Enttäuscht von Zimmermann Bremsscheiben.

PioZZZ

macht Rennlizenz
Registriert
14 November 2000
Ort
Sennwald
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 3,0i
Hi,
komme gerade von der Nordschleife und habe nicht mal eine ganze Runde geschafft.
Ab Adenauer Forst hat das Lenkrad beim Bremsen vibriert und die Bremsleistung war unterirdisch.
Montiert waren seit 10tkm Zimmermann Bremsscheiben.
So sehen die Bremsscheiben nach der Runde aus:
IMG_8152.jpgIMG_8153.jpg

Gibt es Scheiben und Beläge, die Ihr empfehlen könnt?
Leider kann ich an der Bremsalge nichts ändern. Ist ziemlich aufwendig und Teuer in der Schweiz.
Ich will einfach eine Runde auf de Nordschleife ohne Probleme schaffen.

Danke und Gruss
Pio
 
In der Schweiz würde ich wohl tatsächlich ausnahmsweise auf die SI-Anlage umbauen OHNE das Ganze in die Papiere eintragen zu lassen...
 
Die Compound Bremsscheiben sind so auffällig, das fällt bei der MFK 100%ig auf.
Ich musste damals sogar für eintragungsfreie Brembo MAX (bei einem A3) einen Nachweis bringen. Dann war es mit der Abnahme aber problemlos. Die Scheiben wurden halt in die Papiere aufgenommen.
Die normale Si-Bremse sollte problemlos unter dem Radar durchgehen, da sie original aussieht.
Nur eben diese speziellen Scheiben werden bei der MFK ganz sicher auffallen...
Musst dir halt Papiere von BMW besorgen und das ganze vorab mit deiner Kontrollbehörde abklären.
 
Meinst du die Compound-Bremsscheiben?
Muss da was angepasst werden?
Was MFK dazu?

Wenn du den 3,0i fährst nur vorne die Sättel samt Halter und halt die Compoundscheiben.
Stahlflex Bremsschläuche sind zu empfehlen und mit einer Bremsenbelüftung verbesserst du die Situation nochmal zusätzlich!

 
@Danny86 Hast du jemals in der Schweiz gelebt? Das ist teilweise noch spezieller, als hier in Österreich.
Du kannst meine Erfahrungen ja gerne in Frage stellen. Wobei ich mich frage auf welcher Basis du das machst.
Und es hilft dem Schweizer Fragesteller auch nicht wirklich weiter...

PS: selbst hier in Österreich habe ich die Si-Anlage und die Compound-Scheiben eintragen lassen, weil sie für den 3.0i eben nicht ab Werk verfügbar waren. So ist bei meinem Auto alles legal und mit TÜV...
 
@Danny86 Hast du jemals in der Schweiz gelebt? Das ist teilweise noch spezieller, als hier in Österreich.
Du kannst meine Erfahrungen ja gerne in Frage stellen. Wobei ich mich frage auf welcher Basis du das machst.
Und es hilft dem Schweizer Fragesteller auch nicht wirklich weiter...

PS: selbst hier in Österreich habe ich die Si-Anlage und die Compound-Scheiben eintragen lassen, weil sie für den 3.0i eben nicht ab Werk verfügbar waren. So ist bei meinem Auto alles legal und mit TÜV...

War eine wertungsfreie Frage meinerseits in die Runde.. Kein Angriff dir gegenüber oder deiner Erfahrungen oder KnowHow. Wie du vl. in verlinkten Thread mitbekommen hast bin auch ich auf längere Sicht hin auf der Suche nach Scheiben und dabei an den Compound hängen geblieben. Mir war lediglich nicht klar wieso ich die eintragen sollte müssen wo sie doch von BMW kommt. Dass diese Scheiben nur am 3.0si freigegeben sind und somit bei mir kein Problem darstellen habe ich nicht gewusst.
Aber dank dem Forum bin ich nun wieder schlauer.
Feiner wäre nur noch wenn sich nicht jeder sofort auf den Schlips getreten fühlen würde.
 
War eine wertungsfreie Frage meinerseits in die Runde.. Kein Angriff dir gegenüber oder deiner Erfahrungen oder KnowHow. Wie du vl. in verlinkten Thread mitbekommen hast bin auch ich auf längere Sicht hin auf der Suche nach Scheiben und dabei an den Compound hängen geblieben. Mir war lediglich nicht klar wieso ich die eintragen sollte müssen wo sie doch von BMW kommt. Dass diese Scheiben nur am 3.0si freigegeben sind und somit bei mir kein Problem darstellen habe ich nicht gewusst.
Aber dank dem Forum bin ich nun wieder schlauer.
Feiner wäre nur noch wenn sich nicht jeder sofort auf den Schlips getreten fühlen würde.

Hier werden keine Gefangenen gemacht:rifle::roflmao:
 
Baut auf die si Anlage um mit normalen Scheiben. Damit kann man dann ja immer zum TÜV fahren Und nach dem TÜV baut man auf Compoundscheiben um. 0.5 oder 1x im Jahr wird einen das nicht umbringen. 😬
 
War eine wertungsfreie Frage meinerseits in die Runde.. Kein Angriff dir gegenüber oder deiner Erfahrungen oder KnowHow. Wie du vl. in verlinkten Thread mitbekommen hast bin auch ich auf längere Sicht hin auf der Suche nach Scheiben und dabei an den Compound hängen geblieben. Mir war lediglich nicht klar wieso ich die eintragen sollte müssen wo sie doch von BMW kommt. Dass diese Scheiben nur am 3.0si freigegeben sind und somit bei mir kein Problem darstellen habe ich nicht gewusst.
Aber dank dem Forum bin ich nun wieder schlauer.
Feiner wäre nur noch wenn sich nicht jeder sofort auf den Schlips getreten fühlen würde.

Fühle mich nicht auf den Schlips getreten! Alles prima so für mich.
Ich meine ich habe Dir ja auch in einer vernünftigen Art geantwortet...
Gruß aus dem Westen. 😉
 
Man kann auch mit der originalen Bremse NOS fahren. Habe ich selbst schon ein paarmal gemacht.
In meinem Fall die normalen ATE Scheiben und Beläge vorn und hinten.
Da verzieht sich nix, allerdings verschleißen die extrem schnell (vorn UND hinten).

Jetzt habe ich ATE Scheiben und Ferodo DS2500 Beläge, die sind viel besser, auch im Alltag.

Was auf der NOS sehr viel ausmacht beim Bremsenverschleiß ist die Streckenkenntnis.
Wenn man die Strecke nicht kennt, wird die Bremse wesentlich mehr beansprucht.
 
Ihr Bremsengurus,
kann mir mal jemand ne Art Übersicht zu den auf den 3.0Si passenden Bremsanlagen geben? Finde das Thema irgendwie verwirrend.

Ich wäre speziell an etwas mit krasserer Optik und ordentlicher Performance interessiert.

Was gibt es da für Optionen?
 
Was gibt es da für Optionen?



Und dann noch die Performance Bremse mit BMW Teilen, die viele hier im Forum fahren, die kostet um die 1600€ fertig Eingetragen mit Papieren.
 
Ihr Bremsengurus,
kann mir mal jemand ne Art Übersicht zu den auf den 3.0Si passenden Bremsanlagen geben? Finde das Thema irgendwie verwirrend.

Ich wäre speziell an etwas mit krasserer Optik und ordentlicher Performance interessiert.

Was gibt es da für Optionen?

Da das Coupe deinem 3.0si entspricht :)
 
Danke für die Antworten Männers.
Bin leider noch nicht so versiert was Umbauten angeht.
Die Performance Anlage wäre meine erste Wahl. Wie stellt man das am Geschicktesten an? Freie Werkstatt inkl TÜV Eintragung? Beim :D wird das doch sicher ne guuute Ecke teurer?
 
Die Performance Anlage wäre meine erste Wahl. Wie stellt man das am Geschicktesten an? Freie Werkstatt inkl TÜV Eintragung? Beim :D wird das doch sicher ne guuute Ecke teurer?
Mit der Einbauanleitung hier aus dem Forum selber einbauen, dann weißt Du, das es vernünftig ist.
Fahr mit der Einbauanleitung zum TÜV und bespreche das vorher mit dem Ingenieur.
 
Zurück
Oben Unten