERADE die Porsche Spezifikationen zu einem ANDEREN PZero gehören können, als dem, der in der Sport- Auto die überragende Trockenperformance hatte!

Der 225/40/18 PZero N3 zum Beispiel ist 20 Jahre alt. Der Zero mit Nannostruktur und dem ganzen Kram ist jedoch etwa 3 Jahre alt. Der N4 ist ein Erstausrüstender für Autos von 1998.
Das Problem: nicht einmal Reifenhändler wissen das so genau. Die DOT (meist eh nicht herauszufinden bei der Bestellung) hilft dabei weniger weit als der Geschwindigkeitsindex- der ginge bei der Eingangs erwähnten Ausführung "nur" bis "mehr als 240" (also ZR) und eben nicht bis ÜBER 250, was ja hier einige fahren mögen.
Ein weiteres leicht überprüfbares Indiz: der Pirelli Zero (Pzero) ohne weitere Namenszusätze, also ohne weitere "Labels" taucht auch als "Pirelli Zero Rosso senza label/ no lbl" auf. Ein Widerspruch in sich. Am Preis erkennt man den Unterschied übrigens auch nicht :M

Statt wie ContiSport 1-5 oder Michelin Sport 1-2 etc. will man sich bei Pirelli laut eigener Aussage an die glorreichen Tage des ersten Zero erinnern- ohne zu erkennen, dass das draußen niemand nachvollziehen kann.
 
AW: Empfehlung für Sommerreifen non-RFT für den E89?

Hallo Leute,
ich fahre seit einer Woche meinen neuen sDrive 30i, was soll ich sagen... geil geil geil.

Nur das adaptive M-Fahrwerk gefahren in Pos. Normal mit den 19 Zoll 296 V-Speiche
Felgen und RFT Bereifung ist knüppel-hart, da werde ich in nächster Zeit Non-Runflats
aufziehen lassen.

Ansonsten ein toller Sportwagen, ich bereue nichts!
 
Zurück
Oben Unten