Erfahrungen Indoor Car Cover

Is schon sehr schick! Ich such für n Winter ja auch eins. Möglichst pass genau, aber 262euro bin ich nicht bereit zu zahlen... Mit 100-150euro könnt ich leben...

Gesendet von meinem HTC Sensation mit Tapatalk 2
 
Wenn DU wirklich ein Katzenproblem hast, dann würd ich versuchen das mit dem Vermieter oder den Inhabern der Katze(n) sprechen. Ich könnte jedes Mal aus der Haut fahren, wenn ich eingetrocknete sandige Katzenspuren auf meinem Auto sehe. Das tut dem Lack echt nicht gut.

wobei viele "katzenspuren" nur irrtümlich dafür gehalten werden und in wahrheit marderspuren sind ;)
 
Ich habe für mein Winterauto das BMW Carcover Indoor beim Kauf herausgehandelt. Wie zuvor schon angemerkt, paßt hervorragend, ist waschbar und es geht wirklich besser wenn man die Haube zu zweit darüber stülpt.
Für mein Winterauto (E36/2) habe ich eine Haube von Softgarage (http://www.softgarage.de/) Edition Beige € 89 gekauft. Auch diese paßt typgenau sehr gut und kann diese auch wirklich empfehlen.
Ich habe einen Tiefgaragenplatz, der allerdings sehr gut durchlüftet ist und dadurch relativ wenig Staubansatz zeigt. Man sieht das an sehr viele Fahrzeuge, die dort z.T über wesentlich längere Zeit untergebracht sind.
Allerdings werden die Hauben auf das jeweils frischgewaschene, aber trockenene Auto gelegt.
 
Ich habe für mein altes Schätzchen, einen 65er Ford Mustang, im letzten Jahr ein Car Cover von Movendi geholt und muss sagen, dass ich damit total zufrieden bin. Von aussen ist es satin glänzend und innen ganz weich und somit lackschonend verarbeitet. Und schützt das Fahrzeug auch gut gegen Staub.

Ich habe gerade einmal nachgeschaut, die haben in Ihrem Shop auch eine grosse Auswahl für den Z4. Normal, mit Aussenspiegeltaschen oder konturanliegend. Und alles in einem Preisbereich von ca. 99,00 bis 139,00 €. Hier mal der Link: http://www.kfz-schutzdecken.de/Auto-Schutzdecken-fuerBMW-Z4-BMW-E89

Für meinen Mustang würde ich es sofort wieder kaufen, für meinen Zetti nicht, da Ganzjahreswagen. ;)

Gruss

Gordon
 
das mit dem netz ist eine gute idee und werde ich auch so umsetzen :-)

da leider auf meiner garagenseite nicht ganz ausgeschlossen ist das das tor doch mal offen bleibt (dort befindet sich ein wasseranschluss, wird ab und zu verwendet um den garten zu gießen) werde ich bei länger abwesenheut ;) zusätzlich in ein cover investieren. die 99 euro variante wird in meinem fall wohl ausreichen.

ich werde das ding auch nicht komplett über den z4 spannen sondern eher locker drüber legen (um kratzer zu vermeiden) und die wichtigsten stelle (motorhaube) zu schützen ;)

werd die outdoor variante nehmen:

http://www.kfz-schutzdecken.de/Car-Cover-Outdoor-Waterproof-fuer-BMW-Z4-E89
 
Hallo Leute,
bin ja auch schon auf der Suche nach einem Cover.... fahre nun fast jedes Wochenende nach Italien.... Meistens DO nach der Arbeit bis SO Abend.... Nachdem der Z4 dann die meiste Zeit in der Prallen Sonne steht will ich ein Cover.... Die Bäume dort sind der Wahnsinn.... Blätter, Harz etc..... Würdet ihr für Aussen auch das schicke schwarze INDOOR Cover nehmen solange es nicht den Winter benötigt wird ?
 
Habe für den e46 das Movendi Indoor Car Cover in rot. Super Qualität. Natürlich nicht ganz passgenau, da es nicht auf das Modell sondern nur auf Fahrzeuglängen zugeschnitten ist. Trotzdem volle Empfehlung. Die Katzen werden es lieben! Schön flauschig...

Für den Z4 würde ich gerne das BMW Original für den Winter haben, obwohl Preis/Leistung und vielleicht auch die Gesamtqualität bei Movendi besser ist. Beim Z4 geht es mir A um Originalität und B um Passgenauigkeit.
 
BMW hat zwar seine Preise, aber die Qualität, Optik, sowie Paßgenauigkeit ist aber auch sehr gut. Ich bin sehr zufrieden.
 
Habe jetzt das Movendi Cover mal auf dem Z4 probiert. Die Länge sollte eigentlich passen. Auf einem e46 Cabrio passt es schließlich ziemlich gut. Der Z4 hat aber ganz andere Proportionen. So passen die Spiegelaussparungen nur auf einer Seite. Finde das wenig ansprechend.

So sieht das aus, wenn man es auf der anderen Seite halbwegs passend macht:

_MG_1307.jpg
 
übel, übel... :(

Ich nutze das originale BMW-Indoor-Cover, das sitzt perfekt und figurbetont am Z4, ein Genuss für das Auge des Roadster-Liebhabers ;)
 
Peter benutzt du es nur Innen oder Außen auch manchmal zum Schutz gegen die Sonne oder z.B Harz
Ich benutze es in der Garage gegen Staub usw... aber es spricht nichts dagegen, dass man es in tockenen Regionen (Spanien oder Süditalien) auch ab und zu mal aussen gegen Staub benutzt. Nass sollte es natürlich nicht werden, dann saugt es sich nämlich ordentlich voll :D

Gegen Baumharz schützt dieses Stoff-Cover wohl schon, aber wie soll man es dann jemals wieder sauber bekommen? ;)
 
Hi,
ich suche einen (online) Händler der das original BMW Car Cover Indoor - 82 15 0 445 376 im Programm hat. Bisher ohne Erfolg. Jemand nen Tipp ?
 
nabend,
muss den thread nochmal hochholen,

da mein noch nicht vorhandener(hole ihn am 25.02) zetti ja auch ein reines saison fahrzeug wird(anmelde zeitraum 04-10),wollte ich ihn natürlich den winter über abstellen.und zwar in eine schuppen/scheunen garage...es ist also absolut dicht aber nicht beheizt,
also könnte evtl. auch mal feuchtigkeit da sein.
habe mich da für ein carcover original von bmw entschieden...das was ich gelesen habe sollen die oem teile ja einfach die besseren seien.

möchte eigentlich gerne die outdoor version nehmen da die preislich für mich noch ok wäre...die indoor find ich etwas überzogen.
meine frage ist nun...kann ich die outdoor version bedenkenlos über mein neues schätzelein ziehen?

wodrin genau besteht eigentlich der unterschied der beiden cover?

wäre dankbar für nen hinweis....
mfg jan
 
Zurück
Oben Unten