Hell046
macht Rennlizenz
- Registriert
- 7 Mai 2014
- Wagen
- BMW Z4 e86 coupé 3,0si
Edit: sollten besser sein als die Hankook :-)
Da wär ich mir nicht so sicher [emoji28]
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Edit: sollten besser sein als die Hankook :-)
Genau so habe ich es.235er mit Einzelabnahme und Tachoangleich.
Das dann mit einem Goodyear Eagle F1 Asym 3.
Also wenn der PSS Raum zum Arbeiten hat dann ist der auch sehr gutmütig. Auf 8.5er Felgen sollte er halt schon 235 haben, 245 wäre aber auch machbar wenn du den Platz dazu hast. Der Luftdruck macht natürlich viel aus, da könntest du noch probieren.Soooo, der Wechsel auf Sommerreifen steht bei mir langsam auch an und, wie jedes mal zum Saisonwechsel, brauche ich auch wieder vier neue GummisIrgendwie lösen sich Reifen bei mir viel zu schnell auf.
Die letzten zwei Sommer bin ich Michelin PSS in 225/40 R18 (88Y mit * für BMW) gefahren. EIGENTLICH war ich extrem zufrieden. So ein Gripniveau mit einem kalten Straßenreifen war mir vorher unbekannt.
Was mich an dem Reifen nur stört: auf meinen "neuen" 8,5" breiten Felgen zieht sich der Reifen recht stark und wird dadurch sehr holprig. Auch finde ich das Verhalten im Grenzbereich (für mich hohe Priorität) kritisch. Der Reifen verliert recht spontan an Haftung und das Heck bricht dann vehement aus. Vor allem auf regennasser Fahrbahn ist dieses Verhalten extrem ausgeprägt.
Momentan fahre ich noch auf Michelin Cross Climate+ (Ja, Allwetterreifen) in der selben Größe, allerdings auf 8" und bin, muss ich sagen, sehr angenehm überrascht. Der Reifen ist deutlich verschleißärmer als ein PSS und hat ein traumhaftes Verhalten im Grenzbereich. Er kündigt baldigen Haftungsabriss mit leichten Heulen an, um kurz darauf sanft in einen Drift überzugehen, der immer beherrschbar bleibt und einfach richtig Laune macht.
Klar, der maximale Grip ist im Vergleich zum PSS deutlich geringer, darunter leidet der Fahrspaß aber kaum. Auch ist der Reifen recht komfortabel, allerdings bei den aktuellen Temperaturen etwas laut. Aber keineswegs schwammig, trotz weicher Mischung.
Und jetzt kommts: ich will das beste aus beiden Welten! Ähnlich viel Grip, wie ein Michelin PSS, aber ein Verhalten im Grenzbereich wie beim CrossClimate+.
Gibt es sowas? Wenn ja, Preis egal, ich brauche das!
Bin für alle Anregungen und Erfahrungen offen würde mich sehr darüber freuen.
Achja: Was könnte ich auf 8,5" v+h besser fahren, als 225/40 R18? 245/35 R18 würde noch im Gutachten stehen, aber das finde ich gerade vorne etwas heftig. ET 35.
Einen Semi würde ich am der Stelle nicht nehmen, die sind immer aprupter beim haftungsabriss als ein UHP.
Selbstverständlich könnte man jetzt jeden Reifen in jeder Größe und bei jedem Luftdruck auf jedem Auto mit jedem Setup bei jeder Temperatur auf jedem Asphalt besprechen und das ganze für """" und Trockenheit. Pauschal gilt jedoch dass ein Semi im Grenzbereich schwieriger zu fahren ist als ein UHP, die Aussage dass der Federal eher ein UHP ist steht meiner Aussage nicht entgegen, ganz im Gegenteil.Ich halte nichts von Pauschalisierungen, das muss nämlich nicht stimmen.
Es hat schon einen Grund warum der RSR quasi einer DER Driftreifen ist. Ein reinrassiger Semi ist er sowieso nicht, nennt ihn also von mir aus auch UHP.