Erfahrungen mit H&R Federn

So wie der Blümchen pflückt ist´s eh wurscht, ob er Distanzen drauf hat oder nicht.
an die gefällt mir Drücker :finger

@Ed: laut Wetterbericht gibts morgen Kaiserwetter, deshalb hab ich kurzfristig eine Plätzchenpflückertour Richtung Marktoberdorf ausgearbeitet, dazu steht sogar ein Distanzloses Cab zu Verfügung.

Hauptsache du machst dir nicht in die Hosen, weil dich die zusätzliche ungefederte Masse auf Touren aus den Kurven tragen könnte.
Ich habe den Grünstreifen noch nie benutzen müssen :p :P Video? :w:b
 
an die gefällt mir Drücker :finger

@Ed: laut Wetterbericht gibts morgen Kaiserwetter, deshalb hab ich kurzfristig eine Plätzchenpflückertour Richtung Marktoberdorf ausgearbeitet, dazu steht sogar ein Distanzloses Cab zu Verfügung.


In MOD ist morgen Weihnachtsmarkt, wünsch dir viel Spaß!
Ich habe den Grünstreifen noch nie benutzen müssen :p :P Video? :w:b

Da siehst du mal, was 7mm Distanzen an ungefederter Masse ausrichten können.
 
@trekus:

Guten Abend Ralle,

Hatte bereits mal Distanzen verbaut in anderen BMW Fahrzeugen. Teils Unwuchten und Lenkradvibrationen gehabt. Bei 10 - 15 mm. System: verlängerte Radbolzen.
Ich hatte bereits schon überlegt, ob ich in der nächsten Saison meine M326iger Felgen mit 10mm Spurplatten rundherum fahren soll. Wie manche hier im Forum.
Oder ob ich lieber auf eine Felge ausweiche, die durch Ihre ET von vornherein besser im Radhaus steht. (BBS CH-R ET32 u. ET35). Hatte hier diesbezüglich auch schon einen Threat eröffnet.
Bin letztendlich von dem Gedanken weggegangen, Distanzen zu verbauen.
 
Moin Ulfi :)
Wenn Du Vibrationen hattest, hast Du entweder etwas beim Aufziehen falsch gemacht (evtl. nicht über Kreuz angezogen, falsches Drehmoment oder falsche Bolzen/Kugel- bzw. Kegelbund), oder die falsche Marke (z.B. SCC). Ich fahre seit mind. 20 Jahren Dissis auf all meinen Autos ... überwiegend auf der HA, aber auch auf der VA.
Ich hatte noch nie Probleme damit! Ich gebe Dir Recht, dass es bestimmt "geschickter" ist, direkt eine Felge mit passender ET zu montieren, da ich aber ein absoluter OEM-Fan bin, kommen mir keine Felgen von Fremdanbietern auf die Autos.
Dadurch ist man aufgrund unterschiedlicher Lochkreise, Innenlochdurchmessern und ET's allerdings sehr eingeschränkt in der Auswahl :(
Und da kommen dann die hilfreichen Distanzscheiben und Lochkreisadapter zum Einsatz :D

Ich mag das Zeug! Und sind wir mal ehrlich: "ungefederte Masse"!? ... eine Distanzscheibe wiegt vielleicht 300-400 Gr, evtl. auch 1Kg mit zusätzlichen Kurzkopfbolzen bei der DRA-Variante .... allein der Gewichtsunterschied zwischen meinen beiden M-Felgen 641 und 437 (jeweils 19") beträgt schon mehr als 2Kg ;) ... da wirkt sich das Gewicht einer evtl. Spurverbreiterung doch kaum aus!?

Egal, mir geht Optik über Alles ... sonst hätte ich mich nicht für den 35is entschieden, sondern für den TT-RS :D

Gruß
ralle
 
Zuletzt bearbeitet:
@trekus:

Guten Abend Ralle,

Hatte bereits mal Distanzen verbaut in anderen BMW Fahrzeugen. Teils Unwuchten und Lenkradvibrationen gehabt. Bei 10 - 15 mm. System: verlängerte Radbolzen.
Ich hatte bereits schon überlegt, ob ich in der nächsten Saison meine M326iger Felgen mit 10mm Spurplatten rundherum fahren soll. Wie manche hier im Forum.
Oder ob ich lieber auf eine Felge ausweiche, die durch Ihre ET von vornherein besser im Radhaus steht. (BBS CH-R ET32 u. ET35). Hatte hier diesbezüglich auch schon einen Threat eröffnet.
Bin letztendlich von dem Gedanken weggegangen, Distanzen zu verbauen.
Das ist so nicht ganz richtig. Wenn du kein Freund von Distanzen bist dann solltest du um die BBS CH-R ET32 eh einen groß bogen machen. Da ist die 10mm Spurplatte vorne nämlich Pflicht. Kuck doch mal ins Gutachten
 
@Peppo:

Danke für den Hinweis, auch da gab es bzgl. der Distanzscheibe vorne auch glaube ich schon verschiedene Aussagen bzgl. der BBS. Manche fahren Sie ohne Distanzscheibe. Eintragung da kein Problem. Trotz des Gutachtens. Ok, das wäre dann noch ein Erfahrungswert
 
@Peppo:

Danke für den Hinweis, auch da gab es bzgl. der Distanzscheibe vorne auch glaube ich schon verschiedene Aussagen bzgl. der BBS. Manche fahren Sie ohne Distanzscheibe. Eintragung da kein Problem. Trotz des Gutachtens. Ok, das wäre dann noch ein Erfahrungswert
ich persönlich habe sie montiert und eintragen sollen. Habe auf den Rat von Isoklinker gehört. Er erzählte mir dass durch die verbreiterte Spur an der Vorderachse das von Werk aus vorhandene Untersteuerung dadurch gemildert wird. Und genau so isses. Er rutscht nun bei schnellen Kurven nicht mehr so sehr über die Vorderachse weg. Allein deswegen haben sich die Platten vorne schon rentiert
 
Zurück
Oben Unten