Doch, ich!... aber hier löst doch wohl hoffentlich keiner die Radmuttern mit einer Knarre?

Und zwar mit einer von Proxxon, aus einem 30-Jahre alten Steckschlüsselsatz, der immer noch einwandfrei funktioniert!

Top Qualität!

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Doch, ich!... aber hier löst doch wohl hoffentlich keiner die Radmuttern mit einer Knarre?
...... und genau so eine Antwort hatte ich auf meine etwas provozierende Frage erwartetDoch, ich!
..............
ICH AUCH!Doch, ich!
Und zwar mit einer von Proxxon, aus einem 30-Jahre alten Steckschlüsselsatz, der immer noch einwandfrei funktioniert!
Top Qualität!![]()
Das ist nun mal das Wesentliche in einem Forum!...jedes kleinste Thema wird zerpfückt.
Die Winterdepression tut wohl den Seasonfahrer nicht gutjedes kleinste Thema wird zerpfückt.
Zum Thema:
![]()
![]()
![]()
...................
selbst mit einen 1m Rohr als Verlängerung auf der ratsche + draufstellen zum lösen von verrosteten Schrauben geht diese noch einwandfrei..
keine Zähne abgebrochen...
..............
Jedem Lehrling, der auch nur annähernd Werkzeug benutzen soll, wird bereits am Beginn des 1. Lehrjahres beigebracht wie man mit Werkzeug umgeht und die können das dann auch.
Am Umgang mit Werkzeug kann man allerdings auch oft den ahnungslosen Laienschrauber erkennen![]()
![]()
Was soll man machen? Mit einer gescheiten Wasserpumpenzange kriegt man die Radbolzen in den Alufelgen nicht gepackt. Typisch BMW. Für jede Kleinigkeit braucht man Spezialwerkzeug.... aber hier löst doch wohl hoffentlich keiner die Radmuttern mit einer Knarre?
Wenn die Nummern der Kästen identisch sind dann ja.Proxxon gibt es auch im Baumarkt, ist das die gleiche Qualität wie die im Fachhandel?