Entfernung eingebrannter Partikel in Felgen

Peter_S

macht Rennlizenz
Registriert
3 November 2003
Hi,

auch als eigentlich recht erfahrener Putzteufel stosse ich hiermit an meine Grenzen
und wäre für ein paar Tipps dankbar:

http://img687.imageshack.us/img687/6070/bbseingebranntepartikel.jpg

Die Partikel sind regelrecht in die Lackoberfläche "eingebrannt", und folgende Versuche haben zu nichts außer wunden Fingerkuppen geführt:

-Politur
-Schleifpaste
-Universalverdünnung
-Bremsenreiniger
-Felgenreiniger

Meine mal irgendetwas von so einer Art Knetmasse gelesen zu haben?

Danke schonmal für eure Hilfe :t
 
AW: Entfernung eingebrannter Partikel in Felgen

die besagte knetmasse findet du z.b. hier:
http://cgi.ebay.de/Magic-Clean-Rein...emQQptZAutopflege_Wartung?hash=item2eabe06753

gibts aber mittlerweile bei vielen onlineshops zu kaufen. mit dem zeug bringt man so ziemlich alles runter, was auf der lackoberfläche sitzt...m.e. ein absolutes must-have, auch bei der vorbereitung für versiegeln / wachsen :t


ob´s allerdings auch bei eingebranntem bremsstaub hilft, kann in nicht sagen. ich würds an deiner stelle mal versuchen, die knete lohnt sich so oder so :w

viel erfolg

nachtrag: knete immer mit viel spüliwasser aus der sprühflasche anwenden ... nen spezielles mittel oder quick detailer brauchts da nach meiner erfahrung absolut nicht.
 
AW: Entfernung eingebrannter Partikel in Felgen

so, habs zur sicherheit mal eben an meinen felgen versucht, da gingen die schwarzen punkte prima weg.

muss aber dazu sagen, dass die felgen erst 6 monate alt sind und der dreck dementsprechend noch net so haftet bzw. eingebrannt ist. die knete nimmt halt auch nur weg, was auf der oberfläche draufsitzt. wenn´s richtig tief drin ist, wirds wohl wenig nutzen.

aber wie gesagt, die knete lohnt immer und ich persönlich hab damit auch schon rückstände vom lack runtergebracht, die zuvor selbst mit lackreiniger nicht wegzukriegen waren. versuchs einfach.

gruß
 
AW: Entfernung eingebrannter Partikel in Felgen

http://www.carparts-koeln.de/shop/aufbereitung-reinigung.4393/680303

Vielleicht ist das mal einen Versuch wert. Problem.... ist eigentlich für den gewerblichen Bereich gedacht. Sollen angeblich Profi-Aufbereiter für viele Zwecke verwenden. Teerflecken, Fette, Klebereste, alles kein Problem für das Zeug. Holt aber auch Wachse und Versiegelungen vom Lack, also nicht für die tägliche Wäsche gedacht
 
AW: Entfernung eingebrannter Partikel in Felgen

Wenn's "eingebrannt" ist, dann ist der Lack kaputt. Dann sind da kleine Krater vorhanden, in denen der Drek sitzt. Da kommste mit normalen Mitteln nicht ran.

Abschleifen und Neulackieren :X
 
AW: Entfernung eingebrannter Partikel in Felgen

Hi Zusammen,

Bin neu aber habe da evtl. einen Tipp für euch :) zum Felgen Saubermachen benötige ich :

1x Dose WD 40 (Wahlweise auch Caramba und wie sie nicht alle heissen)
1x Putzlappen

Das WD 40 löst den Bremsstaub sehr gut Fette usw stellen garkein Problem dar
höchstens 2x drübergewischt und es glänzt wieder.
Falls evtl. bei stark verschmutzen Felgen der lappen dann anfängt dreckschleier zu ziehen , lappen umdrehen oder neuen nehmen. (Klingt Komisch ist aber so)
Motorradfelgen 3 Minuten Maximum bis sie wieder aussehen wie neu !!! Autofelgen c.a 5 min

Bin Kfz´Mechatroniker also habe schon ein paar Mittelchen ausprobiert aber an WD 40 kommt meiner meinung nach alleine vom preis/Leistungs verhältniss nicht´s ran
Ob es jetzt an wirklich eingebranntem was ausrichten kann, wage ich in Frage zu stellen aber probieren geht über Studieren


Gruß Pierre
 
AW: Entfernung eingebrannter Partikel in Felgen

Teerpickel löst stinknormales " Feuerzeugbenzin " wunderbar auf,ohne den Lack auch nur im geringsten anzugreifen !!!
Oder das hier !!!!!!
 

Anhänge

  • 6baf_2..jpg
    6baf_2..jpg
    8,9 KB · Aufrufe: 510
AW: Entfernung eingebrannter Partikel in Felgen

Welche Schleifpaste hast du benutzt? Normal sollte es damit abgehen. Ansonsten führt wohl nurnoch der Weg zum lackierer, da wird die Reinigungsknete leider auch nicht weiter helfen.
Probier mal die Metallpolitur von P21 oder von Neverdull. Ist zwar eine Heidenarbeit, aber damit solltest du weiter kommen.
 
AW: Entfernung eingebrannter Partikel in Felgen

Hey vielen Dank euch allen, da müsste doch was dabei sein, das hilft :t

Werde das austesten und das Ergebnis posten!
 
AW: Entfernung eingebrannter Partikel in Felgen

Backofenreiniger.
15 Min einwirken lassen, dann mit einem feuchten Tuch nachwischen.

Gruß,
Chris
 
AW: Entfernung eingebrannter Partikel in Felgen

oder die gute alte scheuermilch, vorzugweise von viss

Scheuermilch greift den Lack zu stark an, Bachofenreiniger wirkt da etwas schonender. Kann ich echt nur empfehlen, hatte mal vor Jahren meine alten E36-Felgen gereinigt, waren danach wieder wie neu.
 
AW: Entfernung eingebrannter Partikel in Felgen

Hier mal ein paar vorher/nachher Bilder meiner Sommer- und Winterfelgen mit Zekol Putzstein:

Sommerfelgen:

img_0333fgjl.jpg

img_0334vf8t.jpg

img_0335fdwe.jpg

img_0336lge5.jpg



Winterfelgen:
Bei den Winterfelgen habe ich echt mit vielen kleinens chwarzen Flecken zu kämpfen gehabt. Ich bin nicht sicher ob das eingebrannter Bremsstaub oder Teer war.


img_0727jcj1.jpg

img_0728sha1.jpg

Habe es leider nicht perfekt geschafft die oberen Teile der Speichen der Felgen perfekt zu reinigen, wenn da jemand noch eine gute Idee hat bin ich sehr dankbar! :t
img_0729nh3p.jpg

img_0730kdv6.jpg
 
AW: Entfernung eingebrannter Partikel in Felgen

Dann kam noch der Feinschliff an den Sommerfelgen mit einem "Radierschwamm":

img_03712ccq.jpg

img_0372df59.jpg

img_0373oebt.jpg

img_0375yc2h.jpg


Danach noch polieren und dies ist das Ergebnis nach einigen Stunden Arbeit:


img_0377qf1g.jpg

img_0376vfyu.jpg

img_0381cepq.jpg

img_0449oh9s.jpg
 
AW: Entfernung eingebrannter Partikel in Felgen

Das Schrubben hat sich echt gelohnt. :t Den Zekol-Putzstein nutze ich auch, ist ein klasse Hilfsmittel. Auch für V2A-ESD gut zu gebrauchen. Bei hartnäckigen Bremsstaubflecken an Felgen sprühe ich vorher den Baumharzentferner von BMW drauf und lasse den ein paar Minuten einwirken. Das Zeug löst die schwarzen Bippusse super an und manchmal reicht wegwischen und nachpolieren.
 
AW: Entfernung eingebrannter Partikel in Felgen

Die sind ja auch nicht wirklich dreckig:-)
 
AW: Entfernung eingebrannter Partikel in Felgen

Also für das Felgenbett (Edelstahlbett) benutze ich von Autosol das Metal Polish.

Ich kann euch sagen, absolut genial. Bekommst jeden Dreck raus und konserviert.
Das Zeug ist echt der Hammer. Kann es nur weiterempfehlen.


Allerdings bei den eingebrannten bekommt man mehr kratzer als man es gut meint. Aber so lange sollte man die Felgen auch nicht dreckig lassen.
 
AW: Entfernung eingebrannter Partikel in Felgen

benutzt ihr den zekol putzstein auch für die vorderseite der alufelge? ich nämlich mal beim felgenreinigen einen von diesen gelb/grünen küchenschwämmen benutzt und hatte dann feine kratzer in der felge. waren auch die M105. die sind halt mit klarlack versiegelt glaub ich.
 
AW: Entfernung eingebrannter Partikel in Felgen

Hi,hab heute mal den Backofenreiniger benutzt,geht sehr gut damit.
Gruß Dirk.
 
Zurück
Oben Unten