Empfehlung Winterräder

Bronco

Fahrer
Registriert
22 Juni 2005
Hallo zusammen,

hab meinen z vor knapp zwei Monaten geholt. Jetzt da die kalten Temperaturen ja schon vor der Tür stehen, fange ich an mir Gedanken über Winterräder zu machen.

Habt ihr vielleicht ein paar Tipps? Welche Größe und welche Reifen fahrt ihr so im Winter? Erfahrungen? Empfehlungen?

Vielen Dank schon mal im Voraus...


Gruß
Bronco
 
AW: Empfehlung Winterräder

Ich fahre Michelin Pilot Alpin in der Größe 225/45/R17 auf meinem 3.0i. Da ich die 17"-Turbinen-Style-Räder noch hatte habe ich mich für diese Reifengröße entschieden.

Bei ebay findest Du übrigens diese Reifengröße häufig und sehr günstig. Über Fahreigenschaften kann ich noch nichts sagen, da dies mein erster Winter mit den neuen Pellen sein wird.

Gruß
Rami
 
AW: Empfehlung Winterräder

225/45 auf 8"x17" Felgen - was kleineres ist bei mir nicht eingetragen :s
 
AW: Empfehlung Winterräder

Ich fahre auf meinem 16" 225/50 RFT von ??? muß ich mal gucken
 
AW: Empfehlung Winterräder

hab auch 225 45 17" druff von nokian ... waren letztes jahr mit testsieger bei autobild - hab auch gleich ein testpaar von denen bekommen :b
 
AW: Empfehlung Winterräder

Ich fahre Winterräder - einfach nur Winterräder ... mir voll egal, was das für welche sind ... (16", 205er)

Sobald es so aussieht, dass der Winter vorbei ist, wird wieder umgesteckt ...
 
AW: Empfehlung Winterräder

Rami10 schrieb:
Ich fahre Michelin Pilot Alpin in der Größe 225/45/R17 auf meinem 3.0i. Da ich die 17"-Turbinen-Style-Räder noch hatte habe ich mich für diese Reifengröße entschieden.

Bei ebay findest Du übrigens diese Reifengröße häufig und sehr günstig. Über Fahreigenschaften kann ich noch nichts sagen, da dies mein erster Winter mit den neuen Pellen sein wird.

Gruß
Rami
Hab ich auf meinem 330d gehabt.
Einer der beste !
 
AW: Empfehlung Winterräder

225/45/17 wird im Winter gefahren, auf BMW Styling 103!

Erfahrungen kann ich leider noch nicht schreiben, da ich ihn erst bekomme! ;)
 
AW: Empfehlung Winterräder

Die fahre ich auch, mit den von BMW empfohlenen RFTs (sind, glaube ich, von Dunlop). Zwei Winter bereits recht gute Erfahrungen damit gemacht :M
(ich habe allerdings auch nicht die Probleme, die andere hier mit den RFTs haben :B :X )
 
AW: Empfehlung Winterräder

Ich habe mir letztes Jahr (weil ich die Kompletträder vom E46 noch hatte) 205/?? R17 (ohne RFT) auf BMW-Stahlfelge eintragen lassen.

RFT wäre mir zwar lieber, aber ich habe keine EH2-Felgen für den Winter.

EDIT: muss die Reifengröße mal nachschauen.

Grüßle
Chris
 
AW: Empfehlung Winterräder

Jokin schrieb:
Ich fahre Winterräder - einfach nur Winterräder ... mir voll egal, was das für welche sind ... (16", 205er)
Warum ist es Dir eigentlich so egal? Ich versteh nicht ganz, warum das Aussehen von Autos im Winter so anders beurteilt wird als im Sommer &:

(Das es im Winter keinen Sinn macht, Hochglanz-Felgen zu fahren, ist mir natürlich klar.)
 
AW: Empfehlung Winterräder

bisher bin ich 225er auf 16" gefahren. hatte die pirelli snowsport 240. war wirklich ein super reifen. kann ich nur empfehlen. die größe sah aber echt scheiße aus.
also für diesen winter die einzig wahre größe: 19" wenns geht wieder mit pirelli
 
AW: Empfehlung Winterräder

hartge-z4 schrieb:
bisher bin ich 225er auf 16" gefahren. hatte die pirelli snowsport 240. war wirklich ein super reifen. kann ich nur empfehlen. die größe sah aber echt scheiße aus.
also für diesen winter die einzig wahre größe: 19" wenns geht wieder mit pirelli

Och weißt Du ...
17'' im Winter reicht mir dann doch
http://www.zroadster.com/forum/showthread.php?p=197644#post197644

Ist vielleicht optisch nicht der Hammer, aber dafür pflügt's richtig gut!

Grüßle
Chris
 
AW: Empfehlung Winterräder

War Mal kurz im Keller - sind Bridgestone (Runflat). Mal sehen wie ich im Winter zu den höhergelegenen Skipisten komme :)

Erfahrungswerte werden mitgeteilt q:

Gruß Robby
 
AW: Empfehlung Winterräder

Schau mal in der Rubrik "Biete", dort gibts meine Winterreifen zu erwerben. Schöne Teile, auch im Winter. Nette OZ Felgen, kaufen kaufen kaufen *ggg*
 
AW: Empfehlung Winterräder

Vielen Dank erstmal für eure Infos. Wenn ich das richtig sehe fahren die meisten von euch ja auch mit vernünftigen Rädern im Winter. Werd dann diesmal wohl auch alus holen, hab nämlich bisher auf meine vorigen Wagen immer Stahlfelgen geknallt und mich dann den ganzen Winter für mein hässliches Auto geschämt. Das soll mir dieses Jahr nicht passieren. Bleibt nur die Frage welcher Reifen....

Gruß
Bronco
 
AW: Empfehlung Winterräder

Hallo,

Dunlop 225/45 ZR 17 auf 103er. Bisher zwei Winter gefahren und absolut zufrieden:t

Gruß

André
 
AW: Empfehlung Winterräder

habe 225/40/18 Dunlop bestellt.....Hinten müssen die zwar eingetragen werden aber 255 gibst dieses Jahr von Dunlop noch nicht.......außerdem kann man dann die Räder umziehen wenn sie mal etwas abgefahren sind.....

Felge ist die 108.........fürn Winter genau richtig......:-)
 
AW: Empfehlung Winterräder

Kann die Pirelli Snowsport W210 empfehlen; 225/45 auf 17". W240 war mir im Verhältnis zu teuer, kann mich im Winter (meistens) auf 210km/h einbremsen :d :M .
 
AW: Empfehlung Winterräder

Hallo zusammen,

mich hat in den vergangenen Wochen auch dieses Thema mit den Winterrädern beschäftigt. Bei meinen vorherigen Autos war das keine Frage: Ich habe mich für Stahlfelgen mit orig. Radkappen und die Winterreifen in der Standardreifengröße entschieden.

Ich hätte daher am liebsten die drei Jahre alten 16' Winterräder von meinem E46 3er compact genommen. Aber Stahlfelgen sind für den Z4 nicht freigegeben und werden auch nicht vom hiesigen TÜV eingetragen. Daher habe ich mir bei Ebay einen nagelneuen originalen 104er Radsatz aus einer Umrüstung für 400 Euro ersteigert und wollte nun auf diese Felgen die 205/55R16 91H Pirelli Snowsport Winterreifen vom E46 mit noch über 7mm Profil montieren lassen. Doch mein Reifenhändler und auch der Teileverkäufer der BMW Niederlassung sagten mir, dass ich dann die ABE für meinen Z4 verlieren würde, da nur RFT Reifen auf diesen EH2-Felgen zulässig wären. Dieses ist natürlich absoluter Quatsch. :g

An dieser Stelle möchte ich mich einmal bei allen für die vielen nützlichen Infos rund um den Z4 hier in diesem Forum bedanken. Diese Informationen sind bares Geld wert.:t:t:t

Entweder haben diese oben genannten Fachleute keine Ahnung von RFT-Reifen und den dazugehörigen EH2-Felgen oder sie wollten mir mit dieser Falschauskunft für 700 Euro neue RFT-Winterreifen verkaufen?

Viele Grüße

Stephan
 
AW: Empfehlung Winterräder

ALso ist das richtig das ich auch auf meine BMW 103 Felgen, Reifen ohne RFT fahren kann ??

Sind ja in etwa 200 Euro unterschied zu den reifen mit RFT :s
 
AW: Empfehlung Winterräder

Def schrieb:
ALso ist das richtig das ich auch auf meine BMW 103 Felgen, Reifen ohne RFT fahren kann ??

Sind ja in etwa 200 Euro unterschied zu den reifen mit RFT :s


Ja, Du kannst auf die BMW 103er Felgen NON-RFT-Reifen aufziehen. Du solltest aber dann ein Reifenpannenset (Tirefit) in den Kofferraum legen (für den Pannenfall.)

Der von mir befragte Technikexperte vom ADAC riet mir die Verwendung von Nicht-RFT-Reifen von BMW in München bestätigen zu lassen. Ich habe daher auch mit der BMW Kundenbetreuung in München gesprochen:

Die Verwendung von NON-RFT-Reifen auf den original Z4 Felgen mit EH2-Hump ist definitiv zulässig, soweit die Reifengröße im Fahrzeugschein eingetragen ist. Nächste Woche werde ich auch eine schriftliche Bestätigung von BMW erhalten. RFT-Reifen zu verwenden ist nur eine Empfehlung von BMW, aber keine Vorschrift.

Unzulässig soll es laut BMW in München sein, RFT-Reifen auf normale Felgen zu montieren, da diese bei Druckverlust von der Felge springen könnten. Ich habe zwar bei den Reifenherstellern auf der Webseite was anderes gelesen, aber das wird sicher von uns keiner machen wollen.

Viele Grüße

Stephan
 
Zurück
Oben Unten