Endlich! KW3 im ZZZ

Rennschnitzel

Fahrer
Registriert
18 Mai 2006
Huhu!
Wollte nur mitteilen, dass ich jetzt ein KW3 in meinem Zetti hab. :t :laugh2:
Nach einer Woche testen (noch nicht auf dem Ring) kann ich sagen, dass das Fahrverhalten sich um 100% verbessert hat und sehr ausgewogen ist :d
Nachdem es fachmännisch eingestellt wurde, so wie ich es wollte ist es auch nicht wesentlich härter als das M-Fahwerk, sondern bietet einfach da wo man es braucht ein richtig knackiges Kurvenverhalten *froi*
Allerdings mag ich sein Verhalten bei Lastwechseln in der Kurve nicht so ganz. Mal sehen was man da noch machen kann.... &:
 
AW: Endlich! KW3 im ZZZ

schlecht zu beschreiben ziemlich unruhig im Heck - aufschaukeln - also im Vergleich zum M-Fahrwerk ist es nur noch gering. Aber ich kenn das vom M3 nicht. Liegt vielleicht am Radstand? &:
 
AW: Endlich! KW3 im ZZZ

schlecht zu beschreiben ziemlich unruhig im Heck - aufschaukeln - also im Vergleich zum M-Fahrwerk ist es nur noch gering. Aber ich kenn das vom M3 nicht. Liegt vielleicht am Radstand? &:

Der Zetti hat ja eine schlechtere HA als der M3... von daher klappts beim M3 bestimmt besser.
Ich konnte dieses "gefühlte" aufschaukeln an der HA verringern, indem ich die Druckstufe an der VA (deutlich) erhöht habe.... kannst Du beim KW3 ja recht einfach mal probieren.
Haste schon andere Stabis dirn?
 
AW: Endlich! KW3 im ZZZ

andere Stabis hab ich drin...
:s ja das is klar, mit der E30 Hinterachse... das is schon so ne Sache.

Wenn du die Druckstufe an der VA so erhöht hast, hat es sich doch sicher enorm auf das Fahrverhalten bei unebenen Streckenabschnitten ausgewirkt oder?
 
AW: Endlich! KW3 im ZZZ

schlecht zu beschreiben ziemlich unruhig im Heck - aufschaukeln - also im Vergleich zum M-Fahrwerk ist es nur noch gering. Aber ich kenn das vom M3 nicht. Liegt vielleicht am Radstand? &:

Kenne das Prob ! Bin am Anfang mit meinem Seriencoupe mit anderen M Coupes mitgefahren, die neben 19" Bereifung andere Fahrwerke ( KW III ) und andere Stabis gefahren sind ( H&R ).

Das größte Prob für mich war - genauso wie bei Dir - das der Wagen aufschaukelt und ich bei schneller Kurvenfahrt viel zu viel mit Lenkkorrekturen beschäftigt war.

Habe dann auf H&R - Stabis umgerüstet ( weich / weich ) und ich kann Dir versichern, ES GIBT KEIN AUFSCHAUKELN MEHR !
ein bißchen härter ist er veilleicht geworden ( so als ob 0,2 Bar mehr Luftdruck in den Reifen wäre ) - sonst nur Vorteile.

Nicht nur das Aufschaukeln ist weg, auch die Traktion am Kurvenausgang hat sich verbessert ! Last but not least hat das Einlenkverhalten deutlich an Präzision gewonnen.

Da es die H&R - Stabis um rund 370 € gibt, ist's wohl das Tuning mit dem besten Preis / Leistungsverhältnis.
 
AW: Endlich! KW3 im ZZZ

andere Stabis hab ich drin...
:s ja das is klar, mit der E30 Hinterachse... das is schon so ne Sache.

Wenn du die Druckstufe an der VA so erhöht hast, hat es sich doch sicher enorm auf das Fahrverhalten bei unebenen Streckenabschnitten ausgewirkt oder?

Auf der NS hat sich dadurch wesentlich mehr Ruhe im Fahrwerk eingestellt (PG2 beispielweise ging wirklich deutlich entspannter)... natürlich sind die Komforteinbußen im Alltag nicht unwesentlich.
Da gilt es halt einen gesunden Mittelweg zwischen Alltag und NS zu finden.&:
 
AW: Endlich! KW3 im ZZZ

:# eben!
Da ich mit dem Z sehr wenig Nordschleife fahre, hab ich mich halt für eine "weichere" Einstellung entschieden.
Morgens auf die Arbeit zu fahren und dabei fast die Blomben zu verlieren macht auch keinen Spaß :d

Aber viiiiiel besser als das doofe M Fahrwerk ist es definitiv :11smitten
Da kriegt man ja Angstzustände...
 
AW: Endlich! KW3 im ZZZ

So richtig toll wird das nie werden wenn man vorher einen E36 oder gar E46 hatte.

Ich habe bei mir auch schon H+R Stabis drin und das H+R (wobei das KW3 sicherlich noch ein Stück besser ist, richtig eingestellt erst recht) GW und trotzdem ist der Wagen hinten recht unruhig. (kann man auch sehen wenn jemand hinterherfährt und filmt)

Wer mal in einem E46 M3 auf einer Rennstrecke unterwegs war wird merken, daß die Fahrwerksentwickler nicht geschlafen haben seitdem sie die E30 HA entwickelt haben die bei mir verbaut ist.
 
AW: Endlich! KW3 im ZZZ

hi,

es kommt auch auf die km leistung oder alter des wagen an.
dieses letzte bisschen einknicken bekommst du durch neue tonnenlager, und dann noch gleich die schnitzer unterlagscheiben verbauen, weg.
 
AW: Endlich! KW3 im ZZZ

Neid, Neid---Vorfreude...
ich habe heute erfahren, dass ich in zwei Wochen das KW3 endlich bekommme. Ich werde zwar äußerst selten auf die NS fahren, aber ein Übriges tun es bei mir die ALPENSTRAßEN. Vom Münchner Süden dorthin sind es gerade 65° Öltemperatur :t
Noch sind bei mir die orig. Stabis drin, mal sehen, ob ich Gleiches berichten kann.
 
AW: Endlich! KW3 im ZZZ

Laßt Euch das KW III bloß ordentlich einstellen! Von der Funktion her ist es ein erstklassiges Fahrwerk, aber man kann viel falsch machen beim Setup.
Bin neulich mit einem Kumpel im 996 Turbo mit KW III zur Nordschleife gefahren und der Wagen war sehr nervös.
In Kurven über Brückenabsätze war kein Spaß. Der Fahrer hatte echt zu arbeiten.
An der Nordschleife selbst dann hat ein Bekannter, der jahrelange Schleifen- und Setup-Erfahrung hat, sich des Turbinchens angenommen und mit ein paar Clicks an Zug- und Druckstufe den Charakter des Wagens umgekrempelt.
Die Heimreise im Turbo gestaltete sich umso angenehmer. Ich hätte kaum für möglich gehalten, was so eine Viertelumdrehung bewirken kann.

KW III ist bei mir auf jeden Fall in der engeren Wahl für das Fahrwerk im QP.
Bins im S3 gut 5 Jahre gefahren und die Funktion war für meine Ansprüche perfekt.

Ich bin auf Eure Eindrücke im Z3QP gespannt.

Gruß,
Thomas
 
AW: Endlich! KW3 im ZZZ

Jou,

da bin ich ja froh, dass ich die ganzen Sachen nur bei GT4 einzustellen habe... :d

Probier auch ma folgendes: --> Keilform

Hinten mit 10-20 mm (höher als VA) experimentieren !

Warum is eischendlich meine Schrift so klein ?!?
 
AW: Endlich! KW3 im ZZZ

Hallo Susi,
viel Spaß mit dem KW-QP :t

Ansonsten dachte ich eigentlich, dass man Lastwechsel-Wankbewegungen eher mit Zugstufe bekämpfen kann, wenn man kein Känguruh bauen will.

Grüßle
Chris
 
AW: Endlich! KW3 im ZZZ

Hey Chris!
Joo, bin glücklich mit dem KW :t
Müssen nächstes Jahr mal ne Runde Nordschleife mit unseren Zettis fahren.

Mit der Einstellung schau ich einfach mal nachdem ich ihn ein bischen auf der Strecke bewegt hab, auf der Straße bekommste ihn doch net so in die Extremsituationen :M
 
AW: Endlich! KW3 im ZZZ

Machen wir ganz sicher!:t

Mit der Einstellung schau ich einfach mal nachdem ich ihn ein bischen auf der Strecke bewegt hab, auf der Straße bekommste ihn doch net so in die Extremsituationen :M

In Trier die Rampe vom Johannterufer hoch auf die Römerbrücke musste bei mir für so was nachts früher schon mal herhalten ... da hat man Auslaufzone und Fangzaun.:X

Google Maps

Grüßle
Chris
 
AW: Endlich! KW3 im ZZZ

An der Nordschleife selbst dann hat ein Bekannter, der jahrelange Schleifen- und Setup-Erfahrung hat, sich des Turbinchens angenommen und mit ein paar Clicks an Zug- und Druckstufe den Charakter des Wagens umgekrempelt. Gruß, Thomas

Interessant, dieser Bekannte hiess nicht zufällig Mirko? :M
 
AW: Endlich! KW3 im ZZZ

oh ne Chris, in Trier bring ich so Aktionen net.
Bei uns in der Gegend kannste schon mal ganz gut fliegen lassen ohne, dass du gleich nach der Rennleitung gucken musst :t
Das is da äußerst selten, dass die mal irgendwo stehen und es gibt viele schöne kurvige Strecken.

Bei meinem alten 320i mit Schnitzer Fahrwerk waren die Reifen auch immer schön außen abgefahren (nein, der Sturz und die Spur waren nicht falsch eingestellt) und ich war damit nicht auf der Nordschleife....das sagt schon alles :s
 
AW: Endlich! KW3 im ZZZ

Stimmt schon...die Strecken so um Saarburg sind schon zum rauebern...erinnert mich immer an die Strecken bei uns im Oesling so um den Stausee rum
 
AW: Endlich! KW3 im ZZZ

Hey Marc :13winkz:
ja das stimmt.
Aber bei euch in Lux. mach ich das lieber nicht.
Sonst wird´s richtig teuer :#
 
AW: Endlich! KW3 im ZZZ

Also die Warscheinlichkeit dass dir in Luxemburg ein Polizist ueber den Weg laueft ist sehr sehr klein, besonders im Oesling und damit es teuer wird musst du dann auch noch pech haben dass er dann graad nicht pennt.Ne kleine Story zu unserer Polizei:Ich komm an ne Kreuzung es wird rot ich bleib stehen, gegenueber haellt ein Polizeiauto. Eins, zwei, drei, vier, fuenf Sekunden spaeter brettert links ein Auto an mir vorbei auf der Linksabbiegespur faehrt mit quitschenden Reifen in die Kreuzung ein (man bedenke die von Links und Rechts kommenden Fahrzeuge hatten gruen, kam nur graad keiner) und biegt links ab. Das alles unter den Augen der Polizei. Da denkt jeder....jetzt gehts aber ab hier. Tse Tse Tse ....Beifahrer schuettelt den Kopf zeigt mit dem Finger auf den Rowdie und redet mit dem Fahrer....der schuettelt auch den Kopf schaut auf die Uhr und macht.....NIX. es wird gruen und die beiden Polizisten fahren geradeaus. Ich schau auf die Uhr...Ach ja 21.00 in ner Stunde ist Schichtende...wer wird sich denn da noch Arbeit aufhalsen
 
AW: Endlich! KW3 im ZZZ

:d das kann ich mir bei eurer Polizei echt gut vorstellen.
Wenn man da um kurz vor 12 anruft, geht auch keiner mehr ans Telefon :X
Hatte da auch schon amüsante Erlebnisse...
Und es war mal einer bei uns der hatte nen Handyklingelton mit fluchenden Luxemburgern. Echt geil! :t
 
Zurück
Oben Unten