Endlich ein Zetti.

D

dorsoduro

Guest
Hallo zusammen. Habe mich nun auf für einen Zetti entschieden, neben 2 VW tdi die ich im Alltag bewege und einem Motorrad ist es nun für die Saison ein 2.5 si aus Baujahr 2007 geworden.

in stahlgrau mit M Felgen von einem BMW Händler in meiner Nähe.

Nun habe ich 2 Fragen. Ich möchte ihn ein wenig verschönern und etwas für den Sound machen.

Habe gehört das der 3.0 so ein Soundgenerator hat und man ihn in den 2.5si übernehmen kann.
Macht das sinn oder ist es der selbe Effekt wie ein offener Luftfilter ? Was bringt der KN stofffilter den man durch den originalen Papierfilter ersetzt ? Oder doch lieber ein Pilz ??

Ich habe hinten 255 /35 ZR18 und hätte gerne eine kleine dezente Spurverbreiterung. Es soll dezent und schön aussehen und nicht protzig und prollig. Wie montiere ich diese Platten ? Wieviel mm sind okay ? woher bekomme ich sie und wie sieht es mit den Radschrauben aus ? Kann ich die originalen nehmen oder brauch ich längere ? macht es nicht negativ bemerkbar auf dem Komfort ( der beim Zetti ) eh eher mittelmaß ist ,)

Liebe Grüße aus dem Sauerland.
 
hier mal ein Foto. Hole ich am Samstag ab . Hat 80.000 gelaufen, Leder, Xenon und den restlichen Schnick Schnack, bis auf ein elektrisches Verdeck. habe bezahlt 16 Scheine und habe ein Jahr Garantie im Preis mit drin, optisch und technischer Zustand ist super. Hat ein Dekra Gutachten und konnte ihn beim Freundlichen auf die Hebebühne tun und durchchecken. Ist der Preis okay ?
 
Willkommen im Forum und Glückwunsch zum ZZZZ!

Spurverbreiterungen 30/40.Kauf diese als Paket,dann sind schon passende Radbolzen mit dabei.Beobachte einfach mal den Biete Bereich vom Forum,dort verkaufen ab und an Leute welche.Da kannst den ein oder anderen Euro sparen.

Mit dem Luftfilter scheiden sich die Geister. Ist halt reine Geschmackssache.

Der Soundgenerator bringt schon etwas,aber erst ab ordentlich Drehzahl.

Benutze einfach mal die Suchfunktion hier und Du wirst zu all Deinen Fragen reichlich Lesestoff finden. ;)
 
vielen Dank. Werde ich tun.

wollte mir ja auch erst den 3.0si zulegen, nur es waren keine in meinem Umkreis, entweder zuviel KM gelaufen, zuviele Vorbesitzer , Holz im Interieur oder ich hätte 300 Km > fahren müssen um einen anzugucken ;:) Denke habe mit dem 2.5si eine gute Wahl getroffen für das cruisen am Wochenende und ab und an mal eine spritzige zügigere Fahrt ;)
 
WELCOME !
Schicker zzzz .... auch die Felgen!
Wegen den Platten kannst du ja mal bei H&R schauen die habe ich auch, als Set mit passenden Schrauben und Diebstahlschutz.
 
Danke leutz..
Aber ist 40er platte nicht ein bisschen viel? Dachte so an 20 ;-)
 
Die Felgen waren darauf. Hatte noch nie einen BMW. Ist mein erster. Sind die nicht Standart?
 
Die Felgen waren darauf. Hatte noch nie einen BMW. Ist mein erster. Sind die nicht Standart?

Das sind die M135 - aus dem Sportpaket für den Z4. Sind Originalfelgen und ziemlich gesucht. Die gemachten Angaben zu den Spurplatten beziehen sich auf mm pro Achse. Damit passt es dann perfekt in die Radhäuser
(ET VA/HA vorher: 47/50, ET VA/HA nachher: ET 32/30). Die Spurplatten von H&R sind meines Wissens mit den 18" Originalfelgen mit einer ABE zu haben. Dann müsstest Du also noch nicht einmal zum TÜV damit.
Der 2.5si ist schon ein feiner Motor für den E85. Glückwusch. Preis klingt fair und silbergrau ist eine tolle Farbe.

Der Soundgenerator leitet Geräusche aus dem Motorraum in den Innenraum weiter = generiert Sound. Hat mit dem Luftfilter nichts zu tun. Ich weiß aber nicht, ob der 2.5si den nicht schon als Serie an Bord hat.
 
Hehe okay. Dankeschön. Ja ich fand den Motor auf der probefahrt auch toll. Mein erster wagen über 200ps und mein erster 6 zylinder.

Man kann den vom 3.0 Liter übernehmen diesen soundgenerator ca um die 100 Euro und der Einbau soll simpel sein. Ich gucke Samstag mal in den Motorraum und schaue nach ob der einen hat.

Ist es schlimm kein elektrisches Verdeck zu haben? Habe erfahren das das elektrische Dach oft Probleme macht von
wegen Hydraulik pumpe und Sensoren. von daher doch garnicht so verkehrt kein elektrisches Dach zu haben. Bin sicher der einzigste ohne ;-)
 
Ist es schlimm kein elektrisches Verdeck zu haben? Habe erfahren das das elektrische Dach oft Probleme macht von
wegen Hydraulik pumpe und Sensoren. von daher doch garnicht so verkehrt kein elektrisches Dach zu haben. Bin sicher der einzigste ohne ;-)
Je weniger Elektronik desto besser ist meine Meinung.
Soundgenerator hat 3.0i + 3.0si.
 
Ist es schlimm kein elektrisches Verdeck zu haben? Habe erfahren das das elektrische Dach oft Probleme macht von
wegen Hydraulik pumpe und Sensoren. von daher doch garnicht so verkehrt kein elektrisches Dach zu haben. Bin sicher der einzigste ohne ;-)

Hallo und herzlichen Glückwunsch zu Deinem ZZZZ ! Hast wirklich Geschmack bewiesen. Holzinterieurleisten als Ausschlußkriterium zu nennen ist allerdings taktisch nicht so klug, erstens sind die leicht demontierbar und zweitens recht begehrt.
Ich hätte gerne ein handbetriebenes Verdeck..ich fahre immer nur offen, und zweitens kann nicht so viel kaputt gehen. Du brauchst Dich dafür definitiv nicht zu schämen :-). Einen Reihensechser sein Eigen nennen zu dürfen, ihn zu hören, die Drehfreude zu spüren...ist schon ein erhebendes Gefühl. An die Leistung gewöhnt man sich schnell...leider. Laß das mit dem Luftfilter....bringt nüscht außer Ärger im Garantiefall. Einen offenen Luftfilter bzw wenn der Motor wärmere Verbrennungsluft ansaugt, bringt sogar einen Leistungsverlust. Der Soundgeneratur ist nicht übel, einfach mal die Sufu benutzen...eher wäre ein Anderer ESD was für dich. M Fahrwerk scheint er aber auch nicht zu haben, oder ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo, er hat schwarze Ledersitze mit Seitenflügeln. Denke da sind die M Sitze, die anderen haben diese Seitenflügel nicht.

Zum Holz, naja liegt glaube daran das ich dieses Jahr erst 25 geworden bin und finde es nimmt ein wenig die Sportlichkeit. Passt finde besser in einen 7er oder E/ Sklasse und war nicht so mein Ding. Er hat nun das gebürstet Aluminum als Interior.

Ein Automatikgetriebe kam auch nicht in Frage, da es meiner Meinung nach den Fahrspass dämpft, die neuen DSG Getriebe mögen schick und schnell sein was das schalten / beschleunigen angeht aber ein normales Automatik finde ich träge und macht mir keinen Spass.

Zum Fahrwerk kann ich nichts sagen, auf der Probefahrt war die Lenkung direkt und der Wagen lag Super, ob er nun ein M Fahrwerk hat oder nicht kann ich nicht sagen. In Sachen Fahrwerk könnte ich ja bei Zeiten ein Satz Federn reinbauen 30/30 wie bei meinem Golf. Wird er ein Stück tiefer und liegt besser. In Sachen Stoßdämpfer bin ich vorsichtig geworden, hatte damals im VW die gelben Bielstein Dämpfer, das Auto lag TOP auf der Straße aber es war total unkomfortabel und geht total auf den Rahmen, Achsen, Buchsen und auch irgendwann auf die Nerven ;) Und wie unsere Straßen hier sind mag ich erst garnicht erwähnen.

Mit dem Luftfilter lass ich erstmal auch bleiben, da ich gehört habe das diese Filter eingeölt sind / werden müssen. Öl, Dreck soll sich am Luftmassenmesser sammeln, dieser Heißfilm kann verkleben und ein neuer LMM ist bei BMW nicht gerade günstig. Denke besorge mit für ca 100 € den Soundgenerator von BMW und bau diesen ein.

Samstag erstmal den Wagen aufbereiten / polieren und dann denke ich kommt er bis nächstes Frühjahr in die Garage umhüllt von Bettlagen, ohne Batterie und mit 4 Bar Luftdruck in den Reifen ;)
 
Lass die Batterie doch drin und häng einen Batterie-Jogger dazwischen.
 
Hallo, er hat schwarze Ledersitze mit Seitenflügeln. Denke da sind die M Sitze, die anderen haben diese Seitenflügel nicht.

Zum Holz, naja liegt glaube daran das ich dieses Jahr erst 25 geworden bin und finde es nimmt ein wenig die Sportlichkeit. Passt finde besser in einen 7er oder E/ Sklasse und war nicht so mein Ding. Er hat nun das gebürstet Aluminum als Interior.

Ja genau Eiche Rustikal mag ich nicht im Wohnzimmer geschweige den im Auto;)
... aber so hat jeder seins!
Soundgenerator habe ich übrigens UNTER dem Auto...... von Bastuck:D sollen die Anderen doch auch was von haben:) :-)
 
Hallo und herzlichen Glückwunsch zu Deinem ZZZZ ! Hast wirklich Geschmack bewiesen. Holzinterieurleisten als Ausschlußkriterium zu nennen ist allerdings taktisch nicht so klug, erstens sind die leicht demontierbar und zweitens recht begehrt.
Ich hätte gerne ein handbetriebenes Verdeck..ich fahre immer nur offen, und zweitens kann nicht so viel kaputt gehen. Du brauchst Dich dafür definitiv nicht zu schämen :-). Einen Reihensechser sein Eigen nennen zu dürfen, ihn zu hören, die Drehfreude zu spüren...ist schon ein erhebendes Gefühl. An die Leistung gewöhnt man sich schnell...leider. Laß das mit dem Luftfilter....bringt nüscht außer Ärger im Garantiefall. Einen offenen Luftfilter bzw wenn der Motor wärmere Verbrennungsluft ansaugt, bringt sogar einen Leistungsverlust. Der Soundgeneratur ist nicht übel, einfach mal die Sufu benutzen...eher wäre ein Anderer ESD was für dich. M Fahrwerk scheint er aber auch nicht zu haben, oder ?
Mit dem Leistungsverlust ist nicht ganz korrekt. Das wurde schon getestet und es gab keinen Verlust. Wo soll die Wärme auch genommen? Beim fahren strömt so viel Fahrtwind in den Motorraum, da bildet sich kaum ein "Wärmestau". Bin da kein Experte, aber bei den VLN Läufen hören sich die "Großen" Fahrzeuge von vorne ordentlich an, also nach offenem Filter.;)
 
... habe bezahlt 16 Scheine und habe ein Jahr Garantie im Preis mit drin, optisch und technischer Zustand ist super. Ist der Preis okay ?

Die Frage kommt jetzt eh zu spät, aber in Anbetracht der Garantie finde ich den Preis als fair.
Da wollen einige auf Mobile aus privater Hand mehr Geld haben. Das Resultat sieht man ja, die Fahrzeuge gehen nicht weg, die der Händler stehen selten lange.
Mechanisches Verdeck wollte ich nicht unbedingt, aber sonst schönes Fahrzeug. Glückwunsch und viel Spass.
 
Dankeschön.

Habe noch ein paar technische Fragen.

Welches Öl brauche ich für den 2.5si und wieviel kommt rein ?
Welches Wartungsintervall hat er ?
Muss ich zwingend Super Plus tanken oder reicht Super ?
 
Öl Mobil1 New Life 0W-40 und Ölmenge siehe Handbuch. Müssten sonst 6,5l sein.
Siehe Anzeige oder wie viele andere hier,etwas früher wechseln. Ich sag mal zwischen 7000-15000Km.
Du kannst aus Super tanken,nur "merkt" der ZZZZ den Unterschied schon. Siehe hier
dort Post #443 lesen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Super oder Super Plus ist prima. Öl kommt bei mir ca alle 10-15.000km neu. Welches sage ich lieber ich nicht, sonst verkommt das hier zum corn2 - Thread .
Ob M-Sitze oder nicht? Poste mal bitte die letzten 7 Stellen der Fahrgestellnummer :help:
 
Mache ich. Wie kwnn es sein das ein a6 3.2 fsi mjt 255ps in der beschleunigen keine Schnitte hat gegen 2.5si. Bis 60 gleich auf dann ab 3 Gang und Drehzahl keine Schnitte der Audi. Ist der z so leicht oder der Motor so Bombe von bmw? .
 
Sind ja beides Saugmotoren, oder? Deiner hat 218 Pferdchen und wiegt locker 400 Kilo weniger. Wird dann schon fixer sein.
 
Zurück
Oben Unten