luki123456
Fahrer
- Registriert
- 2 Juni 2008
Hallo, habe da mal eine Frage:
Seit ca 6 Wochen passiert folgendes;
Ich setzt mich ins Auto mache die Zündung an, ohne den Motor zu starten und es ertönt ein ziemlich lautes im unteren Frequenzbereich erscheinendes Brummgeräusch.
Es ertönt ca. 3 Sekunden als ob irgendwas ein geschaltet wird. Wie gesagt, nach 3 Sekunden ist es wieder weg. Ich habe den Eindruck, als ob ein Elektromotor kurz anläuft, um irgend etwas vorzubereiten.
Die Motoren von der Leuchtweitenregulierung können es nicht sein, das Licht ist ausgeschaltet, außerdem würden die ja nicht beim laufenden Motor ständig hoch und runterfahren, oder?
Starte ich nun den Motor kommt dieses laute Brummgeräusch wieder. Es wird von der Frequenz her, vom Motorgeräusch etwas überlagert.
Man hört es aber sehr gut, wenn die Kaputze vom Wagen noch zu ist und man sich im Wageninneren befindet.
Mache ich den Motor aus und wieder an, ist das Gebrumme solange zu hören, bis der Motor richtig warm ist.
Bei der Anfangs geschilderten Zündung einschalten verhält es sich anders, da kommt dieses Geräusch nur beim ersten mal Zündung einschalten.
Wenn ich dann etwas fahre ist es irgendwann weg.
Steht der Wagen etwas, (paar Stunden oder Tage) und ich starte ihn, ist nichts zu hören.
Das Gebrumme kommt nur dann, wenn der Wagen etwas länger gestanden ist. ( ca.2 Wochen)
Selbst wenn er eine Woche gestanden ist, kommt dieses Geräusch nicht.
E85, 2,5ltr, 195PS, Baujahr 2003.
Wer kann mir einen Tipp geben?
Mit dem Fehler brauche ich nicht in die Werkstatt fahren, die werden nichts finden.
Würde mich über ein Feedback freuen.
Viele Grüße
Stefan
Seit ca 6 Wochen passiert folgendes;
Ich setzt mich ins Auto mache die Zündung an, ohne den Motor zu starten und es ertönt ein ziemlich lautes im unteren Frequenzbereich erscheinendes Brummgeräusch.
Es ertönt ca. 3 Sekunden als ob irgendwas ein geschaltet wird. Wie gesagt, nach 3 Sekunden ist es wieder weg. Ich habe den Eindruck, als ob ein Elektromotor kurz anläuft, um irgend etwas vorzubereiten.
Die Motoren von der Leuchtweitenregulierung können es nicht sein, das Licht ist ausgeschaltet, außerdem würden die ja nicht beim laufenden Motor ständig hoch und runterfahren, oder?
Starte ich nun den Motor kommt dieses laute Brummgeräusch wieder. Es wird von der Frequenz her, vom Motorgeräusch etwas überlagert.
Man hört es aber sehr gut, wenn die Kaputze vom Wagen noch zu ist und man sich im Wageninneren befindet.
Mache ich den Motor aus und wieder an, ist das Gebrumme solange zu hören, bis der Motor richtig warm ist.
Bei der Anfangs geschilderten Zündung einschalten verhält es sich anders, da kommt dieses Geräusch nur beim ersten mal Zündung einschalten.
Wenn ich dann etwas fahre ist es irgendwann weg.
Steht der Wagen etwas, (paar Stunden oder Tage) und ich starte ihn, ist nichts zu hören.
Das Gebrumme kommt nur dann, wenn der Wagen etwas länger gestanden ist. ( ca.2 Wochen)
Selbst wenn er eine Woche gestanden ist, kommt dieses Geräusch nicht.
E85, 2,5ltr, 195PS, Baujahr 2003.
Wer kann mir einen Tipp geben?
Mit dem Fehler brauche ich nicht in die Werkstatt fahren, die werden nichts finden.
Würde mich über ein Feedback freuen.
Viele Grüße
Stefan