Ursprünglich wollte ich ja mal das 350Z Coupe von Nissan kaufen. Da mich einige Dinge bei der Probefahrt genervt hatten, bin ich beim Z4 gelandet. Probefahrten sind schon beide ein wenig her, aber aus der Erinnerung heraus meine ich, daß sich der Z4 einfacher und vor allem wieseliger fahren ließ.
Da der Nissan-Mann am Dienstag meinte, es wären einige Dinge geändert worden am 350Z und mir eine weitere Probefahrt für morgen anbot, habe ich heute noch mal schnell eine Probefahrt im Z4 3.0i mit SMG gemacht. Damit ich 2 frische Eindrücke miteinander vergleichen kann...
Fährt sich super-knackig, der Z4. Das SMG-Getriebe ist schon ziemlich geil. Funktioniert einwandfrei. War auch positiv überrascht, wie gut der Automatik-Modus funzt. Das ist wichtig für meine Frau
Das automatische Zwischengas beim Runterschalten törnt echt mächtig an
Ist man auf unebenen Landstraßen allerdings schnell unterwegs, schunkelt die Fuhre schon heftig. Muß man dann auch noch hart auf die Bremse, isses alles andere als souverän.
Bei dem heftigen Geschaukel wird einem ja die Birne so durchgeschüttelt, daß man sich oft die Kurve versaut. Das Auto war so unruhig, daß man gerne mal den richtigen Punkt verpaßt hat, den Fuß von der Bremse zu nehmen, einzulenken und Feuer zu geben. M-Fahrwerk war drin... Wird das besser mit ner Tieferlegung???
Was mich dann am meisten gestört hat: ein Auto für 46000 Teuronen so ätzend verarbeitet. Geht ja eigentlich gar nicht. Hauben von innen und Motorraum nur weiß grundiert, kein Lack! Dann diese schäbigen Stabilisator-Stängchen unter der Haube. Und diese lieblosen Plastikabdeckungen für Motor, etc. Pfui! Mein 320i vor 15 Jahren sah unter der Haube kaum schlechter aus, eher besser...
Das Schlimmste: Nur 2 Jahre Gewährleistung - das ist für mich einer der Knackpunkte!!! Ein halbes Jahr Garantie und dann beginnt die Gewährleistung und man ist auf den guten Willen von BMW angewiesen.
Vertrauen die ihren 90000 D-Mark Autos etwa nicht?
Bin ja mal gespannt, was der morgige Tag bringt. Will endlich eine endgültige Entscheidung treffen, damit der Kopp mal wieder frei ist.
Da der Nissan-Mann am Dienstag meinte, es wären einige Dinge geändert worden am 350Z und mir eine weitere Probefahrt für morgen anbot, habe ich heute noch mal schnell eine Probefahrt im Z4 3.0i mit SMG gemacht. Damit ich 2 frische Eindrücke miteinander vergleichen kann...

Fährt sich super-knackig, der Z4. Das SMG-Getriebe ist schon ziemlich geil. Funktioniert einwandfrei. War auch positiv überrascht, wie gut der Automatik-Modus funzt. Das ist wichtig für meine Frau


Ist man auf unebenen Landstraßen allerdings schnell unterwegs, schunkelt die Fuhre schon heftig. Muß man dann auch noch hart auf die Bremse, isses alles andere als souverän.

Was mich dann am meisten gestört hat: ein Auto für 46000 Teuronen so ätzend verarbeitet. Geht ja eigentlich gar nicht. Hauben von innen und Motorraum nur weiß grundiert, kein Lack! Dann diese schäbigen Stabilisator-Stängchen unter der Haube. Und diese lieblosen Plastikabdeckungen für Motor, etc. Pfui! Mein 320i vor 15 Jahren sah unter der Haube kaum schlechter aus, eher besser...
Das Schlimmste: Nur 2 Jahre Gewährleistung - das ist für mich einer der Knackpunkte!!! Ein halbes Jahr Garantie und dann beginnt die Gewährleistung und man ist auf den guten Willen von BMW angewiesen.
Vertrauen die ihren 90000 D-Mark Autos etwa nicht?
Bin ja mal gespannt, was der morgige Tag bringt. Will endlich eine endgültige Entscheidung treffen, damit der Kopp mal wieder frei ist.
