Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Also ich habe zuerst ein paar Testspots auf der Motorhaube erstellt. Die 400er ist (für mich) definitiv zu gebrauchen, der Glanz wird auch garnicht so schlecht, für einen Laien sieht selbst das schon sehr gut aus, aber die 4000er reist noch einiges im direkten Vergleich... Die 400er war mir bei diesem Lack viel lieber als die 2500er, die war mit diesem schlechten Lack einfach überfordert.ok, das hört sich schon mal gut an. habe gelesen dass die 400er mit einer Exzenter-Maschine kaum zu gebrauchen ist??? ist da was dran?
exakt so habe ich es auch gemacht und kann das ergebnis bestätigen.Also ich habe mir vor kurzem eine Flex VRG Exzenter gekauft und dazu die Menzerna 400, 2500 und 4000 im Set (Lupus) habe bereits meinen ersten Wagen auf vorderman gebracht. Die Polituren sind alle sehr gut! Bin damit sehr schnell klar gekommen und das Ergebnis ist sehr gut, wenn nicht perfekt. Habe fast alle Kratzer beseitigen können ohne viele Durchgänge fahren zu müssen. Der Lack war allgemein in einem sehr schlechten Zustand (15 Jahre altes Arbeitstier), jetzt glänzt er wieder um die Wette mit dem MB E-Coupe... Habe zuerst die 400er mit mittelhartem Pad die Lackdefekte auspoliert und dann mit normalen nicht abrassiven Pad und der 4000er auf Hochglanz gebracht. Ich bleibe definitiv bei Menzerna! Und günstig sind die Polituren ebenfalls.
Gruß Karl