Erfahrungen mit federal rs-r 595 ???

G

Gelöschtes Mitglied 1475

Guest
Hallo liebe Motorsportbegeisterte!

Fährt jemand den oben genannten Reifen und kann berichten?

Den könnte ich recht günstig erstehen und er wird in interessanten Dimensionen gefertigt (235/17).

Den Privat- Test von der Nordschleife mit dem Seat Leon habe ich schon gelesen.​




Leider habe ich nur sehr dilettantisch den Text aus einem anderen - nicht öffentlichen Threat, in dessen Unterforums- Umfeld es gewöhnlich um das Wetter geht- hierhin kopieren können, möchte dies aber trotzdem so lassen, um nicht- registrierten Lesern den Zugang zu ermöglichen.

Falls jemand ne Idee hat, wie man das besser machen kann- her damit!



Den Text zwischen meinen beiden Beiträgen muss man von unten nach oben lesen, um chronologisch zu bleiben! :M




Der Original -Threat steht hier:

http://www.zroadster.com/forum/race_club_lounge/72341-erfahrungen_federal_rs-r_595_a.html
 
AW: Erfahrungen mit federal rs-r 595 ???

Heute 11:14
z4-Ei

AW: Erfahrungen mit federal rs-r 595 ???
Hi Michael!

Falls Du es noch nicht gesehen haben solltest - und falls doch, für die anderen Mitlesenden- auf der von Dir angesprochenen Seite gibt es einen jahrealten Threat (der aber tagesaktuell gehalten wird) zu genau DEN Federals, der von sehr fachkundigen Leuten geführt wird.

Unter anderem steht da, dass der Federal wieder aus der Negativliste des ADAC für Rennsportveranstaltungen (Club-Slalom) herausgenommen wurde, da er doch noch als reiner Straßenreifen gilt.
Ich verstehe das als Bestätigung dessen, was wir hier schon vermutet haben.

http://www.rennsportforum.de/phpbb/v...php?f=5&t=2937

#
Gestern 21:21
z4-Ei

AW: Erfahrungen mit federal rs-r 595 ???
Danke, Michael!

Das ist ja eine recht offenherzige Stellungnahme von EWO Motorsport.

Ich verstehe das so, dass sich zukünftig also folgende Reihenfolge der Qualität/ der Preise ergibt. Qualität setze ich in diesem Fall mit "Nähe zu einem echten Semi- Slick" gleich. Dazu gehören nat. auch noch andere Eigenschaften als die Treatware. Aber der groben Orientierung könnte es zumindest dienen.

Michelin
Bridgestone
?
?
R888 Toyo Treatwear 100
FZ201/202 Federal Treatwear ?
RS-R595 Federal Treadwear 140
Bridgestone RE 050 A 140
RS-2 Hankook Treadwear 200
Pirelli Zero MO 220


#
Gestern 20:41
Gmuender_Z4

AW: Erfahrungen mit federal rs-r 595 ???
Hi Oliver,

habe heute eine Antwort erhalten leider wenig aufschlussreich aber urteile selbst

...
Der 595RS-R hat noch wenig Erfahrungen bei uns ergeben. Ich denke seine Positionierung zwischen Straßen und Sportreifen ist treffend und sollte die Zielgruppe ansprechen. Er ist sehr breitbandig einsetzbar, hat aber nicht den Fokus auf Angriff auf die etablierten Semi-Slicks. Übrigens hat der 595RS-R eine Profiltiefe von 6mm bei den großen Rillen und 3mm bei den kleinen Stummeln rechts und links. im Vergleich zu Semi-Slicks mit 4mm eine sichtbare Unterscheidung zumindest im Neuzustand.
Der FZ201/202 soll dies dann schon eher erreichen. Die ersten Tests stehen aus, sobald das Wetter mitspielt und wir werden dann das Produktspektrum für Deutschland definieren. Ware erwarten zum VK erst Ende 2010.

Für die Langstrecke ist der 595RS-R sicher eine bracuhabre und äußerst günstige Alternative, weil er bei Trocken und Feuchte gleichermaßen einsetzbar ist und eine gute Ausdauer hat.

Die Tests werden unter Ausschluss der Öffentlichkeit stattfinden. Erst wenn wir die objektiven Tests abgeschlossen haben, werden wir mit Testeinsätzen in verschiedene Disziplinen zu Wettbewerbseinsätzen aufbrechen.

Gruß EWo
...

Somit soll wohl die FZ Serie schon eher an andere Semislicks heranreichen kommt aber erst ende des Jahres in die heisse Phase (nur blöd das da die Saison eingentlich zumindest hierzulande schon wieder vorbei sein dürfte )

Naja ich hab jetzt eh erstmal einen Satz Dunlops (Strassenreifen) runterzubrennen aber danach denk ich werd ich mir den 595 RS-R als Strassensportler holen.

#
Gestern 11:00
z4-Ei

AW: Erfahrungen mit federal rs-r 595 ???
Aha?

Interessant!

Schick mir doch mal den Text Deiner Eingangsmail!

Allein vom Profil her zu urteilen, ist natürlich schon schwierig

Zumindest sieht der Reifen ambitioniert aus.
Ich verstehe auch nicht, wie in heutiger Zeit so wenig Mühe aufgewandt wird, erschöpfende Informationen zu einem Produkt rauszurücken. Früher musste man Millionen Euro ausgeben, um auf sein Produkt aufmerksam zu machen, heute schafft es selbst ein Global-Premium-Player wie Pirelli nicht, eine gute HP zu erstellen, dessen Infos kostenlos durch´s Net wabbern würden. Angekommen, bei der richtigen Zielgruppe, nämlich denen, die´s interessiert.

Schade drum- da muss man wohl noch ne Weile warten.

#
26.02.2010 23:08
Gmuender_Z4

AW: Erfahrungen mit federal rs-r 595 ???
Hi Oliver,

ich hab vorhin mal eine Email an EWO-Motorsport geschrieben, die vertreten wohl irgendwie die interessen von Federal auch was neuzulassungen in Deutschland angeht.
die haben auf Ihrer Infopage auch was von teilnahme an Tests geschrieben da bin ich hellhörig geworden

ich hab denen dann auch geschrieben das hier im Forum einige Rennbegeisterte sind evtl. ergibt sich ja da was.
Wenn dir der RS-R 595 ein zu starker Kompromiss ist dann gibt es ja noch den FZ 201 und den FZ 202 von Federal. Die sollen lt. Homepage auch für die Strasse zugelassen sein.
Bei dem Profil kann ich mir da nur ein stark verbesserter Trockengrip vorstellen wobei der auch bestimmt deutlich negativen einflus auf die Nässeeigenschaften hat.

hier mal ein paar fotos:
FZ 201


FZ 202


im Vergleich dazu den schon angesprochenen RS-R 595



hab aber keine Ahnung wo die anderen Preislich liegen

#
26.02.2010 17:56
z4-Ei

AW: Erfahrungen mit federal rs-r 595 ???
Hallo Michael!

Federal müsste ein aufstiegswilliger Hersteller aus (Süd-) Korea sein, der sich besonders durch Drift- Reifen einen Namen gemacht hat. Nach SEHR langem Suchen habe ich eine Aussage gefunden, die mich doch Abstand vom Kauf der Reifen nehmen lies:

"SS595 / Strassenreifen, für den Track unbrauchbar

RS595 / Semi Slick, frühe Generation, Treadwear 180, (R888 zum Vergleich 100, der RS595 ist 1,8 mal härter als der R88cool

RS-R595 / Semi Slick neueste Generation, Treadwear 140, also schon deutlich weicher und auch eine Weiterentwicklung des RS595

Wie schon weiter oben beschrieben ist dieser Reifen ein Semi Slick, der aber von der Performance her an der unteren Skala rangiert. Dennoch um einiges besser als z.B. der RS-2 (Treadwear 200)
Profiltiefe 6,5-7mm und auch mehr Profilanteil. Dadurch deutliche Vorteile im Nassen gegenüber Premium-Semis. Der Reifen ist durchaus auch für den Alltag geeignet. Man muss nur bei starkem """" Vorsicht walten lassen. Irgendwann ist die Grenze der Wasserverdrängung auch da erreicht."

Dieses Zitat stammt von einem Vertriebspartner des Herstellers- vermutlich derselbe, der den Test gesponsort hat.

Ich finde für die Qualität, zu einem zugegebenermaßen günstigen Preis lohnt es sich nicht, extra sein Auto mit einem Satz (+ Felgen) Semis auszustatten. Schon das Rumgetausche soll schon einen spürbaren Unterschied zu den UHPs bringen, sonst stellt sich jedesmal in der Garage die Sinnfrage. Dann lieber gleich ausgiebig getestete und mittlere Semis aus dem unteren Preisregal. Vielleicht würde ich nächstes Jahr anders entscheiden, wenn neutrale, vergleichende Tests vorliegen sollten, aber jetzt will ich erst mal wissen, was mit bewährten Semis geht. Ich zahle dann lieber 850 € für ne algemein respektierte Qualitätsstufe (über der es ja noch 2 weitere gibt!), als 600 € für ein fragwürdiges Ergebnis.

Die Vorteile eines stärker profilierten Reifens bei nasser Fahrbahn sind für mich unbedeutend, da ich dann nicht fahre. Er muss bei Trockenheit deutlich besser sein als ein UHP - erst dann lohnt sich der Aufwand.

#
26.02.2010 17:24
Gmuender_Z4

AW: Erfahrungen mit federal rs-r 595 ???
Hi Oliver,

Danke dir für den Tip, hab mir das auch mal durchgelesen hört sich gut an!
bei Google taucht dann noch ein Video auf (müsste ein Golf sein, zumindest sinds original VW Felgen) werde daraus aber nicht ganz schlau, bei der einen Kurve geht die Flanke ziemlich mit bin mir jetzt aber nicht sicher ob das nun zuviel des guten wäre.

Rein vom Prinzip wär es ja fast eine eierlegende Wohlmilchsau für den Hobbysportler, da...

- besserer Grip als ein Strassen "Sport" Reifen
- besseres Nässeverhalten als andere Semis
- ordentlich neuprofil (dem Bericht zufolge 7,5mm) und anscheinend dadruch auch ordentliche Reichweite
- guter Preis!
- auch ein bissl kleiner insider Optik kracher

Zu wem gehört Federal eigentlich nochmal? ... gerade nochmal geschaut find nix sind die Eigenständig??? kann ich mir fast nicht vorstellen.

Wäre super wenn hier schon jemand damit Erfahrung gesammelt hätte.

#
 
AW: Erfahrungen mit federal rs-r 595 ???

Hallo Leute!

Leider habe ich nur sehr dilettantisch den Text aus einem anderen - nicht öffentlichen Threat, in dessen Unterforums- Umfeld es gewöhnlich um das Wetter geht- hierhin kopieren können, möchte dies aber trotzdem so lassen, um nicht- registrierten Lesern den Zugang zu ermöglichen.

Falls jemand ne Idee hat, wie man das besser machen kann- her damit!



Den Text zwischen meinen beiden Beiträgen muss man von unten nach oben lesen, um chronologisch zu bleiben! :M
 
Zurück
Oben Unten