Entscheidungshilfe

Heizer

Fahrer
Registriert
30 März 2005
Hallo zusammen,

mein Name ist Christian und ich bin derzeit mit einem 2003er MX-5 im Erstbesitz unterwegs und treibe mich in der Regel eher im Forum auf www.mx-5.net rum.
Ich lese allerdings schon seit geraumer Zeit hier aktiv mit, weil ich schon länger mit dem Gedanken spiele auf einen Z4 umzusteigen. Ebenfalls ein sehr nettes Forum hier muss ich sagen.
Ich hätte jetzt die Möglichkeit, recht günstig an einen Z4 zu kommen, da mein kleiner Bruder sich in einer seltsamen Kurzschlußaktion vor wenigen Wochen etwas übernommen hat. Da haben keine guten Worte meinerseits geholfen, aber...

Es handelt sich um einen 2.5er von 06/2006 mit unter 10tkm. Die Ausstattung gefällt mir ganz gut. Absolute Pflicht ist für mich das M-Fahrwerk (nicht schlagen, aber ich finde der Standard Z4 ist im Vergleich zum MX doch arg träge wenns um die Ecke gehen soll :O) und das hat er. Sonst halt noch Xenon, Klima Automatik, E-Verdeck, CD Radio + Wechsler, 200er Felgen (hätte lieber die 108), FSE mit Bluetooth und Schale sowie noch ein paar Kleinigkeiten.

Soweit so gut, aber jetzt kommt mein Stein des Anstoßes: Der Wagen ist silber und hat ein beiges Verdeck.

Würde meinem Brüderchen ja gerne unter die Arme greifen, aber ich bin mir mit dem Verdeck super unschlüssig. Eingepreist war es schon bei seinem Kauf mit ca 1500 Abschlag zu vergleichbaren mit schwarzem Dach und ich würde ihm ca 23-24 für den Wagen geben um den Widerverkaufsnachteil bei dem Verdeck vollständig auszugleichen.

Was tun? Ich denke mal, dass Verdeck ist fast unpflegbar, nach dem was die Suche so ausgespuckt hat, oder? Was kostet mich denn ein Wechsel ca? Kann mans selbst aufziehen, wie beim MX5?
Fragen über Fragen. Ich freu mich über jeden Input.

Gruß,
Heizer
 
AW: Entscheidungshilfe

Beim MX-5 kann man das echt selber tauschen? :O

Hier gibt's viele Leute, die haben nach einem Tausch Windgeräusche oder anderweitige Einstellungsprobleme.

Ich würde den Wagen nicht kaufen ...
 
AW: Entscheidungshilfe

Hallo zusammen,

mein Name ist Christian und ich bin derzeit mit einem 2003er MX-5 im Erstbesitz unterwegs und treibe mich in der Regel eher im Forum auf www.mx-5.net rum.
Ich lese allerdings schon seit geraumer Zeit hier aktiv mit, weil ich schon länger mit dem Gedanken spiele auf einen Z4 umzusteigen. Ebenfalls ein sehr nettes Forum hier muss ich sagen.
Ich hätte jetzt die Möglichkeit, recht günstig an einen Z4 zu kommen, da mein kleiner Bruder sich in einer seltsamen Kurzschlußaktion vor wenigen Wochen etwas übernommen hat. Da haben keine guten Worte meinerseits geholfen, aber...

Es handelt sich um einen 2.5er von 06/2006 mit unter 10tkm. Die Ausstattung gefällt mir ganz gut. Absolute Pflicht ist für mich das M-Fahrwerk (nicht schlagen, aber ich finde der Standard Z4 ist im Vergleich zum MX doch arg träge wenns um die Ecke gehen soll :O) und das hat er. Sonst halt noch Xenon, Klima Automatik, E-Verdeck, CD Radio + Wechsler, 200er Felgen (hätte lieber die 108), FSE mit Bluetooth und Schale sowie noch ein paar Kleinigkeiten.

Soweit so gut, aber jetzt kommt mein Stein des Anstoßes: Der Wagen ist silber und hat ein beiges Verdeck.

Würde meinem Brüderchen ja gerne unter die Arme greifen, aber ich bin mir mit dem Verdeck super unschlüssig. Eingepreist war es schon bei seinem Kauf mit ca 1500 Abschlag zu vergleichbaren mit schwarzem Dach und ich würde ihm ca 23-24 für den Wagen geben um den Widerverkaufsnachteil bei dem Verdeck vollständig auszugleichen.

Was tun? Ich denke mal, dass Verdeck ist fast unpflegbar, nach dem was die Suche so ausgespuckt hat, oder? Was kostet mich denn ein Wechsel ca? Kann mans selbst aufziehen, wie beim MX5?
Fragen über Fragen. Ich freu mich über jeden Input.

Gruß,
Heizer

Servus Christian,

schön dass Dir der Zetti gefällt - aber der MX5 ist schon auch nicht schlecht (hat halt nur ein bisschen zu wenig Pferdchen) :X
Stimmt aber schon, dass der MX5 ziemlich zackig um die Kurve geht - ist halt ein toller Roadster, welchem wir Zetti-Fahrer eigentlich den Zetti indirekt zu verdanken haben. :t

So, nun mal zu Deiner Frage - sicherlich ist ein beiges Verdeck etwas leichter verschmutzt und etwas pflegebedürftiger, aber soooo dramatisch dürfte das dann auch wieder nicht sein. Wenn Du einigermassen das Verdeck pflegst, reinigst und impregnierst, wird es sicherlich auch längere Zeit optisch ansprechend bleiben. Und sollt Dir irgendwann das Verdeck dann doch nicht mehr gefallen, kannst Du dies auch tauschen. Schätze beim Sattler des Vertrauens wird ein z.B. schwarzes Z4 Verdeck in Erstausrüsterqualität so um 1.500 € liegen (ist aber nur eine Schätzung, ohne dies genau zu wissen). Das originale Verdeck beim Freundlichen dürfte schon ein paar Euros mehr zuschlagen. Ob der Wechsel selbst machbar ist, kann ich Dir nicht sagen - ich würde mir das auf alle Fälle selbst nicht antun...zumal ein Sattler dies sicherlich perfekter erledigt.

Das M-Fahrwerk ist übrigens auch nicht der Weisheits letzter Akt - wenn's richtig "zackig" um die Ecke gehen soll, dann ein schönes GW-Fahrwerk á la KW3. Gut, ist auch nochmals ein gutes Hauseck teurer, aber macht aus dem Zetti ein Go-Kart.

Also, wenn er Dir zusagt und preislich Deinen Vorstellungen entspricht, ist nur die falsche Farbe des Verdecks kein Hindernisgrund. Zumal viele hier ihren Zetti erst mal mit den "falschen" Felgen kaufen und dann für einen Wechsel deutlich mehr Geld ausgeben, als so ein Verdeckwechsel veranschlagt.

Somit schlag zu, wenn Dein Bauch JAAAAAAAAAAAAAAAA sagt - rein in die Kiste und das Feeling genießen ...
 
AW: Entscheidungshilfe

Beim MX-5 kann man das echt selber tauschen? :O

Hier gibt's viele Leute, die haben nach einem Tausch Windgeräusche oder anderweitige Einstellungsprobleme.

Ja, ist mit ein wenig handwerklichem Geschick absolut drin. Aber ich glaub MX er legen eh mal schneller selbst Hand an als die Z4 Fahrer. Mag sicherlich am unterschiedlichen Preis aber vor allem an der recht einfachen Technik des MX liegen.

Zu den Einstellungsproblemen: Gibts ne Anleitung was und wo man da stellen/spannen kann?
 
AW: Entscheidungshilfe

In Sachen Agilitaet bist Du vom Mx-5 halt sehr verwoehnt, denn der ist darin so ziemlich die Referenz. Finde aber, dass der Z4 mit M-FW und den harten Runflats ziemlich zackig um die Ecken geht.

Zur Verdeckproblematik: ich hatte einen zwangsweisen Verdecktausch aufgrund eines Vandalismusschadens am Verdeck (im Parkhaus!). Mein BMW-Haendler hat es getauscht und trotz mangelnder Erfahrung des Haendlers mit Verdecken war das neue Verdeck genauso gut wie das werksseitig montierte, d.h. keinerlei Probleme. Allerdings moechte ich damit nicht sagen, dass das repraesentativ ist. Ich will eher auf die wirtschaftliche Seite hinaus: ich glaube der Verdecktausch beim BMW-Haendler ist so teuer, dass sich die ganze Sache nicht wirklich lohnt. Wuerde mal einen Kostenvoranschlag bei einer darauf spezialisierten Firma einholen. Die koennen das im Zweifel viel besser als der Haendler und sind dabei billiger.
 
AW: Entscheidungshilfe

Ja, die Anleitung gibt es - ist aber superumfangreich - geschätzt dürften das 60 Bilder und ca. 25 DIN A4-Seiten werden ...

Da wird das halbe Auto für zerlegt ...
 
AW: Entscheidungshilfe

Servus Christian,

schön dass Dir der Zetti gefällt - aber der MX5 ist schon auch nicht schlecht (hat halt nur ein bisschen zu wenig Pferdchen) :X
Stimmt aber schon, dass der MX5 ziemlich zackig um die Kurve geht - ist halt ein toller Roadster, welchem wir Zetti-Fahrer eigentlich den Zetti indirekt zu verdanken haben. :t

So, nun mal zu Deiner Frage - sicherlich ist ein beiges Verdeck etwas leichter verschmutzt und etwas pflegebedürftiger, aber soooo dramatisch dürfte das dann auch wieder nicht sein. Wenn Du einigermassen das Verdeck pflegst, reinigst und impregnierst, wird es sicherlich auch längere Zeit optisch ansprechend bleiben. Und sollt Dir irgendwann das Verdeck dann doch nicht mehr gefallen, kannst Du dies auch tauschen. Schätze beim Sattler des Vertrauens wird ein z.B. schwarzes Z4 Verdeck in Erstausrüsterqualität so um 1.500 € liegen (ist aber nur eine Schätzung, ohne dies genau zu wissen). Das originale Verdeck beim Freundlichen dürfte schon ein paar Euros mehr zuschlagen. Ob der Wechsel selbst machbar ist, kann ich Dir nicht sagen - ich würde mir das auf alle Fälle selbst nicht antun...zumal ein Sattler dies sicherlich perfekter erledigt.

Das M-Fahrwerk ist übrigens auch nicht der Weisheits letzter Akt - wenn's richtig "zackig" um die Ecke gehen soll, dann ein schönes GW-Fahrwerk á la KW3. Gut, ist auch nochmals ein gutes Hauseck teurer, aber macht aus dem Zetti ein Go-Kart.

Also, wenn er Dir zusagt und preislich Deinen Vorstellungen entspricht, ist nur die falsche Farbe des Verdecks kein Hindernisgrund. Zumal viele hier ihren Zetti erst mal mit den "falschen" Felgen kaufen und dann für einen Wechsel deutlich mehr Geld ausgeben, als so ein Verdeckwechsel veranschlagt.

Somit schlag zu, wenn Dein Bauch JAAAAAAAAAAAAAAAA sagt - rein in die Kiste und das Feeling genießen ...

Sehr gut argumentiert! :t Schon mal ueber eine Verkaufkarriere bei BMW nachgedacht?

Bitte meld Dich bei mir, wenn Du den M mal verkaufen willst! Den nehm ich sofort!
 
AW: Entscheidungshilfe

Ist der Wagen denn innen auch beige? Dann würde ich es drauf lassen (wenn der Wagen entsprechend billiger gekauft werden kann) und mal bei ebay nach einem gebrauchten schwarzen (ja ist tatsächlich manchmal drin) schauen. Ein Sattler wird Dir sicher genau sagen könne, was das Aufziehen kostet - selber denke ich kann das nur ein extrem geschickter Schrauber machen.
Und wenn das Verdeck optisch "Am Ende" ist, würde ich es sogar mit Produkten wie "PastaClean" versuchen (schau mal bei ebay). Einen uralten Rostfleck in meinem Mondeo-Heckabteil habe ich damit spurlos beseitigen können und ebenso einen 7 Tage eingewirkten Kaffee auf den Rücksitzen des 5ers meines Vaters. Das Zeug kann aber auch die Farbe ganz killen (gerne bei Kleidungsstücken - dann hast Du ein weißes Verdeck - passt vielleicht auch :d ).
Ansonsten bekomme ich damit auch Rotweinflecken aus meinem Teppich. (so, genug Werbung, es sei denn, die zahlen mir was dafür...)
 
AW: Entscheidungshilfe

Schätze beim Sattler des Vertrauens wird ein z.B. schwarzes Z4 Verdeck in Erstausrüsterqualität so um 1.500 € liegen (ist aber nur eine Schätzung, ohne dies genau zu wissen). Das originale Verdeck beim Freundlichen dürfte schon ein paar Euros mehr zuschlagen.

Ok, danke für die Schätzung! Man, warum müssen die Tips hier so variieren? ;-)
Rein rechnerisch wäre das aber noch ok. Wenn ich den für 23 nehme kostet er mich mit neuem Verdeck 25. Bei BMW in der Börse gibt es mit der Ausstattung nichts unter 29k.
 
AW: Entscheidungshilfe

Ok, danke für die Schätzung! Man, warum müssen die Tips hier so variieren? ;-)
Rein rechnerisch wäre das aber noch ok. Wenn ich den für 23 nehme kostet er mich mit neuem Verdeck 25. Bei BMW in der Börse gibt es mit der Ausstattung nichts unter 29k.

...frag halt mal beim Freundlichen und einem Sattler an, was ein schwarzes Verdeck kostet ? Dann hast Du einen konkret greifbaren Preis...
 
AW: Entscheidungshilfe

wenn du deinem bruder dadurch wirklich helfen kannst, sehe ich das beige verdeck gar nicht als problem!

schliesslich willst du ja offen fahren, dann isses eh weg^^

und was sind schon ein paar euros, wenn der bruder dadurch ruhig schlafen kann???

ich würds machen!!
 
AW: Entscheidungshilfe

Also mein Wagen ist Sterlinggrau und hat ein beiges verdeck und eine beige innenausstattung. :7

Mir gefällt das verdeck sehr gut. Und es hat einen enorm hohen Individualitätsfaktor (ich mag das). alle anderen haben eben meistens schwarz. (nicht mein geschmack - ist aber eben geschmackssache)

Es ist nicht unpflegbar. ehrlich!! einmal richtig saubergemacht und imprägniert sieht das aus wie neu. (mein vorbesitzer hat sich dahingehend wohl etwas gehen lassen. das ding war wirklich eingesaut.) Aber ich hab mir ein vernünftiges pflegemittel gekauft und mich insgesamt mit imprägnierung + trockene 2 stunden hingestellt. dann war alles wieder top. und die wiedereinschmutzung ist = 0. :t:t:t

Wenn du allerdings planst den wagen alsbald wieder zu verkaufen (das tue ich nicht, deswegen hab ich das verdeck genommen) würd ich es nicht drauf ankommen lassen.

Aber wegen Pflege brauchst du dir echt die wenigsten sorgen zu machen.... zumindest nach meinem Erfahrungsstand.

LG
 
AW: Entscheidungshilfe

Kann man ein Verdeck eigentlich dauerhaft färben?????????&:&:&:

Hey Martin!

Können:Ja! Da gibt es extra mittelchen und pasten für. Aber wie langs ds dann wirklich hält? keine Ahnung. kann mir das aber gut vorstellen. Bei schuhen und anderen Ledersachen funktioniert selber färben meistens sehr gut und Dauerhaft.

Aber wenn man eh plant ein neues zu kaufen, würde ich vorher vielleicht das Geld in so einen eimer farbe investieren. Weil ein neues verdeck birgt auch immer das risiko der neu auszurichtenden scheiben. besser als das originale wirds eigentlich eher selten.

LG
 
AW: Entscheidungshilfe

Hey Martin!

Können:Ja! Da gibt es extra mittelchen und pasten für. Aber wie langs ds dann wirklich hält? keine Ahnung. kann mir das aber gut vorstellen. Bei schuhen und anderen Ledersachen funktioniert selber färben meistens sehr gut und Dauerhaft.

Aber wenn man eh plant ein neues zu kaufen, würde ich vorher vielleicht das Geld in so einen eimer farbe investieren. Weil ein neues verdeck birgt auch immer das risiko der neu auszurichtenden scheiben. besser als das originale wirds eigentlich eher selten.

LG
Also gute Pflege, dann klappts auch mit hellen Verdecken:t:t
Bezüglich einfärben kenne ich das nur aus der Oldie-Szene, aber meistens im Original-Farbton.
 
AW: Entscheidungshilfe

Bei mir wurde ein neues Außenverdeck auf Garantie verbaut, das Verdeck kostet ca.800€ hinzu würde noch die Montage kommen.
Du hättest ja auch noch 8 Monate Garantie drauf.
 
AW: Entscheidungshilfe

Also gute Pflege, dann klappts auch mit hellen Verdecken:t:t
Bezüglich einfärben kenne ich das nur aus der Oldie-Szene, aber meistens im Original-Farbton.


...na ja, beige in schwarz einfärben sollte nach der Logik immer gehen - ob's was taugt (auf lange Sicht) kann sicherlich der Sattler beantworten... ob's günstiger ist - 2x Montagezeit und färben - gleub ich nicht
 
AW: Entscheidungshilfe

Hallo,
auch ich habe ein beiges Verdeck. Pflegeaufwand: keiner! Sieht trotzdem gut aus.:). Auto ist aber merlotrot. War jetzt nicht meine Lieblingskombination, aber ich hab mich dran gewöhnt.

Ganz ehrlich: mich würde eher das silber stören! Es gibt einfach zu viele. Ich kann keine silbernen Autos mehr sehen :T

Schlagt mich bitte nicht - ist doch Geschmackssache - eh klar. Aber schaut euch doch mal um: Rentnermetallic mit schwarz :g und nicht nur beim Z4.

Übrigens: bei meinem Boxster, den ich vorher hatte, hat das neue Dach 1200,- Teuronen gekostet - montiert.

Gruß an alle (auch die mit silbernen Autos)
z4Winni
 
AW: Entscheidungshilfe

Ok, danke für die Schätzung! Man, warum müssen die Tips hier so variieren? ;-)
Rein rechnerisch wäre das aber noch ok. Wenn ich den für 23 nehme kostet er mich mit neuem Verdeck 25. Bei BMW in der Börse gibt es mit der Ausstattung nichts unter 29k.

Ich dachte, Du wolltest Deinem Bruder unter die Arme greifen und nicht abzocken. &: Für 23k ist der Wagen -selbst mit beigem Verdeck- ein Mega-Schnapper.

Hmm, hab gerade mal im Konfigurator geschaut. Silber mit beigem Verdeck sieht irgendwie :ulrich:aus. Aber wenn es muss Deinem Bruder ja gefallen haben, kann also in Live und in Farbe gar nicht so schlecht ausschauen, oder?
 
AW: Entscheidungshilfe

Silber mit beigem Verdeck sieht irgendwie :ulrich:aus. Aber wenn es muss Deinem Bruder ja gefallen haben, kann also in Live und in Farbe gar nicht so schlecht ausschauen, oder?

Naja, es sieht eben so aus wie es aussieht... ;x
Und wenn ich dafür Kohle vom Konto hole muss es echt schon recht günstig sein.
 
AW: Entscheidungshilfe

Meinste nicht, dass das die Verdeckpflege dann noch schwerer macht, wenn da ein Taxischild ober draufgetackert wird?`;-)
 
AW: Entscheidungshilfe

Welche Farbe hat er denn innen?

Schonmal an außen schwarz folieren gedacht. Dann passt die Sache doch wieder ;)
 
AW: Entscheidungshilfe

Hi,

habe selbst noch nie einen silbernen Z mit beigem Verdeck gesehen; auch nicht hier auf der Page. Aber welch Wunder, die meisten Bilder zeigen offene Zs...

Aber der Preis ist absolut klasse - ich denke auch, dass Du ihn Dir einfach kaufen solltest und wenn Du Dich echt nicht ans Verdeck gewöhnen kannst, wechselst Du halt das Verdeck. Bist dann sicher immer noch wesentlich billiger als der übliche Preis für einen 2006'er 2.5...

Zudem sollte Dir der Sechszylinder-Sound doch die Entscheidung vereinfachen. ;)
 
Zurück
Oben Unten