Empfehlung Reifenpannenset

Z4Elgig

Testfahrer
Registriert
15 September 2004
[font=verdana, arial, helvetica]Hallo liebe Z-Gemeinde,

da ich nun meine Winterreifen montiert habe, wird's für mich auch Zeit, mir Gedanken über ein Reifenpannenset zu machen, da ich nun KEINE RFTs (Notlaufeigenschaften) als Winterreifen habe.
Einige hier im Forum fahren ja auch Sommerreifen ohne Notlaufeigenschaften und soweit ich gelesen habe, eben auch mit Reifenpannenset.

Daher: Wie sieht's mit Reifenpannensets aus, welche sind da empfehlenswert und wo liegen da die Preise ??

Danke für Eure Info

lg Christian

PS: der Winter kann kommen, aber auch gleich wieder gehen :d
[/font]
 
AW: Empfehlung Reifenpannenset

hallo,


ja also ich habe mich nun auch damit beschäftigen müssen, da auch meine winterreifen mnontiert sind.

also aus guter vergangenheits info....hatte anhänger tec. habe ich mir 2 flaschen gekauft von tire fit (gibt aber auch was gutes dirket von shell,
so habe ich min. 1 immer in reserve.
dann habe ich mir noch einen kleinen 12 volt kompressor im obi gekauft (preis 10-15 euro)....ist aber kein muss.

das sollte reichen und ansonten habe ich ja nboch den 24h service der freundlichen.


gruss



philipp




Z4Elgig schrieb:
[font=verdana, arial, helvetica]Hallo liebe Z-Gemeinde,

da ich nun meine Winterreifen montiert habe, wird's für mich auch Zeit, mir Gedanken über ein Reifenpannenset zu machen, da ich nun KEINE RFTs (Notlaufeigenschaften) als Winterreifen habe.
Einige hier im Forum fahren ja auch Sommerreifen ohne Notlaufeigenschaften und soweit ich gelesen habe, eben auch mit Reifenpannenset.

Daher: Wie sieht's mit Reifenpannensets aus, welche sind da empfehlenswert und wo liegen da die Preise ??

Danke für Eure Info

lg Christian

PS: der Winter kann kommen, aber auch gleich wieder gehen :d
[/font]
 
AW: Empfehlung Reifenpannenset

Ich habe das Pannenset vom Mini gekauft: Für Kompressor + Dichtmittel hab ich (wenn ich mich recht erinnere) ca. CHF 90.- bezahlt (ca. 55 Euro).

Beides passt perfekt in die Ablage hinter der Batterie (sofern man kein DSP-Prof. hat, dann sitzt da der Verstärker... :# )
 
AW: Empfehlung Reifenpannenset

Hi,

dank euch für die infos,
hab auch bereits ein wenig im internet rumgesucht,
naja da gibt's ja eben die unterschiedlichsten möglichkeiten,
von billig bis luxus.

ganz nett sieht mir das zeug von terra-s ([url="http://www.terra-s.com/"]http://www.terra-s.com/)[/url] aus,
allerdings läßt sich im internet nicht genau beurteilen,
wie groß das set wirklich ist.
@ massimo: auf der seite von terra-s steht auch was vom mini, kannst du mal checken, ob deins von terra-s ist - danke

wäre ja nicht schlecht, wenn's hinter der batterie platz finden würde.B;


gruesse christian
 
AW: Empfehlung Reifenpannenset

Jo, meins sieht genau so aus wie das Terra Air Control. Nur ist bei mir die Dichtmittelflasche zylindrisch statt eckig. Der Kompressor ist aber derselbe.

Ich wage aber mal zu bezweifeln, dass man als "Normalsterblichen" bei Terra was bestellen kann, das riecht nach Erstauslieferungs-Zulieferant...
 
AW: Empfehlung Reifenpannenset

hi massimo,

dank für die info. hab im internet auch schon einen online-händler gefunden der das set verkauft (52.- Euro) - http://www.chromdesign.de/0500101.htm
dürfte zwar das standard set sein, aber da findet sich sicherlich auch noch ein anderer händler (bzw. mal bei BMW/Mini nachfragen - da wird's sicherlich ein paar teuros mehr kosten :g )
gruesse christian
 
AW: Empfehlung Reifenpannenset

Hallo!

Terra-S verkauft auch direkt.

Hatte Preise für die Sets angefragt. Preis für das Standard-Set und Versandkosten wurden mitgeteilt. Übrigens sehr schnell und freundlich, was heute leider noch nicht selbstverständlich ist.
Da scheint das höherwertige Set von Massimo bei MINI wohl günstiger zu erhalten sein. Werde bei Gelegenheit auch dort mal nachfragen.

Habe mittlerweile gesehen, dass es bei ebay Sets für 25,-- Euro angeboten werden. Weiß jemand, ob die Preisunterschiede in der Qualität begründet liegen?

Gruß

Michael


Hier zur Info das Antwort-Mail von Terra-S:

wir freuen uns sehr über Ihr Interesse an unseren TERRA-S Reifenpannensets.
Sicherlich wissen Sie bereits, dass wir nach den Vorgaben der Automobilindustrie
arbeiten und unsere Dichtmittel nach strengen Qualitätskontrollen hergestellt werden.

Für das von Ihnen angefragte Reifenpannenset fallen folgende Kosten für Sie an:

Reifenpannenset "Standard" € 51,08
Versandkosten € 3,90
+16% Mwst. € 8,79
-------------------------------------------------------------
Gesamtbetrag: € 63,77

Falls Sie unser Reifenpannenset bestellen wollen, schlagen wir Zahlung per Vorauskasse vor.
Ansonsten würden nochmals 12€ Nachnahmegebühr anfallen.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und verbleiben

mit freundlichen Grüßen
 
AW: Empfehlung Reifenpannenset

Hallo,
ich kann das Set von Continental empfehlen.
Kostet im Internet ( http://www.conti.de ) 89,70.
Bei Interesse bitte Email - kann ich u.U. günstiger beschaffen.
Gruß Helmut




...und immer genügend Strasse unter den Reifen!
 
Zurück
Oben Unten