Entscheidung steht an... Z4 oder 350Z ?

TomBandit

Fahrer
Registriert
4 Juni 2005
Ursprünglich wollte ich ja mal das 350Z Coupe von Nissan kaufen. Da mich einige Dinge bei der Probefahrt genervt hatten, bin ich beim Z4 gelandet. Probefahrten sind schon beide ein wenig her, aber aus der Erinnerung heraus meine ich, daß sich der Z4 einfacher und vor allem wieseliger fahren ließ.

Da der Nissan-Mann am Dienstag meinte, es wären einige Dinge geändert worden am 350Z und mir eine weitere Probefahrt für morgen anbot, habe ich heute noch mal schnell eine Probefahrt im Z4 3.0i mit SMG gemacht. Damit ich 2 frische Eindrücke miteinander vergleichen kann...;)

Fährt sich super-knackig, der Z4. Das SMG-Getriebe ist schon ziemlich geil. Funktioniert einwandfrei. War auch positiv überrascht, wie gut der Automatik-Modus funzt. Das ist wichtig für meine Frau ;) Das automatische Zwischengas beim Runterschalten törnt echt mächtig an :t

Ist man auf unebenen Landstraßen allerdings schnell unterwegs, schunkelt die Fuhre schon heftig. Muß man dann auch noch hart auf die Bremse, isses alles andere als souverän. :a Bei dem heftigen Geschaukel wird einem ja die Birne so durchgeschüttelt, daß man sich oft die Kurve versaut. Das Auto war so unruhig, daß man gerne mal den richtigen Punkt verpaßt hat, den Fuß von der Bremse zu nehmen, einzulenken und Feuer zu geben. M-Fahrwerk war drin... Wird das besser mit ner Tieferlegung???


Was mich dann am meisten gestört hat: ein Auto für 46000 Teuronen so ätzend verarbeitet. Geht ja eigentlich gar nicht. Hauben von innen und Motorraum nur weiß grundiert, kein Lack! Dann diese schäbigen Stabilisator-Stängchen unter der Haube. Und diese lieblosen Plastikabdeckungen für Motor, etc. Pfui! Mein 320i vor 15 Jahren sah unter der Haube kaum schlechter aus, eher besser...

Das Schlimmste: Nur 2 Jahre Gewährleistung - das ist für mich einer der Knackpunkte!!! Ein halbes Jahr Garantie und dann beginnt die Gewährleistung und man ist auf den guten Willen von BMW angewiesen.
Vertrauen die ihren 90000 D-Mark Autos etwa nicht?


Bin ja mal gespannt, was der morgige Tag bringt. Will endlich eine endgültige Entscheidung treffen, damit der Kopp mal wieder frei ist. :b
 
AW: Entscheidung steht an... Z4 oder 350Z ?

Hi Tom,

auch wenn das hier ein Z4-Forum ist, möchte ich mir erlauben einmal möglichst objektiv zu urteilen...

Auch bei meiner Entscheidung letztes Jahr ging es am Ende um drei Konkurrenten, von denen einer der 350Z war (den es zu diesem Zeitpunkt nur als Coupe gab).

Der 350Z chien mir - wohl aufgrund seines größeren Gewichts und anders abgestimmten Fahrwerks - eher ein sicheres Gefühl bei höheren Geschwindigkeiten, einschließlich der Bremsen, zu vermitteln.
Der Z4 dagegen war eindeutig agiler (damit meine ich nicht schneller, sondern kurvenfreudiger, wendiger), bei höheren Geschwindigkeiten allerdings auch nervöser und deutlich sensibler was z.B. Spurrillen betraf.

Da ich eigentlich bis dato mehr der "schnelle Cruiser" als "flinke Kurvenflitzer" war, kam mir vom Fahrverhalten der Nissan eigentlich eher entgegen (was sich inzwischen etwas verändert hat ;-).

Der Innenraum und der Qualitätseindruck des Nissan, der in vielen Foren total heruntergeschrieben wird, hat auf mich also gar nicht so gewirkt.
Ich empfand das Auto als rundum solide. Spitzenfahrleistungen zu einem Superpreis.

Gründe, die uns am Ende doch zum BMW tendieren ließen:
- Besser nutzbarer und größerer Kofferraum (3 Wochen Toskana... ;-)
- Nissan gab es nicht als Roadster.
- Gutes Leasingangebot von BMW und sehr schlechtes und völlig unflexibles Verhalten des nächstgelegenen Nissan-Händlers (kann woanders natürlich ganz anders sein).

Übrigens bin ich auf der Autobahn schon zweimal auf einen 350Z getroffen und lange mit denen im Konvoi gefahren (einmal Basel-Ffm einem von der Ostsee nach Ffm). Es bricht mir dabei kein Zacken aus der Krone, wenn ich erwähne das der Nissan beim Rausbeschleunigen aus Baustellen o.Ä. spürbar etwas mehr "Druck" hatte.

Zwei hervorragende Sportwagen mit unterschiedlichem Charakter... Mit meinen inzwischen geänderten Fahrverhalten würde mir die Entscheidung heute allerdings leichter fallen... zu Gunsten des Z4.

Übrigens zum Thema Verarbeitung: Mein Z4 Prod. 07/03 hat Wagenfarbe im Motorraum und im Kofferraum. Hat sich das später geändert?
Auch finde ich die Plastikverkleidungen im Motorraum gar nicht so schlecht... Wird auch hier jetzt gespart?

Bist Du sicher das Dein Testwagen das M-Fahrwerk hatte? Das geschilderte Problem auf kruvigen Landstraßen kenne ich von meinem Serienfahrwerk. Allerdings bin auch schon auf Spaßtouren mit Forumskollegen gewesen, die das M-Fw. haben und die hatten offensichtlich weniger Probleme und sprachen von einem Fahrverhalten wie mit dem berüchtigten "Brett" auf der Straße...???

Grüße, Holger
 
AW: Entscheidung steht an... Z4 oder 350Z ?

Öhm, du vergleichst das 350Z-Coupe mit dem Z4?

Das Coupe bin ich nicht gefahren, aber den 350Z-Roadster. Warum hat er an der Fahrerseite keinen Haltegriff, sondern nur an der Beifahrerseite (wg. Optik unschön)? Wieso sieht das Plastik so billig aus? Und wieso ist die Karre so elendig schwer?

Der Kofferraum ist ein Witz ... die Straßenlage ist prima.

Die Straßenlage des Z4 bekommste mit Eibachfedern wunderbar in den Griff. Das SMG wirste im 350Z vergeblich suchen ...

Verarbeitung unter der Haube? Mir isses mittlerweile egal, ob er unter der Haube lackiert ist, da schaue ich nur zur Ölkontrolle rein.
im Kofferraumdeckel stört's mich mehr ...
Die Diagonalstreben sehen zwar billig aus, aber erfüllen die Aufgabe einer Domstrebe bei weitem besser als selbige.

Der 350Z geht mächtig gut nach vorn, der Z4 geht mächtig gut durch die Kurven. Und dzwischen wirst du dich wohl entscheiden müssen, ansonsten nehmen die sich nicht soooo viel.
 
AW: Entscheidung steht an... Z4 oder 350Z ?

Hi,

beim 350Z hast Du halt mehr Möglichkeiten was Tuning betrifft. Besonders im Bereich Motor und Abgasanlage !!
Diverse Body-Kits sehen auch ziemlich geil aus. Wenn Du aber auf dezente Optik stehst, solltest Du beim Original bleiben.

Kannst Dich ja hier mal bissel reinlesen:

http://www.350z.de/gate.html?name=Forums

Die Jungs sind da nochmal nen Zacken härter drauf was Motorleistung und Sound betrifft.

Für nen Soundcheck, kann ich Dir die Seite empfehlen:

http://www.everything350z.com/exhaust.html

Von SKN gibts nen ganz netten Kompressor-Kit:

http://www.skn-tuning.de/portal/alias__Rainbow/lang__de-DE/tabID__3498/DesktopDefault.aspx

11236m97b75284-21e4-405f-8f73-57da98ccac6c.jpg


umbau0bi.jpg


Wenn man die ca. 8000,- zum Grundpreis dazu rechnet, ist man sogar noch unter dem Preis für nen 3.0er Z4 !


Gruß Thomas
 
AW: Entscheidung steht an... Z4 oder 350Z ?

TomBandit schrieb:
Ist man auf unebenen Landstraßen allerdings schnell unterwegs, schunkelt die Fuhre schon heftig. Muß man dann auch noch hart auf die Bremse, isses alles andere als souverän. :a Bei dem heftigen Geschaukel wird einem ja die Birne so durchgeschüttelt, daß man sich oft die Kurve versaut. Das Auto war so unruhig, daß man gerne mal den richtigen Punkt verpaßt hat, den Fuß von der Bremse zu nehmen, einzulenken und Feuer zu geben. M-Fahrwerk war drin... Wird das besser mit ner Tieferlegung???

Bei einem harten, agil ausgelegten Fahrwerk wird´s auf unebener Straße immer ein wenig unruhig.
Ein Großteil von dem, was dich das so schaukeln läßt, wird aber durch in Hinblick auf Formgebung und Schwingungsverhalten suboptimalen Serien-Sitze verursacht. Das Fahrzeuggefühl mit den M-Sitzen ist ein ganz anderes.


Gruß,
Thorsten
 
AW: Entscheidung steht an... Z4 oder 350Z ?

vor dem z4-kauf, kam bei mir der 350z auch in frage (u.a. auch boxsterS und den Mazda)
ich schliesse mich den aussagen von Z28 und jokin an. meiner meinung nach (imho) finde ich beide autos gut vergleichbar. bei mir gings schlussendlich mehr um das feeling, welches dir vom wagen vergeben wird. ...zum Schluss habe ich mich in den z4 verliebt. dieser war/ist für mich viel überzeugender (auch als der boxsterS) => mehr roadster-feeling! :t

Den Nissan fand ich in Sachen Power m.E. fast besser als der Z4 3.0i... doch für mich persönlich ein wenig zu "träge" in den Kurven... (hatte ich auch im Frühling '05 getestet)

preis-leistungsverhältnisse gebe ich dir folgende anmerkung: bmw schlechteres verhältnis, doch der abschreiber beim nissan is' grösser...

viel spass bei der entscheidung (melde dich, sobald du unterschrieben hast) und viel ruhe bei den schlaflosen nächten *grins* :+

toni
 
AW: Entscheidung steht an... Z4 oder 350Z ?

@TomBanditIch dachte, du wolltest nicht mehr an künftigen Autos rumtunen?! :w
...und solltest du dich GEGEN den Z4 entscheiden, dann stelle ich dir noch nachträglich die Selter in Rechnung. So, deine Entscheidung müßtest du somit gerade eben gefällt haben :+
 
AW: Entscheidung steht an... Z4 oder 350Z ?

@ Z28 : jo, der hatte definitiv das M-Fahrwerk drin.
@ Meenzer: der 350Z hat Dir wohl auch mal gut gefallen, was?? ;)
@ Jokin: die Feder von Eibach sind denen von H&R vorzuziehen?

Das Brett auf der Straße... mag sein: ein Brett ist ja auch etwas sehr steifes. Vielleicht erklärt es sich so, daß der Z4 mit seinem steifen Fahrwerk in die Unebenheiten hineinfällt?? Das heißt, das Fahrwerk ist zu steif und gleicht die Unebenheiten nicht aus?

Ihr werdet mich bestimmt für einen Spinner halten, wenn ich dies jetzt schreibe, aber das Risiko gehe ich jetzt mal ein: zur Zeit besitze ich einen Honda Jazz mit CVT-Getriebe, welches sich auch am Lenkrad schalten läßt. Ganze 83 PS...
Die Strecke, auf der ich gestern den Z4 gefahren bin, ist meine Hausstrecke. Mein Jazz ist auch tiefergelegt, ansonsten Serienfahrwerk. Die Geschwindigkeiten direkt in der Kurve sind mit meinem frontgetrieben Jazz aber schneller, als mit dem Z4... Im niedrigen Gang mit ca. 5000 Touren in die Kurve einlenken, kurz über die Vorderräder schieben lassen, Gas lupfen, Heck kommt rum und wieder Feuer! Mein Jazz schunkelt nicht so wild, schaukelt sich so gut wie nie auf...
Klar ist der Z4 dann, kurz bevor es auf die Gerade geht wieder schneller. Das Rausbeschleunigen mit leicht driftendem Heck und das Drehmoment bringt natürlich Vorteile. Aber wie gesagt, direkt in der Kurve ist der Z4 langsamer...:X

Die Kiste war beim Anbremsen einfach so unruhig, daß man nicht voll in die Kurve rein konnte. Und ich wollte den Vorführwagen ja heile zurückbringen :7
Um ehrlich zu sein, glaube ich auch nicht, daß der 350Z schneller auf der Hausstrecke sein wird. Einfach zu schwer und indirektes Fahrgefühl. Aber er wird es wohl souveräner hinbekommen...

Naja, heute nachmittag wird es sich zeigen. Kann es ja noch mal posten. Am Wochenende wird dann Kriegsrat mit meiner Frau gehalten, die möchte nämlich gern offenfahren und ein Getriebe haben, mit dem sie klarkommt :D

Für mich persönlich zählt das Bauchgefühl. Und wenn ich den 350er sehe, kribbelt es da irgendwie immer :O
 
AW: Entscheidung steht an... Z4 oder 350Z ?

Ist es nicht so, dass der Nissan ca. 50 PS mehr unter der Haube hat als der Z4 3.0? Dann sollte er auch etwas besser "ziehen"....;)
 
AW: Entscheidung steht an... Z4 oder 350Z ?

..sicher hat er die. Aber er hat auch wesentlich mehr Speck auf den Hüften, so daß sich der Leistungsvorteil fast in Luft auflöst.

Vielleicht hat der 350 Z gaaanz leichte Vorteile, wenn aus schnellem Autobahntempo auf Höchstgeschwindigkeit beschleunigt wird.

Aber mein bevorzugtes Jagdrevier sind ja eher Landstraßen... q:
 
AW: Entscheidung steht an... Z4 oder 350Z ?

TomBandit schrieb:
Für mich persönlich zählt das Bauchgefühl. Und wenn ich den 350er sehe, kribbelt es da irgendwie immer :O

Dann solltest Du vielleicht auch diesem Gefühl folgen, schließlich sind das beides Autos, die man ja mit "Herz" kauft. Und dann sollte da zu mindest am Anfang auch eine emotionale Überzeugung hinterstehen.

TomBandit schrieb:
Das Brett auf der Straße... mag sein: ein Brett ist ja auch etwas sehr steifes. Vielleicht erklärt es sich so, daß der Z4 mit seinem steifen Fahrwerk in die Unebenheiten hineinfällt?? Das heißt, das Fahrwerk ist zu steif und gleicht die Unebenheiten nicht aus?

Prinzipiell kann eine zu harte Reifen-Feder-Dämpferkombination zu vermindertem Grip auf unebener Fahrbahn führen. Ob das in Deinem Fall der Fall war, kann man sicher hier nicht klären.
Dass das M-Fahrwerk wild schaukelt oder sich sogar ausschaukelt, wäre mir eigentlich neu, aber mit subjektiven Empfindungen ist das auch immer so ein Sache.

Gruß,
Thorsten
 
AW: Entscheidung steht an... Z4 oder 350Z ?

Alex schrieb:
Ist es nicht so, dass der Nissan ca. 50 PS mehr unter der Haube hat als der Z4 3.0? Dann sollte er auch etwas besser "ziehen"....;)
Eben nicht, der 350 Z Roadster hat ein Leergewicht von 1700 kg... das ist so viel wie der neue 5er :O. Im Leistungsgewicht liegen sie so ziemlich gleichauf.
Die Mehrleistung macht sich vielleicht in Geschwindigkeitsregionen >200 auf der BAB bemerkbar, aber keinesfalls in der Beschleunigung bis 200.

Habe das selbst mal auf einem BAB-Bergaufstück getestet... Auffahrt, Vollgas bis zu nächsten Kurve... mit meinem Zetti Tacho 190, mit dem 350Z Roadster Tacho 185-190.
 
AW: Entscheidung steht an... Z4 oder 350Z ?

@TomBandit

Ist recht interessant was Du da schreibst, weil es mir (und meiner Frau) bei der Probefahrt auch so ging. Umgestiegen vom butterweichen und schweren Camaro und vom BMW-Händler direkt mal auf die Autobahn, auf ein sehr schlechtes Stück A5 zwischen Friedberg und Butzbach. Der Z4 holperte so über die schlechte Bahn, dass ich bei 150 irritiert vom Gas ging... WEIL ICH UNSICHER WURDE.

Wir sind dann auch noch eine gute Stunde über die - teilweise sehr schlechten - Landstraßen im Taunus gefahren und mit jedem Kilometer wuchs das Vertrauen immer mehr. Zuerst hatte ich auch das Gefühl, dass das Ding früher aus der Kurve fliegt als mein Familienkombi... Jetzt kann ich darüber nur noch schmunzeln.

Ich denke das ist einfach Effekt der Umgewöhnung. Auch hat - meiner Meinung nach - die Agilität ihren Preis in einer etwas größeren Nervosität.

Lass Dich auf das Spiel ein! Es lohnt sich!

Oder nimm den 350Z, auch ein sehr gutes Auto. Am wohlsten habe ich mich seinerzeit eigentlich im Crossfire mit Automatik gefühlt. Der fuhr wie mein Camaro... Nur etwas langsamer und braver... ;-)

Viel Spaß beim Grübeln, Holger
 
AW: Entscheidung steht an... Z4 oder 350Z ?

Hallo

Es erstaunt mich dass Dich die angeblich miese Verarbeitung im Z4 Motorraum stört, während Du die auf Toyota Starlet Niveau stehende Innenausstattung mit keinem Wort monierst....

Mir persönlich ist es wichtiger dass das Auto im Innenraum vernünftig verarbeitet ist (der Z4 ist nicht perfekt, aber durchaus vernünftig verarbeitet), aber Ansichten sind nun mal verschieden... :d

Beim Gewicht kann ich MichaelZZZ nur Recht geben: Alle Leistung dieser Welt bringt nichts wenn man mehrere hundert Kilo mehr Gewicht an Bord hat. Aus diesem Grund wird der Nissan nie die Agilität eines Z4 an den Tag legen können.

In einem Punkt hat der 350er die Nase vorne: Beim Sound... :9 Wie sie die Karre wohl durch den TÜV gebracht haben?? :B
 
AW: Entscheidung steht an... Z4 oder 350Z ?

Ob nun H&R-Federn oder Eibach-Federn ist vom Fahren her egal - ich selber spüre keinen Unterschied ... aber bei den H&R-Federn kommt der Wagen 10-20 mm tiefer als mit Eibachfedern und das kann schon sehr weh tun auf der Nordschleife. Im Karussell setze ich mit meiner Front bei jeder Runde auf und mir drückt es sie am Kotflügel vorbei nach oben (hab noch den Schnitzer-Frontspoiler drunter) - mit H&R müsste ich oben rum fahren.

Als meine Hinterreifen noch neu waren (ca. 1000 km) regelte das DSC mich in einer Schnellstraßenkurve auf 140 ein - diese Kurve ging sonst immer mit 200 km/h ... jetzt, 2.000 km später geht die auch wieder mit 200 km/h (ja, ja ... ist da nicht erlaubt - ich weiß das!)
Eine andere Landstraßenkurve durfte ich nur noch mit 80 durchfahren, da gehen 110 mit dem Z4 sonst ...
Mit dem 2.0 gingen auch nur 90, weil der das Serienfahrwerk hatte ...

Soll heißen: Die Reifen haben einen enormen Einfluss auf das Kurvenfahrverhalten. Wohlgemerkt: alles unterhalb des DSC-Eingriffbereiches.
 
AW: Entscheidung steht an... Z4 oder 350Z ?

wollte es nur noch mal erwähnen: es geht mir nicht um die 350z-Roadster-Mißgeburt, sondern um das Coupe´...
Das ist zwar auch kein Leichtgewicht, aber doch einige Kilos leichter. Außerdem meine ich gelesen zu haben, daß Nissan dem Roadster ein schlechteres Fahrverhalten verpaßt hat, als dem Coupe. Der Roadster soll auf mehr Fahrsicherheit getrimmt sein, untersteuert wesentlich stärker...?

Was den Innenraum des Z4 (CH Z4) betrifft: finde die Anmut des Z4 auch nicht wirklich berauschend. Eher funktional als emotional, macht keinen schönen Eindruck...
 
AW: Entscheidung steht an... Z4 oder 350Z ?

Kann man das DSC beim Z4 nicht deaktivieren und mit den gewohnten Geschwindigkeiten durch die Kurve ziehen oder bleibt das DSC immer notfall-aktiv?
 
AW: Entscheidung steht an... Z4 oder 350Z ?

Na dann müsstest Du auf Deiner Hausstrecke doch auch ein bißchen bessere Zeiten fahren können oder wird der Wagen ohne DSC heikel zu fahren?
Wird ja auch gerne bei Sport Auto angekreidet, dass der Z4 zu sicherheitsbetont abgestimmt sei.
Deswegen hat er in einem Test ja auch gegen den Boxster und den S2000 verloren...ist ja scheinbar was dran, wenn ich Deine Schilderungen richtig interpretiere.
 
AW: Entscheidung steht an... Z4 oder 350Z ?

Meine Gegenüberstellung würde spontan so aussehen:


Nissan 350Z:

+ günstigerer Preis
+ komfortabler und weniger Windgeräusche
+ über 180Km/h deutlich spürbar schneller Richtung Vmax
+ grösseres Raumgefühl
+ bessere Schaltung (nach meinem Empfinden)
+ toller Seriensound
+ sehr gute auf Dauer belastbare Bremsanlage
+ 3 Jahre Garantie oder 100000km

- Haptik und Optik der Plastikteile minderwertiger
- deutlich mehr Verbrauch,wenn man es ordentlich krachen lässt >18l
- Gewicht,dass man aber nur bei extremer Kurvenhatz merkt


BMW Z4 3.0

+ geringer Verbrauch
+ flächendeckender Service
+ Cabrio/Hardtop/wintertaugliches Verdeck
+ besseres Plastik
+ in Kurven agiler
+ günstigere laufende Kosten
+ leichter wiederzuverkaufen
+ (Image)
+ SMG Option
+ mehr Farbauswahl

- teilweise bezüglich Preis lieblos (z.B. Kofferraumverkleidung/unlackierte Flächen/Türscheppern/Windschutzscheibe Blasen etc.)
- sehr empfindlicher Lack (wie es beim Nissan ist,keine Ahnung)
- bei forcierter Fahrt spürbar agiler
- hoher Grenzbereich aber dann recht kritisch (übergang beim 350z weicher)
- mickrige Garantieleistungen (jedenfalls in D)

Gleichstand:

Verarbeitungsniveau
prozentualer Wertverlust

Es ist wohl eine Geschmacksfrage (Cabrio oder nicht/Design/Wohlfühlfaktor) und natürlich auch eine Preisfrage.Objektiv betrachtet denke ich,dass man bei Nissan mehr für sein Geld bekommt,ist ja eigentlich auch logisch.Beide Autos machen auf jeden Fall auf ihre eigene Art sehr viel Spass.Fahrtechnisch gibt es meiner Meinung nach schlussendlich nicht so grosse Unterschiede,haben Beide Stärken und Schwächen und man ist ja nicht ständig im Grenzbereich unterwegs.Es obliegt an den eigenen Präferenzen,was man meint zu brauchen.
Ich persönlich wollte unbedingt ein Cabrio,deshalb Z4.Hatte auch mit dem 350 Z Gedanken gespielt.Als Cabrioversion würde ich den Z4 auf jeden Fall vorziehen,aber die Frage stellt sich wohl nicht bei dir.Andererseits würde ich wohl einen 350Z einem Z4 Coupe vorziehen,ohne Diesen gefahren zu sein.

Also dann noch viel Spass bei der Auswahl und lass es uns wissen,wie du dich entschieden hast.


Gruss
 
AW: Entscheidung steht an... Z4 oder 350Z ?

TomBandit schrieb:
Was den Innenraum des Z4 (CH Z4) betrifft: finde die Anmut des Z4 auch nicht wirklich berauschend. Eher funktional als emotional, macht keinen schönen Eindruck...

Ich meinte jetzt nicht die Optik, das ist ja immer Geschmacksache. Aber die Anfassqualität ist (ohne rosarote BMW-Brille) beim Z4 ohne wenn und aber weitaus besser. Beim 350Z hat man irgendwie das Gefühl: bloss nichts anfassen, das könnte jeden Moment auseinanderfallen.... Einzige Ausnahme: Der Schaltknauf sieht wertig aus und fühlt sich auch so an.
 
AW: Entscheidung steht an... Z4 oder 350Z ?

CH Z4 schrieb:
Ich meinte jetzt nicht die Optik, das ist ja immer Geschmacksache. Aber die Anfassqualität ist (ohne rosarote BMW-Brille) beim Z4 ohne wenn und aber weitaus besser. Beim 350Z hat man irgendwie das Gefühl: bloss nichts anfassen, das könnte jeden Moment auseinanderfallen.... Einzige Ausnahme: Der Schaltknauf sieht wertig aus und fühlt sich auch so an.
Da bin ich etwas anderer Meinung... für mich fühlte sich der 350Z roadster durchaus solide an... nicht besser oder schlechter als der Z4...:)
 
AW: Entscheidung steht an... Z4 oder 350Z ?

Ich finde die ganzen Vergleiche bis ins Detail letztlich müßig. Gerade in Sachen Fahrverhalten gibt es immer so viele unterschiedliche Situationen, dass man bei dem Versuch Pro's und Con's objektiv abzuwägen sich letztlich doch nur verzettelt bzw. das gar nicht kann (IMHO) ....

Wenn der finanzielle Aspekt nicht soooo die Rolle spielt würde ich immer nur folgenden Tipp geben:

Alle in Frage kommenden Modelle zeitnah probefahren - dann einfach dem Bauch folgen. :11smitten :b Autos in der Liga sind immer Emotionssache.
 
AW: Entscheidung steht an... Z4 oder 350Z ?

Da bin ich etwas anderer Meinung... für mich fühlte sich der 350Z roadster durchaus solide an... nicht besser oder schlechter als der Z4...:)


Dito :t

Nur mit der Sitzposition im 350Z war ich nicht so ganz glücklich, die Sitzschiene hätte ein bischen länger sein können...
 
AW: Entscheidung steht an... Z4 oder 350Z ?

@ChriZZi

Genauso sehe ich das auch... Nur sollte man versuchen sich von Vorurteilen zu befreien und neue Eindrücke erstmal wirken lassen.

Um ein Haar hätte ich mich damals für den Crossfire entschieden, weil der dem Fahrverhalten, das ich gewohnt war am nächsten kam.
Erst mit dem Probieren kam dann der Geschmack am Zettie... dann aber richtig.


Viele Grüße, Holger
 
Zurück
Oben Unten