Er hat mich im Stich gelassen !

Terminator

macht Rennlizenz
Registriert
27 Februar 2007
Hallo Gemeinde!
Bin ich gestern bei einem Freund vorbeigeschippert um stolz meinen neuen Zetti zu präsentieren :w !
Nach der Kurzpräsentation lief ihm dann der "Sabber" aus dem Mund und wir haben dann noch einen Kaffee geschlürft. Ich wollt mich dann auf den Rückweg machen, steig ein, dreh den Schlüssel um...... nix.....:g :g :g !
Xenon geflackert ohne Ende und der Motor machte keinen Mucks mehr. Alles gecheckt... nix gefunden. Also BMW-Pannenhilfe angerufen.
Wurde dann vom zuständigen örtlichen Pannenservice angerufen (Niederlasung Mannheim) und mir wurde mitgeteilt, dass die Batterie ihre Arbeit eingestellt hätte. Wäre ein bekanntes Problem :-( !
Der Mechaniker war dann binnen 30 Minuten vor Ort und hat ne neue Batterie eingebaut.
Service von der mobilen Pannenhilfe (Freundlichkeit, Schnelligkeit) muss echt auch mal gelobt werden :t :t !
Jetzt frag ich euch mal: Habt ihr auch schon das Problem gehabt bzw. gehört dass dies öfters beim Zetti vorkommt???? Ist der ein Batteriekiller?:O

Liebe Grüße

Michael
 
AW: Er hat mich im Stich gelassen !

Meine Batterie war letztens ebenfalls platt - nach knapp 10 Monaten.
Wie sich herausstellte war´s das Steuergerät (genaue Ursache unklar)
Wurde dann kostenlos getauscht.
Der BMW-Pannenservice war innerhalb von 30 Minuten vor ORT :t - fettes Lob !!!
 
AW: Er hat mich im Stich gelassen !

hatte das mal im M3 und die sind sogar in die tiefgarage gefahren .

war ein topservice, an einem verregneten sonntagnachmittag.
 
AW: Er hat mich im Stich gelassen !

Ja Batterie ist ein bekanntes Problem. Hatte das beim 3 und 5
beim Z noch nicht. Liegt an einem bestimmten Zulieferer lt.BMW. Wird auch i.d.R. kostenlos ersetzt auch nach der
Garantiezeit.
 
AW: Er hat mich im Stich gelassen !

Jetzt frag ich euch mal: Habt ihr auch schon das Problem gehabt bzw. gehört dass dies öfters beim Zetti vorkommt???? Ist der ein Batteriekiller?:O

Bei mir war nach 3,5 Jahren und ca. 37tkm eine neue Batterie fällig. Gleiche Geschichte wie bei Dir, eines Tages sprang er plötzlich nicht mehr an. In der Werkstatt wurde alles gecheckt aber nichts konnte gefunden werden. Hat mich damals 200 Euro gekostet...
 
AW: Er hat mich im Stich gelassen !

Kenne das Problem vom E46, da war es genauso, wie von Dir oben beschrieben!
 
AW: Er hat mich im Stich gelassen !

Ooooooooo Hilfe,

was habe ich denn da für ein Auto gekauft?? :g Ich lese nur noch von verrotteten Pumpen, durchgebrochenen Federn, leergesaugten Batterien. Ich glaube ich muss bald das Lesen einstellen. Ich höre bei meinem Zetti schon die Flöhe husten.

Erzählt doch mal was schöneres - außer von dem supertollen Service.;)

Liebe Grüße aus Paderborn,

Meggie
 
AW: Er hat mich im Stich gelassen !

Ooooooooo Hilfe,

was habe ich denn da für ein Auto gekauft?? :g Ich lese nur noch von verrotteten Pumpen, durchgebrochenen Federn, leergesaugten Batterien. Ich glaube ich muss bald das Lesen einstellen. Ich höre bei meinem Zetti schon die Flöhe husten.

Erzählt doch mal was schöneres - außer von dem supertollen Service.;)

Liebe Grüße aus Paderborn,

Meggie
Nur mal nicht übertreiben. Meiner ist jetzt 4 Jahre alt und hatte nur minimale Probleme, nie eine Panne:t :t
 
AW: Er hat mich im Stich gelassen !

Ooooooooo Hilfe,

was habe ich denn da für ein Auto gekauft?? :g Ich lese nur noch von verrotteten Pumpen, durchgebrochenen Federn, leergesaugten Batterien. Ich glaube ich muss bald das Lesen einstellen. Ich höre bei meinem Zetti schon die Flöhe husten.

Erzählt doch mal was schöneres - außer von dem supertollen Service.;)

Liebe Grüße aus Paderborn,

Meggie
;)

Ich hatte derlei Probleme bislang nicht (Kleinigkeiten sind natürlich auch aufgetreten innerhalb von 3,5 Jahren), dafür aber jede Menge Fahrspaß :t :9 }(
 
AW: Er hat mich im Stich gelassen !

So ist´s brav.:t :t

Da hattet ihr mich doch schon etwas verunsichert.

LG, Meggie
 
AW: Er hat mich im Stich gelassen !

Ist es wirklich sicher, dass die Batterie die Ursache ist?

Ich könnte mir auch folgendes vorstellen: Im Fz sind etliche "Computer" eingebaut. Wenn sich so ein Teil aufhängt, dann geht es nicht in den Schlafmodus, zieht viel mehr Strom als zugelassen und saugt die Batterie in wenigen Tagen leer. Und wenn das ein paarmal passiert, hat die Batterie einen Schaden, der dann nach relativ kurzer Lebensdauer zum Tod der Batterie führen kann.

Nur ist in diesem Falle die Batterie nicht der Verursacher, sondern das Opfer. Anders ausgedrückt: Solange nicht feststeht, dass die Batterie wirklich die Ursache ist, sollte man eine andere Ursache suchen, weil die wahrscheinlicher ist. Sonst kuriert man nur an den Symptomen.

Bei mir war es auch so, dass die Batterie mehrfach nach (teils sehr) kurzer Zeit leer war. Aber als Verursacher wurde schließlich der Telefonmodul überführt. Seitdem ist Ruhe an der Batterie.

 
AW: Er hat mich im Stich gelassen !

Nur mal nicht übertreiben. Meiner ist jetzt 4 Jahre alt und hatte nur minimale Probleme, nie eine Panne:t :t

Ich auch nicht. Fast 3 Jahre / 50tkm Fahrspaß! Meiner klappert nicht mal.

Hab aber auch keinerlei elektrischen / elektronischen Schnickschnack drin.
 
AW: Er hat mich im Stich gelassen !

Ist es wirklich sicher, dass die Batterie die Ursache ist?

Ich könnte mir auch folgendes vorstellen: Im Fz sind etliche "Computer" eingebaut. Wenn sich so ein Teil aufhängt, dann geht es nicht in den Schlafmodus, zieht viel mehr Strom als zugelassen und saugt die Batterie in wenigen Tagen leer. Und wenn das ein paarmal passiert, hat die Batterie einen Schaden, der dann nach relativ kurzer Lebensdauer zum Tod der Batterie führen kann.

Nur ist in diesem Falle die Batterie nicht der Verursacher, sondern das Opfer. Anders ausgedrückt: Solange nicht feststeht, dass die Batterie wirklich die Ursache ist, sollte man eine andere Ursache suchen, weil die wahrscheinlicher ist. Sonst kuriert man nur an den Symptomen.

Bei mir war es auch so, dass die Batterie mehrfach nach (teils sehr) kurzer Zeit leer war. Aber als Verursacher wurde schließlich der Telefonmodul überführt. Seitdem ist Ruhe an der Batterie.


Den gleichen Gedanken hatte ich damals natürlich auch - eine moderne Batterie sollte schon etwas mehr als 3,5 Jahre halten...

Aber die Werkstatt hat diverse Prüfungen durchgeführt und konnte nichts feststellen. Zumindest bei mir hat wohl einfach die Batterie den Geist aufgegeben...
 
AW: Er hat mich im Stich gelassen !

Ooooooooo Hilfe,

was habe ich denn da für ein Auto gekauft?? :g Ich lese nur noch von verrotteten Pumpen, durchgebrochenen Federn, leergesaugten Batterien. Ich glaube ich muss bald das Lesen einstellen. Ich höre bei meinem Zetti schon die Flöhe husten.

Erzählt doch mal was schöneres - außer von dem supertollen Service.;)

Liebe Grüße aus Paderborn,

Meggie

Hi,

was lese ich denn da.... bei mir war "erst" nach 7 !! Jahren die Batterie fällig, nach 9 Jahren die Lambdasonde, nach 10 der nette Kabelbaum im Kofferraum.... thats it... und dieses Jahr feiert der Rote seinen 11 Geb..... vielleicht liegt es einfach daran, das es ein Z3 ist :d :b :b :w

Liebe Grüße aus Gütersloh (besonders nach PB %: )

Andreas
 
AW: Er hat mich im Stich gelassen !

Den gleichen Gedanken hatte ich damals natürlich auch - eine moderne Batterie sollte schon etwas mehr als 3,5 Jahre halten...

Aber die Werkstatt hat diverse Prüfungen durchgeführt und konnte nichts feststellen. Zumindest bei mir hat wohl einfach die Batterie den Geist aufgegeben...
Ja meistens versagt eine Zelle dann wirds eng mit der Leistung bzw. muß diese dann erneuert werden. Aber auch nach 3 Jahren auf Kulanz möglich
 
AW: Er hat mich im Stich gelassen !

Der "plötzliche" Tod der batterie kommt daher, das ab einem gewissen Prozentsatz (weiß nicht wieviel, sagen wir mal 40%) der verfügbaren Bordspannung (Batteriekapazität) nicht wie bei anderen Autos weiter "geleiert" werden kann am Anlasser, sondern dann ist Ende. Das ist so, damit die wichtigsten Elemente (Steuergerät und andere Mechanismen) noch einen Mindeststrombedarf decken können.

So war zumindest in etwa die Aussage des Servicemobilmenschen damals.
 
AW: Er hat mich im Stich gelassen !

Ist es wirklich sicher, dass die Batterie die Ursache ist?

Ich könnte mir auch folgendes vorstellen: Im Fz sind etliche "Computer" eingebaut. Wenn sich so ein Teil aufhängt, dann geht es nicht in den Schlafmodus, zieht viel mehr Strom als zugelassen und saugt die Batterie in wenigen Tagen leer. Und wenn das ein paarmal passiert, hat die Batterie einen Schaden, der dann nach relativ kurzer Lebensdauer zum Tod der Batterie führen kann.

Nur ist in diesem Falle die Batterie nicht der Verursacher, sondern das Opfer. Anders ausgedrückt: Solange nicht feststeht, dass die Batterie wirklich die Ursache ist, sollte man eine andere Ursache suchen, weil die wahrscheinlicher ist. Sonst kuriert man nur an den Symptomen.

Bei mir war es auch so, dass die Batterie mehrfach nach (teils sehr) kurzer Zeit leer war. Aber als Verursacher wurde schließlich der Telefonmodul überführt. Seitdem ist Ruhe an der Batterie.


sag´ich doch
Bei mir fing es auch mit dem Telefonmodul an.
Wäre aber ebenfalls das "Opfer" - laut BMW !!!

Gruß
 
AW: Er hat mich im Stich gelassen !

Kann man diese fehlerhaften Quellen eigentlich über den Fehlerspeicher auslesen beim Zetti. Bringt ja nix wenn ich alle 10 Wochen eine Batterie leergenudelt habe obwohl der Fehler ganz woanders liegt. Oder muss da direkt das Steuerelement gewechselt werden???
Bei meinem 320d hatte ich nie ein Problem bzgl Batterie :M !

Viele Grüße und Dank für die Tipps!

Michael
 
AW: Er hat mich im Stich gelassen !

Ist es wirklich sicher, dass die Batterie die Ursache ist?

Ich könnte mir auch folgendes vorstellen: Im Fz sind etliche "Computer" eingebaut. Wenn sich so ein Teil aufhängt, dann geht es nicht in den Schlafmodus, zieht viel mehr Strom als zugelassen und saugt die Batterie in wenigen Tagen leer. Und wenn das ein paarmal passiert, hat die Batterie einen Schaden, der dann nach relativ kurzer Lebensdauer zum Tod der Batterie führen kann.

Nur ist in diesem Falle die Batterie nicht der Verursacher, sondern das Opfer. Anders ausgedrückt: Solange nicht feststeht, dass die Batterie wirklich die Ursache ist, sollte man eine andere Ursache suchen, weil die wahrscheinlicher ist. Sonst kuriert man nur an den Symptomen.

Bei mir war es auch so, dass die Batterie mehrfach nach (teils sehr) kurzer Zeit leer war. Aber als Verursacher wurde schließlich der Telefonmodul überführt. Seitdem ist Ruhe an der Batterie.


Das Problem hatte ich an meinem E46. Das Steuergerät der Klimaanlage hatte einen "Knacks" und hat mir über Nacht regelmäßig die Batterie geleert.
War zum Glück noch während der Garantiezeit und Steuergerät/Batterie wurden kostenlos getauscht.
 
AW: Er hat mich im Stich gelassen !

Kann man diese fehlerhaften Quellen eigentlich über den Fehlerspeicher auslesen beim Zetti. Bringt ja nix wenn ich alle 10 Wochen eine Batterie leergenudelt habe obwohl der Fehler ganz woanders liegt. Oder muss da direkt das Steuerelement gewechselt werden???
Bei meinem 320d hatte ich nie ein Problem bzgl Batterie :M !

Viele Grüße und Dank für die Tipps!

Michael


Kein Eintrag im Fehlerspeicher !!!
Der Niederlassung war´s rätselhaft - BMW meinte, es kann nur am Steuergerät liegen !!!
 
AW: Er hat mich im Stich gelassen !

Kein Eintrag im Fehlerspeicher !!!
Der Niederlassung war´s rätselhaft - BMW meinte, es kann nur am Steuergerät liegen !!!

Ist ja toll. Da bleibt ja nichts übrig als abzuwarten bis die neue Batterie den Geist aufgibt damit die Fehlersuche weitergehen kann :g :g :g !
Vielleicht wars ja nur eine Ausnahme und sie hält jetzt :M !

Grüße
Michael
 
Zurück
Oben Unten