Erfahrung E92 325i Motor 2008 mit 3.0L ?

Joshi

Fahrer
Registriert
11 Januar 2007
Hallo,
hat jemand bereits Fahrerfahrungen mit dem E92 325i und dessen aktuellem Motor ? Dieser hat ja seit September 2007 keinen 2,5er mehr sondern einen "kastrierten" 3.0er Motor mit ebenfalls 218 PS aber erhöhtem Drehmoment.

Vielleicht hat ja zufällig jemand diesen Wagen bereits gefahren ?

Mein Vater steht vor einer baldigen Kaufentscheidung, möchte jedoch vom "echten" 3.0er oder gar 335i aufgrund des Preisunterschiedes Abstand nehmen. Gewünscht hat er sich einen 2.0er aber nach einer Probefahrt steht nun doch die Wahl für einen 2.5er mit 3.0er Motor aus.

Werksangaben sind schon nicht von schlechtesten Eltern:
0 - 100 in 6,6 sek.
250 km/h Höchstgeschwindigkeit

Über den bis 09/2007 produzierten 2.5er wird im 3er Coupe nicht sonderlich gut gesprochen. Zu geringes Drehmoment und stark Drehzahllastiges Leistungsniveau.

Eine Probefahrt im 325i mit 3.0er Motor steht noch aus. (Wir müssen den Händler finden, welcher diesen aktuellen Motor vorweisen kann)
 
AW: Erfahrung E92 325i Motor 2008 mit 3.0L ?

bin den motor als coupé und cabrio gefahren. mir würde er vollkommen ausreichen, seidenweicher lauf, genügend kraft und in verbindung mit automatik sehr komfortabel. mir ist der unterschied zum 330i eher marginal aufgefallen, das wäre mir den aufpreis nicht wert. und zwischen dem 320 und dem 325 liegen welten! mein tipp ist ganz klar der 325i.
 
AW: Erfahrung E92 325i Motor 2008 mit 3.0L ?

@Knaller
Genauso denke ich darüber auch ohne den 325i bereits gefahren zu sein. Der 320i ist nicht wirklich überzeugend, aber für manchen mit anderen Prioritäten sicherlich auch ausreichend. Der 330i distanziert sich preislich (Ausstattungsbereinigt: 3.650 Euro) deutlich vom 325i. Anstatt des 330i sollte dann schon eher gegen einen nochmaligen Aufpreis von ca. 1.500 Euro der 335i in Erwägung gezogen werden.
Der 330i verkauft sich auch nicht sonderlich oft im Coupe. Liegt sicherlich einfach an der geringen Preisdifferenz zum 335i und dem hoffentlich gering spürbaren Leistungsunterschied zum 325i.

Aber Deine Aussagen lassen ja dann auf eine erfreulichere Probefahrt als mit dem 320i hoffen. :g

Übrigens soll es ein Schalter werden und kein Automatik, was die Spritzigkeit vielleicht auch noch ein wenig steigern wird.
 
Zurück
Oben Unten