Hallo,
ich möchte mir für den Sommer ein neues Spielzeug anschaffen uns stehe nun vor der Wahl Alpina Roadster S gegen M Roadster gegen 3.0si.
Es soll der 'alte' Z4 sein, weil a) Ein Roadster braucht ein Stoffdach und b) ist mir der neue innen zu groß - Ein Roadster muß auch noch halbwegs kuschelig sein...
Ich suche nach einem gebrauchten mit max. 30.000km und nachvollziehbarer Historie - also technisch dürften sich die drei da nichts nehmen.
Was mich wundert, sind die unterschiedlichen Gewichte: Der 3.0si mit knapp unter 1400kg geht klar - neuer leichter Motorblock - die modernste Maschine im Vergleich - am günstigsten in Unterhalt und Verbrauch - Leistung für einen Roadster eigentlich mehr als genug (O.K. - wieviel Leistung ist schon genug...) - kurz: Der vernünftige.
Daß der M 100kg mehr wiegt geht ja wohl zu 50% auf das Konto des Motorblocks und zu einem weiteren großen Teil auf die Differenzialperre... Der M in meinem Urteil: Sieht am besten aus - die größte Leistung - Differenzialsperre und CSL Brensanlage sind natürlich Argumente für den Technikfetischisten. Aber: Am teuersten im Unterhalt und ob man im tagtäglichen Einsatz im Schwarzwald das Leistungsplus mehr bemerkt als das Gewichtsplus (vor Allem bei engen Kurven) ist noch die Frage...
Und der Alpina? Das Wunder: Der größte Hubraum und ein alter Graugussklotz und trotzdem nicht schwerer als der si!? (Laut Test Sport-Auto) - kann das sein? Dann spräche eigentlich vielfür ihn: Mehr Drehmoment als die anderen, damit wohl auf kurvigen Sträßchen mindestens so schnell unterwegs wie der M, ähnlich im Unterhalt wie der si, aber ein Super Interieur (was für den Qualitätsfetischisten, dem das original-BMW-Leder nicht so gefällt...). An den Spoiler hinten kann man sich gewöhnen. Nur die Vor-Facelift-Front mit den runden Nebelscheinwerfern ist nicht so mein Fall...
Also - welchen nehmen?
Keine Rennstrecke - viel Alltag - selten Autobahn - viel kurvenreiche Schwarzwaldsträßchen...
Was meint Ihr?
Danke im Voraus!
ich möchte mir für den Sommer ein neues Spielzeug anschaffen uns stehe nun vor der Wahl Alpina Roadster S gegen M Roadster gegen 3.0si.
Es soll der 'alte' Z4 sein, weil a) Ein Roadster braucht ein Stoffdach und b) ist mir der neue innen zu groß - Ein Roadster muß auch noch halbwegs kuschelig sein...

Ich suche nach einem gebrauchten mit max. 30.000km und nachvollziehbarer Historie - also technisch dürften sich die drei da nichts nehmen.
Was mich wundert, sind die unterschiedlichen Gewichte: Der 3.0si mit knapp unter 1400kg geht klar - neuer leichter Motorblock - die modernste Maschine im Vergleich - am günstigsten in Unterhalt und Verbrauch - Leistung für einen Roadster eigentlich mehr als genug (O.K. - wieviel Leistung ist schon genug...) - kurz: Der vernünftige.
Daß der M 100kg mehr wiegt geht ja wohl zu 50% auf das Konto des Motorblocks und zu einem weiteren großen Teil auf die Differenzialperre... Der M in meinem Urteil: Sieht am besten aus - die größte Leistung - Differenzialsperre und CSL Brensanlage sind natürlich Argumente für den Technikfetischisten. Aber: Am teuersten im Unterhalt und ob man im tagtäglichen Einsatz im Schwarzwald das Leistungsplus mehr bemerkt als das Gewichtsplus (vor Allem bei engen Kurven) ist noch die Frage...
Und der Alpina? Das Wunder: Der größte Hubraum und ein alter Graugussklotz und trotzdem nicht schwerer als der si!? (Laut Test Sport-Auto) - kann das sein? Dann spräche eigentlich vielfür ihn: Mehr Drehmoment als die anderen, damit wohl auf kurvigen Sträßchen mindestens so schnell unterwegs wie der M, ähnlich im Unterhalt wie der si, aber ein Super Interieur (was für den Qualitätsfetischisten, dem das original-BMW-Leder nicht so gefällt...). An den Spoiler hinten kann man sich gewöhnen. Nur die Vor-Facelift-Front mit den runden Nebelscheinwerfern ist nicht so mein Fall...
Also - welchen nehmen?
Keine Rennstrecke - viel Alltag - selten Autobahn - viel kurvenreiche Schwarzwaldsträßchen...
Was meint Ihr?
Danke im Voraus!