Er lebt wieder!!

Registriert
4 Mai 2005
Moin!

Nach 25 Tagen in der Werkstatt bekomme ich meinen Kleinen heute wieder!!!
Er wird jetzt noch schön von innen und außen sauber gemacht, und um 16 Uhr ist es soweit!!

Er hat eine ausgiebige Probefahrt hinter sich, und laut Aussage des Werkstattmenschen klappert nix und alles läuft einwandfrei. Ich bin ja mal gespannt! Werde berichten. Auf jeden Fall werde ich erstmal einen Tank auf der Bahn verblasen. Das brauche ich nach fast 4 Wochen Honda/Golf/320d Rumgegurke einfach mal wieder!

Werde heute Abend berichten, ob wirklich alles in Ordnung ist...

Viele Grüße,

Björn
 
AW: Er lebt wieder!!

Du hast dein Wagen jetzt ja wieder und hat alles geklappt?
 
AW: Er lebt wieder!!

Moin!

Jaaaaaaaaaaaa ich hab' ihn wieder!! Erstmal auf die Bahn gefahren und ordentlich geheizt! :t :b :b
War das schön, wieder im Kleinen zu sitzen!

Nix klappert (!), alles funktioniert soweit einwandfrei, soweit ich das bis jetzt beurteilen kann.
Ein paar Kleinigkeiten gibt es aber doch zu 'meckern':
  • Kofferraumbeleuchtung funktioniert nicht richtig. Die Lampe ist in Ordnung, funktioniert aber nur mit Dauerlicht. Der automatische Ausschaltmechanismus geht leider nicht.
  • Konsolenbeleuchtung geht auf der rechten Seite nicht. War auch vorher schon so, aber ich hatte die Werkstatt glaube ich dreimal darauf hingewiesen, dass das gleich überprüft werden soll
  • Eine kleine Schramme am mittelern Belüftungsgitter-Gehäuse, die vorher nicht da war
Muss der Kleine wohl doch nochmal n Tach in die Werkstatt. Oder würdet Ihr großzügig darüber hinweg sehen?
Da es sich hierbei aber um durch die Werkstatt verschuldete Mängel handelt, sollte es diesmal mit dem Ersatzwagen kein Problem geben.

Und danach geht mein Kleiner nur noch zu BMW Riegel nach Trittau in die Werkstatt. Von denen habe ich schon viel Gutes gehört. Ist keine NL sondern ein eigenständiger Händler. Hat hier vielleicht sogar schon jemand Erfahrungen mit denen gemacht?
 
AW: Er lebt wieder!!

Hi Björn,
ich bin mit dem Service zufrieden, den Riegel bietet, den Tipp hatte ich Dir
schon mal gegeben. Viel Spaß mit Deinen Qp, und ab jetzt knitterfreie Fahrt :t .

Gruß Thomas
 
AW: Er lebt wieder!!

Glückwunsch :) . Jetzt noch mal in die Werkstatt und dann viel Spass mit deinem QP ;) .
 
AW: Er lebt wieder!!

Na dann mal wieder viel Freude beim fahren B;

LG Klauzz
 
AW: Er lebt wieder!!

Moin!

So, hab jetzt noch n paar Macken entdeckt:
  • Hinten im Gepäckraum fehlt die hintere Verzurr-Öse
  • Ich glaube, dass auch etwas bei der Heckklappenverriegelung fehlt, bin mir aber nicht ganz sicher. Siehr irgendwie so 'nackt' aus, als ob da ne Blende fehlt.
  • Wirklich ärgerlich, weil es hätte auffallen müssen: Der Scheibenwischer funktioniert nicht richtig: Er funktioniert nur auf schnellster Stufe, und fährt auch nicht automatisch in die Ruhestellung zurück. Auch die Wisch-Wasch-Automatik funzt nicht.
  • Die Einstiegsleisten sind irgendwie komisch. Ich weiß nicht genau, ob die vorher auch so waren. Außerdem sind die ziemlich zerschrabbelt. Ich nehme an, dass die Beim Einbau der Sitze da nicht ganz vorsichtig waren.
Ich mach nachher mal ein paar Fotos von den Sachen, vielleicht könnt Ihr mir dann ja sagen, ob das bei Euren Zettis auch so ist.

Ich schätze, wenn ich jetzt nochmal an München schreiben würde, dann würden die aber richtig Ärger bekommen. Ich hab das aber nicht vor. Werd's nochmal im Guten versuchen.

Was würdet Ihr tun?

Viele Grüße,

Björn
 
AW: Er lebt wieder!!

Moin!

So, ich hab mal ein paar Fotos gemacht, könnt Ihr mal bei Euren Kleinen nachsehen, ob das da genauso aussieht? Danke und viele Grüeß,

Björn
 

Anhänge

  • DSC_4588.JPG
    DSC_4588.JPG
    97 KB · Aufrufe: 16
  • DSC_4589.JPG
    DSC_4589.JPG
    64,4 KB · Aufrufe: 14
  • DSC_4590.JPG
    DSC_4590.JPG
    94,8 KB · Aufrufe: 14
AW: Er lebt wieder!!

Schön das du ihn wieder hast nach diesem Akt &: .
Die Heckklappenarretierung sieht bei meinem genau so aus.
Bei der Leisteauf dem Schweller habe ich allerdings vorn und hinten einen kleinen Spalt, sie liegt also nicht auf und läßt sich ca. 5mm vor und zurück schieben.

Dann teste mal fleissig weiter, das Wetter ist ja ideal für ein paar Ausflüge.
 
AW: Er lebt wieder!!

Babylon schrieb:
Die Heckklappenarretierung sieht bei meinem genau so aus.
QUOTE]

Dann fehlt bei euch beiden was!!! :X

Normalerweise sind die beiden oberen Löcher mit kleinen Plastikblenden verschlossen!

Gruß Viktor
 
AW: Er lebt wieder!!

Moin!

Danke schon mal für die Hinweise! Ich hab gerade mal ein paar alte Fotos von meinem QP gemacht, als ich vor nem Jahr beim Händler in Bielefeld zum ersten Mal gesehen hatte. Und siehe da, die Verblendungen der Löcher beim Kofferraum-Schloss waren vorhanden. Haben die also vergessen. Na ist ja nicht so schlimm, die sollten sich ja leicht ersetzen lassen.

Richtig ärgerlich finde ich eigentlich nur die Fehlfunktion des Scheibenwischers, weil das bei der Kontrolle sehr leicht festzustellen gewesen wäre.
Und die Kofferaumbeleuchtung. Es ärgert mich jedesmal, wenn ich was ausm Kofferraum holen will, denn mein Kleiner steht in einer dunklen Tiefgarage. (allerdings, ich sollte den Kofferraum ja sowieso nicht ständig auf und zu machen, sonst bricht das Kabel ja wieder :X ...)

Naja, ich werde morgen früh mal beim Händler anrufen, bin schon gespannt, wie der reagiert.

Viele Grüße,

Björn
 
AW: Er lebt wieder!!

Na zum ersten gratuliere ich Dir.
Wegen den gesamten Mängeln würde ich an Deiner Stelle dem Hdl. Druck machen. Sag nur nicht, ich glaube o.ä. Immer sagen, dass das vorher nicht war. Auch die Beleuchtung der Konsaole. Die hat doch einwandfrei gefuntzt, ODER?!!!!!
Paralell nach Muc schreiben und Bilder beilegen.
 
AW: Er lebt wieder!!

Moin allknow!

Danke für die Gratulation! Ich freue mich wirklich, dass ich den Kleinen wieder habe und genieße es, endlich wieder ne Rakete unterm A.... zu haben :b !!

Bezüglich der Konsolenbeleuchtung hatte ich dem Händler vorher und während der Reparatur schon öfters gesagt, dass die rechte Seite nicht richtig funktioniert. Im Verlaufe der Reparatur hatte ich mindestens dreimal darum gebeten, das beim Zusammenbau zu prüfen. Ist offensichtlich nicht erfolgt. Insofern kann ich kaum behaupten, dass das vorher funktioniert hat. Aber wahrscheinlich erinnert sich ohnehin kein Mensch, dass ich das gesagt habe, denn dann hätten sie es ja repariert. Ich werde das also einfach auf die Mängelliste setzen.

Ich habe den Kleinen gerade nochmal genau unter die Lupe genommen, und dabei sind noch ein paar Kleinigkeiten aufgetaucht:
  • Alle Plastikblenden der Schrauben fehlen
  • Im Fahrer und Beifahrerfußraum fehlt jeweils eine von diesen Plastikschrauben, entsprechend lose ist das Ganze
  • zwischen der Schweller-Verkleidung und Fußraumverkleidung klafft innen eine 1cm breite Lücke, die Teile sind nicht richtig aneinander gefügt
  • Die Verkleidung an der Heckklappe ist locker. Sie lässt sich ca 1 cm nach links und rechts verschieben. Vorher saß sie bombenfest.
Allgemein wirkt das Ganze nicht so, als hätte das ein Fachmann wieder zusammen gesetzt.

Werde morgen eine Mängelliste aufstellen, und das dann per Brief an den Händler schicken und um einen Termin samt Ersatzwagen bitten. Bin ja mal gespannt.

Werde berichten.

Viele Grüße,

Björn
 
AW: Er lebt wieder!!

bjoern_krueger schrieb:
Werde morgen eine Mängelliste aufstellen, und das dann per Brief an den Händler schicken und um einen Termin samt Ersatzwagen bitten. Bin ja mal gespannt.

Mach zwei Briefe draus. Einen an den Hdl. und einen an BMW in Muc. Nach Muc einfach wieder selber Adressat kurzes Anschreiben mit Dank für Einsatz + Kopie des Briefes an Hdl.
Bei dem Brief an Hdl. nicht um Termin bitten sondern Frist setzen. Den dann per Einschreiben mit Rückschein. Dann hast Du was in der Hand. Und ruhig klare Worte finden. Und auch gleich Folgeschritte aufzeigen, sollte die Mänglebeseitigung nicht innerhalb der Frist zur vollsten Zufriedenheit erledingt werden. DU zahlst und kannst 100 % Keistung erwarten.
 
AW: Er lebt wieder!!

Moin!

Mannomann allknow, Du schießt aber scharf! Ich will immer lieber alles im Guten regeln. Ich glaube, wenn ich das wieder nach München schreibe, dann kriegt der Mann richtig Ärger, vielleicht verliert er sogar seinen Job...
Bin ich zu 'nett'?

ANdererseit ärgert mich das ganze schon. Die hatten nun eine ganze Woche Zeit, den Kabelbaum einzubauen, obwohl nur 2,5 Tage laut Vorgabe vorgesehen sind.
Eigentlich sollte es doch möglich sein, das alles sorgfältig zu erledigen. Ich hatte denen ja sogar noch gesagt, dass sie lieber länger daran arbeiten sollen, und dafür alles in Ruhe fertig machen sollen.

Schaut mal die nachfolgenden Fotos an, würdet Ihr das reklamieren, oder ist das zu pingelig? Mich ärgert's ehrlich gesagt etwas...
Diese Schrammen, die nicht mittig angebrachte Schraube und die ungleichmäßigen Spaltmaße.

na, seht selbst.

Viele Grüße,

Björn
 

Anhänge

  • DSC_4591_klein.jpg
    DSC_4591_klein.jpg
    87,7 KB · Aufrufe: 13
  • DSC_4593_klein.jpg
    DSC_4593_klein.jpg
    111,7 KB · Aufrufe: 9
  • DSC_4594_klein.jpg
    DSC_4594_klein.jpg
    107,4 KB · Aufrufe: 11
AW: Er lebt wieder!!

Bei dem Anblick stellen sich mir die Nackenhaare. BMW ist ein Premiumhersteller. Diesen Anspruch stellen die Münchener auch an ihre Servicepartner und Händler.
Daher kannst Du eine saubere zu 100 % ausgeführte Arbeit erwarten. Die Bilder sprechen eine andere Sprache.
Wenn der Typ, der Deinen Wagen zusammengebaut hat seinen Job verlieren würde (das passiert nciht), bist Du mit ihm verwandt? Du hast gezahlt und willst saubere Arbeit.
Der Händler hat es halt noch nicht kappiert.
Mein Tipp, Brief an Hdl + Brief incl. Kopie nach Muc.
Mal unter uns: BWM hat auch geile Kundengeschenke. Wenn man nur lange genug jammert, dann kommt da manchemal ein tolles Geschenk rüber.:+
 
AW: Er lebt wieder!!

normal sind auch so kleine Abdeckkappen auf den von Dir gezeigten Schrauben.

Ich würde es reklamieren.
 
AW: Er lebt wieder!!

Moin!

Es tauchen immer mehr kleine Macken auf.

Der Hammer: Fast bei allen Schrauben haben die die Kunststoffabdeckungen zum Lösen der Schrauben einfach durchgestochen, und hinterher genau so wieder reingedreht. Ich kann das einfach nicht glauben. Was denkt sich ein Mensch der sowas macht? Mann, ich habe lange auf die Karre gespart, da sollen die gefälligst ordentlich damit umgehen!

Weiterhin habe ich noch einige Schrammen an Kunststoffteilen gefunden, ein paar fehlende Schrauben und zu tief montierte Scheinwerfer (Oberkante nicht bündig mit Stoßfänger)

So langsam schwillt mein Hals und ich komme immer mehr dahin, dass ich Herrn Panke wieder einen freundlichen Brief schreibe. Wenn es anders nicht geht, dann muss es eben sein. Ich will mich nicht jedesmal wenn ich mich in den Kleinen setze, über die ganzen Sachen ärgern.

Das ist echt stümperhaftes Hinterhofwerkstatt-Verhalten. Sowas würde ich bei einem 15 Jahre alten Golf, akzeptieren, der sowieso schon halb auseinander fällt, aber nicht bei einem knapp 4 Jahre alten, seltenen Liebhaber-Fahrzeug für knapp 40.000€!

Ich wette, die ganzen Montagearbeiten hat ein Hiwi gemacht, und nur die komplizierteren Dinge wurden von einem Fachmann durchgeführt.

Aaaaaaarrrrggggghhhhhhh! ;x ;x ;x

Viele Grüße,

Björn
 
AW: Er lebt wieder!!

Naja, du hättest dich niemals drauf einigen sollen, daß das Auto zerlegt wird. Du hättest die Kabel selbst flicken oder zum Bosch-Dienst fahren sollen.
Ich hätte mich auf eine Komplettdemontage nicht geeinigt. Es wird eben nicht 100%ig so wie vorher. Einmal demontiert ist manchmal schon defekt...

Schade um den schönen Wagen.....

Gruß Viktor
 
AW: Er lebt wieder!!

Moin Victor!

"Schade um den schönen Wagen" klingt ja, als ob er halb schrott wäre! Ganz so schlimm isses ja nun nicht.

Und eine wirkliche Wahl hatte ich ja auch nicht. Wie eine Werkstatt die Reparatur auf Garantie durchführt, darf man ihr nicht vorschreiben. Außerdem hatte ich nicht im Ansatz damit gerechnet, dass das soooooo ein Aufwand ist. Vermutet man doch nicht, dass das ganze Auto zerlegt werden muss, bloß um einen Kabelbaum zu verlegen. Ich hätte vermutet, dass son Kabelbaum modular aufgebaut ist und Kupplungsstellen hat, damit man einzelne Teile austauschen kann.

Aber da hat der Hersteller offensichtlich anders gedacht.

Es handelt sich bei den Mängeln ja um nichts Gravierendes, was man nicht relativ leicht beheben kann. Es ist nur extrem ärgerlich, dass ich den Kleinen schon wieder in die Werkstatt stellen muss.
Aber letztendlich wird schon alles so instand gesetzt werden, dass alles ordentlich ist, da kannst Du drauf wetten.

Werde jedenfalls weiter berichten.

Viele Grüße,

Björn
 
AW: Er lebt wieder!!

Ic hoffe für dich, daß es wirklich wie vorher wird!!!! Ich hatte bisher sehr wenig auseinander genommen, aber man sieht eigentlich immer, daß dort was gemacht wurde. Einige Plastikteile zerkratzen beim Anschauen.... Ein 100% gleiches Ergebnis sollte man erwarten können, aber so richtig wie vorher wird es wohl nie.

Gruß Viktor
 
AW: Er lebt wieder!!

Tach!

Nein noch ist der Kleine nicht mängelfrei. Ich habe ihn am Wochenende noch mal genau unter die Lupe genommen, und alles in Allem habe ich eine Mängelliste von ca. 2 DiN A4 Seiten erstellt. Diese Liste habe ich zusammen mit einem netten aber bestimmten Schreiben und Fotos bei der Niederlassung in den Briefkasten geworfen.

Das war am Montag Abend. Dienstag: Keine Reaktion. Mittwoch: Keine Reaktion. Gestern (Donnerstag) gegen 16 Uhr hat der Mensch dann angerufen. Er hätte das Schreiben erhalten und sich auch schon drum gekümmert, und wir müssten jetzt zusammen mit seinem Vorgesetzten einen Termin machen, damit man sich das alles mal ansieht.
Da er nächste Woche im Urlaub ist, ist der Termin erst am Montag in einer Woche.

Ich bin ja vielleicht gespannt. Eigentlich gibt's da nix zu kucken, denn ich habe alles schön mit Fotos dokumentiert . Na, ich werde das mal auf mich zukommen lassen. Wenn die sich quer stellen, werde ich das einfach zur Kenntnis nehmen und dann wieder schön an Herrn Panke schreiben...

Aber ich hoffe ja, dass das nicht nötig sein wird, und ich alles zerschrabbelten Teile erstetzt bekomme.

Werde auf jeden Fall hier berichten, wie sich das alles weiterentwickelt.

Viele Grüße,

Björn
 
AW: Er lebt wieder!!

bjoern_krueger schrieb:
Tach!

Das war am Montag Abend. Dienstag: Keine Reaktion. Mittwoch: Keine Reaktion. Gestern (Donnerstag) gegen 16 Uhr hat der Mensch dann angerufen. Er hätte das Schreiben erhalten und sich auch schon drum gekümmert, und wir müssten jetzt zusammen mit seinem Vorgesetzten einen Termin machen, damit man sich das alles mal ansieht.
Da er nächste Woche im Urlaub ist, ist der Termin erst am Montag in einer Woche.

Du hast ja eine Engelsgeduld. Laß Dir das nicht gefallen. Drei Tage keine Reaktion? Am Do. dann die Info, Du sollst eine Woche warten, weil der Typ im Urlaub ist? Kann ja wohl nicht sein. Geh am Mo. hin und hau auf den Putz. Mach den GF erstmal freundlich klar, dass über alles Hr. Panke einen weiteren Brief bekommt und das Du nun erwartest, dass die Mängel innerhalb von 4 Werktagen endgültig und perfekt behoben zu sein sind. Ach ja und das Du einen entsprechenden Ersatzwagen erwartest. Du hast ein QP 3.0? Also haben die einen entsprechen motorisierten Ersatzwagen Dir zu stellen.
 
AW: Er lebt wieder!!

Moin!

Die Odyssee geht weiter! (Viel Spaß beim Lesen!!)

Am Montag vor einer Woche war ich beim Händler zum Zeigen der Mängel. Diesmal war der Vorgestzte mit dabei. Habe alles gezeigt, glaubt mal nicht, dass ich auch nur ein einziges Wort des Bedauerns gehört habe! Beim Zeigen des zu tief montierten Schenwerfers dann folgende Bemerkung des Vorgestzten: "da müssen wir mal sehen, wie das mit den vorgeschriebenen Toleranzen aussieht...". Gemeint hat er allerdings wohl eher Folgendes: "Nun stellen Sie sich mal nicht so an, das sieht doch kein Mensch!". Ich sehe das aber schon!!!
Naja, irgendwann waren wir dann durch, dann kam die Frage nach dem Termin. Aufgrund des Feiertages (Himmelfahrt am Donnerstag) wurde ich gefragt, ob es am darauffolgenden Montag passen würde. Na gut hab ich gedacht, auf die paar Tage kommt es nun auch nicht mehr an. Fairerweise muss ich noch dazu sagen, dass mich der Vorgesetzte gefragt hat, ob ich das mit dem Hektik-Scheibenwischer noch so lange aushalte, oder ob das vorher noch gemacht werden soll. Naja, bevor ich den Kleinen nun zweimal in die Werkstatt stelle, habe ich mich entschieden, dass ich das aushalten werde.
So, damit waren wir dann durch. Der Betreuer hat dann noch gesagt, dass der die Teile bestellen wird, er hätte ja mein Schreiben, in dem ja alles detailliert beschrieben ist.

Jetzt also Warten auf Montag.

Letzten Montag war also der Termin. Ein Ersatzwagen stand sogar für mich bereit, diesmal musste ich auch nicht extra danach fragen. Ist ja bei einer Nachbesserung wohl auch selbstverständlich.
Kleine Anekdote: Beim Abholen des Ersatzwagens machte mich der Mensch am Schalter ganz kleinlaut darauf aufmerksam, dass es ein kleiiiiiiines Problem gäbe: Der Schlüssel vom Tresor, in dem die ganzen Wagenschlüssel aufbewahrt werden, war nirgends zu finden!! Hatte ein Kollege irgendwo hingelegt, wo ihn keiner finden konnte. Irgendwann wurde dieser Kollege dann erreicht, und der Schlüssel gefunden. Ok, dann sollte der Führerschein und Perso fotokopiert werden. KEIN PAPIER DA!!!!!
Mannomann, das sind zwar alles Kleinigkeiten, aber irgendwie passt das ganz gut in das Bild dieser Werkstatt.

OK, um 16:30 dann der Anruf. "Ihr Auto ist fertig, wann können Sie es abholen, damit wir die Sachen gemeinsam durchgehen?" (ich hatte auf dem Beifahrersitz eine Checkliste mit allen Mängeln sichtbar platziert, in der Hoffnung, dass die Jungs da mal draufsehen).
OK um 17 Uhr war ich dann da. Der Mensch ging dann ganz stolz zum Auto und fing hinten an: Plastikblenden in der Kofferraum-Ladekantenverkleidung OK, Heckklappenverkleidung befestigt (vorher fehlten die Schrauben), Verzurröse angebracht. Deckel zu. Als ich fragte, was denn mit der Kofferraumbeleuchtung sei, sah ich einen Anflug von Panik in seinem Gesicht. Aber nur kurz, dann hatte er sich wieder im Griff. Fazit: Kofferraumbeleuchtung geht immer noch nicht. "Wir haben es vorhin ausprobiert, da ging es noch! ist aber kein Problem, das ist nur drangeklippt, das können wir zwischendurch ganz schnell beheben." OK, also weiter. Scheinwerfer gerichtet, Kunststoffkappen auf allen Schrauben angebracht, Mittelkonsole gerade angebracht, Spalt in der Schwellerverkleidung ist vorne weg, dafür ist er jetzt hinten. Konsolenbeleuchtung funktioniert, Scheibenwischer funktioniert.
Aber jetzt: Die Schramme am mittleren Lüftungsgitter und an den Konsolenverkleidungen sind immernoch vorhanden! Zum verkratzten Konsolenteil: "das waren wir nicht, das hätte der Monteur auch gesagt, wenn ihm so etwas passiert wäre. Sie hatten die Fußraumverkleidung ja auch vorher schon selbst demontiert, dabei ist Ihnen das sicher selbst passiert."
Zum Kratzer im Lüftungsgitter: "Das war ja nie einzeln ausgebaut, daher kann es auch nicht zerkratzt worden sein. Dann wäre die Konsole ja auch an anderen Stellen zerkratzt". Ja nee is klar. Wenn die Konsole inklusive Gitter ausgebaut ist, kann das Gitter nicht zerkratzen. Genau...

Er hat sich eine Kopie von der Checkliste mit den abgehakten und nicht abgehakten Punkten gemacht, und will sich "morgen" wieder bei mir melden, auch wegen der Kofferraumbeleuchtung. Die Punkte, mit denen ich nicht zufrieden war (Austausch der zerkratzten Teile und immernoch defekte Kofferraumbeleuchtung) habe ich auf der Checkliste markiert). "morgen" war nun schon gestern, aber gehört hab ich noch nichts.

Mir reicht's langsam. Ich werde jetzt noch heute abwarten und mich dann wieder an München wenden. Und dann betrete ich diesen Laden nie mehr wieder. Und wenn ich für eine Ersatzschraube 30 km nach Trittau fahre.

Tat gut, sich das mal von der Seele zu schreiben.

Viele Grüße,

Björn
 
Zurück
Oben Unten