Entscheidungshilfe - Beige oder Individual Caramel?

ScireG4

Fahrer
Registriert
25 Oktober 2006
Hallo zusammen,

ich stehe kurz davor mir einen Z4 E85, BJ 2006 zu kaufen

Zwei Autos stehen derzeit in Ausicht. Leider stehen die zwei weiter weg sodass ich sie mir nicht anschauen kann. Beide stehen bei BMW Niederlassungen und haben 1 Jahr Garantie.

Ich kann mich nicht zwischen den zwei Innenraum Farben entscheiden. Wäre ganz toll wenn ihr Bilder posten könnte mit diesen Innenraum Farben.

Das sind die Highlights

Auto 1:
Individual Leder Caramel
Individual Lenkrad
Pianolack Leisten
Navi Pro
Individualfarbe Nachtblau Metallic
Individual Felgen V Speichen 18 Zoll
Xenon
82.000 km
15.000 €

Auto 2:
Leder beige
Multifunktion Lenkrad
PDC
Tempomat
Monaccoblau Metallic
Felgen 102 16 Zoll
Xenon
72.000 km
14.000 €

Beide Auto haben Ihren Reiz. Theoretisch könnte man bei Auto 1, PDC, Tempomat und MFL nachrüsten. Bei Auto 2 könnte man Pianolackleisten und und schönere Felgen nachrüsten. Die 102 Felgen in 16 Zoll gehen gar nicht.

Ich möchten das Auto max. zwei Jahre fahren und dann verkaufen. Welche der beiden Autos wird sich wohl in Zukunft leichter verkaufen?

Vielleicht ist unter euch sogar jemand dabei der in Freiburg wohnt und ein solche Ausstattung hat die ich mir anschauen könnte.

Danke für eure Hilfe und Grüße aus Freiburg
 

Anhänge

  • caramel.jpg
    caramel.jpg
    108,9 KB · Aufrufe: 65
  • caramel1.jpg
    caramel1.jpg
    133,5 KB · Aufrufe: 57
  • beige.gif
    beige.gif
    90,9 KB · Aufrufe: 63
seinerzeit (2003) gab es lediglich das Beige. Im Gegensatz zu Caramel wirkt es schon fast wie Weiß.

Obwohl ich selber die beige Innenausstattung habe, würde ich auch Caramel bevorzugen. Könnte insgesamt auch nicht so pflegefordernd sein, wenn man sich nicht so anstellt. Da ich ja ein extremer Pflegemuffel bin muss ich feststellen, dass das Beige dann schon recht ordentlich "schmuddelig" aussieht. Ein Glück das ich ein fauler Sack bin
 
Der Vorteil am Individal Caramel ist, dass nur die Sitze und Teile der Türverkleidung farbig sind. Für mich viel schöner als komplett in beige. Auf Fotos hat mich der Farbton vom Caramel abgeschreckt, live ist es jedoch Top. Und der Pianolack in schwarz ist auch sehr schön und selten da 400,- EUR Aufpreis fällig wurden.
 
mir wäre die Motorwahl wichtiger, in zweiter Instanz dann caramel

es sind beide 2,5er mit 177 PS.

Hatte bisher einen E90 330i mit 256 PS. War ein tolles Auto aber es wurde Zeit für was neues. Dachte mir bevor Kinder ins Haus kommen noch mal was unvernünftiges tun :X
Hier ein paar Abschiedsbilder :embarasse Wirklich ausgefahren bin ich ihn aber nie, deswegen tut es auch ein kleinerer Motor, hauptsache er hat 6 Töpfe :t





 
Ich habe selbst beige/Pianolack. Ist schon eine sehr schöne Kombi, finde aber auch Caramel schöner. Außerdem ist es viel pflegeleichter. Beige Teppiche bzw. der beige Kunststoff sind viel empfindlicher als schwarz. Das Individual-Leder ist auch spürbar/sichtbar besser als das Oregon-Leder.

index.php
 
Zuletzt bearbeitet:
Mir gefällt der beige Innenraum erheblich besser. Aber was kümmert dich fremder Geschmack, wenn du den Wagen selbst fahren möchtest? ;)
 
von über 250 PS zurück auf "nur" knapp 180 PS? Oweia, ob Du damit tatsächlich glücklich wirst? &: Das könnte selbst das Fahrgefühl eines Zetti schlecht ausgleichen &:
 
Auch wenn ich kein Caramel-Freund bin, würde ich es trotzdem beige vorziehen.
Da beide Wagen den gleichen Motor haben, würde ich zu Wagen 1 greifen.
Der ist viel besser ausgestattet.
 
Ich habe selbst beige/Pianolack. Ist schon eine sehr schöne Kombi, finde aber auch Caramel schöner. Außerdem ist es viel pflegeleichter. Beige Teppiche bzw. der beige Kunststoff sind viel empfindlicher als schwarz. Das Individual-Leder ist auch spürbar/sichtbar besser als das Oregon-Leder.

index.php

Das Argument leuchtet ein
 
Außerdem ist es viel pflegeleichter. Beige Teppiche bzw. der beige Kunststoff sind viel empfindlicher als schwarz. Das Individual-Leder ist auch spürbar/sichtbar besser als das Oregon-Leder.

Beige ist nicht immer gleich auch "nur" Oregon-Leder. Wie zuvor schon erwähnt, habe ich auch das Beige, aber in New England. Das hat eine feinere, plane Oberfläche.

Beige ist aber echt nichts für Leute, die sich sowieso mit ihrem Fahrzeug so extrem anstellen und z.B. nach jeder Fahrt gleich die Felgen wegen des kleinsten Hauchs an Bremsstaub waschen müssen. Solche Leuten bringt das Beige um :d
 
Habe schon sehr schmutzige beige gesehen...Ich bin mir nicht sicher, ob man vor allem den Teppichbereich unten wieder richtig schön sauber bekommt!
In Bezug auf den Wiederverkauf würde ich persönlich zum zweiten tendieren weil: 1k günstiger in der Anschaffung, weniger Laufleistung. Allerdings nur wenn man ihn innen sauberhalten kann :) . Die Dächer sind ja jeweils schwarz oder?
 
Sehr gute Entscheidung :thumbsup: Freut mich und Gratulation zum neuen Auto! Hast du ihn schon?

Schöne Grüße
 
Zurück
Oben Unten