Erfahrung mit "Motor Sound System"??

paffi

Fahrer
Registriert
28 August 2006
Wer von Euch hat Erfahrung mit dem von BMW angebotenen "Motor Sound System" einem Schlauch zwischen Ansaugtrakt und Karosserie, der im Innenraum den Motorsound verbessern soll???
PS: dies ist kein Witz sondern Ernst gemeint!
 
AW: Erfahrung mit "Motor Sound System"??

Such mal unter Suche nach "Soundgenerator"
 
AW: Erfahrung mit "Motor Sound System"??

Hallo, wollte ich dir auch soeben vorschlagen... hier sprechen alle von Soundgenerator... ist dasselbe..

aber auch mal ein herzliches Willkommen in unserem Forum!!!! :t

Uns würde natürlich dein Wagen mehr interessieren... Hast du ihn schon oder erst bestellt? Wenn schon in deinem Besitz, bitte mal ausführlich vorstellen, wenn möglich mit heissen Bildchen.. darauf stehen wir alle so...:d
 
AW: Erfahrung mit "Motor Sound System"??

.....Uns würde natürlich dein Wagen mehr interessieren... Hast du ihn schon oder erst bestellt? Wenn schon in deinem Besitz, bitte mal ausführlich vorstellen, wenn möglich mit heissen Bildchen.. darauf stehen wir alle so...:d


Kommt jetzt im September, wie Deiner in Silbergrau mit Traumrot. Sonst nur M-Sitze und Holzeinlagen, paar Kleinigkeiten.
Hatte die Möglichkeit im Frühjahr am N-Ring die Testfahrer zu befragen und z.T. selber zu schauen, Tenor war: M-Fahrwerk zu hart, M-Lenkrad zu dick. Das hat sich in diversen Tests später wohl bestätigt. Xenon etc. brauch ich nicht, die Originalfelgen sind für die Winterreifen gedacht, es sollen für die Sommerreifen Anthrazitfarbene angeschafft werden.
 
AW: Erfahrung mit "Motor Sound System"??

In diesem Zusammenhang wäre natürlich interessant zu erfahren, wenn der erste Z4-Coupe-Fahrer dieses Dingens einbaut und am besten ein Vorher/Nachher-Filmchen hier reinstellt :)
 
AW: Erfahrung mit "Motor Sound System"??

Uli, wauu gratuliere!!:t Endlich noch einer mit gutem Geschmack!!:d :d

Also für mich passt M-Lenkrad perfekt! Erinnert mich an meine ersten Autos, wo wir jeweils sofort die damaligen Momo-Lenkräder nachgerüstet hatten.. die waren damals schon so dick! Was ein riesen Unterschied zu den damals üblichen Bakelit-Steuerräder!!:d

M-Fahrwerk finde ich persönlich nicht zu hart.. aber der Luftdruck in den Reifen muss stimmen.. wenn da zu hoch, dann tatsächlich zu hart!
 
AW: Erfahrung mit "Motor Sound System"??

.......M-Fahrwerk finde ich persönlich nicht zu hart.. aber der Luftdruck in den Reifen muss stimmen.. wenn da zu hoch, dann tatsächlich zu hart!

Fahre viel auf der Nordschleife und da ist ein weicheres Fahrwerk (für mich) besser.
Mal sehen was der Fahrwerkspezi Herr Wollgarten so für den Zetti zaubert. Hoffe das er noch bei Schnitzer/Kohl kreativ ist.
 
AW: Erfahrung mit "Motor Sound System"??

der soundgenerator ist doch im coupé schon ab werk eingebaut, oder etwa nicht?!

gruß christian
 
AW: Erfahrung mit "Motor Sound System"??

Fahre viel auf der Nordschleife und da ist ein weicheres Fahrwerk (für mich) besser.
Mal sehen was der Fahrwerkspezi Herr Wollgarten so für den Zetti zaubert. Hoffe das er noch bei Schnitzer/Kohl kreativ ist.

Also ich kann mich über das M-FW auf der Nordschleife nicht beklagen. Er springt nicht, er hoppelt nicht, für mich passt es ganz gut. Und das M-Lenkrad wirst du irgendwann nachrüsten, das garantiere ich dir. Spätestens, wenn du es zum ersten Mal bei einem Kollegen auf irgendeinem Zetti-Treffen in der Hand gehabt hast. Wenn es noch geht, würde ich das noch bestellen.
 
AW: Erfahrung mit "Motor Sound System"??

der soundgenerator ist doch im coupé schon ab werk eingebaut, oder etwa nicht?!

gruß christian


Wurde mir soeben auf Nachfrage beim :) auch bestätigt. Soll an Werk im Z4QP drin sein.

Was sagen die glücklichen QP-Besitzer? Stimmt das, war der Soundgenerator bei Euch ab Werk drin???
 
AW: Erfahrung mit "Motor Sound System"??

Wurde mir soeben auf Nachfrage beim :) auch bestätigt. Soll an Werk im Z4QP drin sein.

Was sagen die glücklichen QP-Besitzer? Stimmt das, war der Soundgenerator bei Euch ab Werk drin???

Also vom Sound her schon... muss aber wirklich mal nachschauen!! Wie schon erwähnt.. hab meinen Wagen seit über einer Woche nicht mehr gesehen... steht schön im Trockenen in der abgeschlossenen Garage! Bei uns regnets schon ewig in Strömen... muss mal nachsehen gehen, ob er noch nicht unter Wasser steht... das wäre natürlich ärgerlich!b: Denke schwimmen kann er noch nicht...&:
 
AW: Erfahrung mit "Motor Sound System"??

Fahre viel auf der Nordschleife und da ist ein weicheres Fahrwerk (für mich) besser.
Mal sehen was der Fahrwerkspezi Herr Wollgarten so für den Zetti zaubert. Hoffe das er noch bei Schnitzer/Kohl kreativ ist.


jo, weicher sollte es sein (und genügend Federweg) :t
Ich war mit dem M-Fahrwerk beim Roadster auch eine gute Saison zufrieden, habe aber nun auf eine angepasste Lösung auf Basis KW Var 3 umgestellt und grinse noch mehr.:t

Grüßle
Chris
 
Zurück
Oben Unten