Erfahrungen Kompressor Umbau Manhart

Deadlift

Testfahrer
Registriert
7 Juni 2011
Hi,

ich will meinen z4, 3,0i E 85 bei Manhart auf einen Infinitas sk 1 Kompressor umbauen lassen. Er hat damit rund 102 PS mehr. Weiterhin wird das Fahrwerk auf ein KW Variante 3 inox-line umgebaut. Laut Manhart müssen die Bremsen nicht angepasst werden. Hat jemand schon Erfahrungen mit dem Umbau bzw. Manhart gemacht?

LG
Detlef

 
Das mit der Bremse mag vielleicht für den TÜV gelten. Aber ich kann Dir aus eigener Erfahrung sagen, dass nach einem solchen Eingriff die Sereinanlage schnell am Ende ist.

Gruß Tim
 
Kauf dir zumindest bessere Scheiben und Beläge, wenn du kein anderes Bremsenkit verbauen willst.
 
Ich hab das SK I eingebaut (aber Infinitas gibts doch schon lang nichtmehr).
Und vergiss schnell den Gedanken mit den Standartbremsen weiterzufahren, ok es mag 100 mal gutgehen, ich habe Scheiben und Beläge von EBC (Yellowstuff) verbaut und das ist auch nötig!
Die haben zum Gott eigentlich kein fading, werden aber derart heiß, dass eine Standartanlage absolut nicht ausreichend ist.
 
Danke erstmal für Eure Kommentare, Stimmt das ist jetzt G-Power (ASA). Ich habe auch einen Bremsen Umbau auf M3 System angeboten bekommen, ich denke nach Euren Beschreibungen ist der besser geeignet.
Das Video ist klasse:)
Was habt ihr denn für Erfahrungen mit dem Kompressor hinsichtlich Zuverlässigkeit etc. gemacht?
Hat jemand von Euch bei Manhart tunen lassen?
 
Also mein kompressor läuft seit 30tkm rund ohne probleme, nur daran denken etwas mehr öl einzufüllen beim Wechsel als normal genaueres steht dann aber im Begleitheft.
Probleme gibts manchmal nur beim TÜV, wenn die rummosern, dass halt eigentlich ne andere bremse rein müsste, nur fahre ich den Wagen quasi nie aus, was endgeschwindigkeit angeht und habe bisher mit meinem umbau auf EBC teile überhaupt keine probleme, die alten redstuffs hatten mal fading, da sind die rausgeflogen und die yellowstuff beißen zu wie ein Pitbull.
Kompressorwartung kommt bald, ich fahr mal bei Gpower vorbei und die sollen das Ding durchchecken, 30tkm und das ding läuft einfach rund, das macht mir fast angst :D :D
Ich würds immer wieder haben wollen.
Und das "kreischen", das du in dem Video hörst ist der Kompressor, der Auspuff kam später und an dem Sound hat sich eigentlich kaum etwas geändert.
Wenn du aber voll auf den Sportauspuff abfährst und der tief brummend sein soll, auch unter volllast, dann bist du mit dem Kompressor falsch, das Kreischen ist sehr laut, aber auf Rückfrage bei ASA wurde mir mitgeteilt, dass dies vollkommen normal sei, da pustet ja schließlich nicht nur ein Tischventilator ;)
Und wenn ich nicht dabei wäre den Wagen zu cleanen würde ich sofort wieder das "2.2" hinten drauf kleben.
Die Gesichter von den meisten Fahrern sind dann unbezahlbar :)
Bei weiteren Fragen kannst du mir gerne ne pm schreiben

Lg Flo
 
Hi,
das hört sich ja schon mal gut an :-) Der Kompressorumbau liegt bei 10.000 zzgl. MwSt. , M3 Bremsenumbau bei 3.500. Dauer ca. 1 Woche. Umbau icl. TÜV etc. Liest sich gut, was meint ihr zu den Preisen?
Hat einer von Euch da schon mal was machen lassen???
LG
 
Ich würde mir a deiner Stelle gleich einen umgebauten kaufen oder mir gleich einen M holen bevor ich fünfzehn tausend reinstecken müsste.

Gruß chris
 
10.000 + steuer??? das klingt aber bisschen sehr teuer oder nicht? da hol dir lieber nen M da hast du mehr davon ^^ oder nen günstigeren Kompressorumbau.. die gibts auch für etwas über die hälfte!
 
10.000€ + Märchensteuer ist happig. Einen ähnlichen Umbau gibts bereits für die Hälfte.
 
Zurück
Oben Unten