Ölwechsel ist umstritten - eigentlich ist der nicht vorgesehen, Lifetime-Füllung. Ähnlich wie im Hinterachs-Differential. Die Ölwechseler, die aber Partei sind, behaupten:
"Wer zu spät das Öl wechselt, der wechselt das Getriebe."
Den Nachweis, dass ein nicht vorgesehener Ölwechsel zu einem Getriebeschaden geführt hat, konnte bislang aber keiner führen.
Gibt zwei Arten:
Teil-Wechsel: Öl wird abgelassen und der Ölfilter samt Ölwannen-Dichtung werden getauscht. Das ist eigentlich ziemlich häufig. Geht schnell und ist darum vergleichsweise billig. Alles muss penibel gereinigt, und eine endlose Zahl von Schrauben über Kreuz und mit dem richtigen Drehmoment angezogen werden, damit später kein Öl ausläuft.. Dennoch: ein Klax für jeden Monteur. Aber im Grunde könnte man das auch selbst machen. Kein Hexenwerk.
Zweite Art ist die Ölspülung: Dabei wird zusätzlich das Öl aus dem Wandler abgelassen. Das geschieht bei laufendem Motor. Es wird durch die Gänge geschaltet. Nur bei der Ölspülung wird die komplette Altöl-Menge getauscht.
Die bekannteste Methode ist die nach Tim Eckart. Dabei wird eine Maschine mit dem Ölkreislauf verbunden, die immer wieder neues Öl nachpumpt, damit nichts trocken läuft. Das dauert lange und der Getriebeölverbrauch zwecks Spülung ist erheblich. Ich hatte es bei einem Z3QP mit Steptronic machen lassen und stand dabei. Inklusive Neubefüllung waren es, nach meiner Erinnerung, 18 Liter. Und das Zeug, damals von Castrol, ist teuer.
Selbstverständlich ist Tim Eckart nicht der einzige, der derartige Ölwechsel-Maschinen anbietet. Es gibt auch Preisunterschiede. In Hannover wollten sie 450 Euro haben. In Göttingen 350 Euro. Mittlerweile ist die Ölspülung weit verbreitet. Jede gute freie Werkstatt bietet sie an. Und natürlich auch jeder Getriebe-Instandsetzer.
Ich hatte es vorsorglich nach 11 Jahren und 110 000 Kilometer machen lassen. Reine Prophylaxe. Das Getriebe war vorher völlig iO. Gespürt habe ich anschließend nichts vom neuen Öl, fuhr sich wie immer.
Es wird keinen Ölwechseler geben, der garantiert: Ölwechsel machen lassen und schon ist Dein Getriebeproblem weg. Ist was kaputt, ist´s kaputt. Motorölwechsel hilft ja auch nicht, wenn ein Loch im Kolben ist.