AW: Erfahrungen mit Kompressor
pestl schrieb:
Hm, da liegen genau meine Zweifel.
Und selbst Infinitas gibt ja in seinem FAQ schon zu, dass wohl bei der
Lebensdauer des Motors abstriche gemacht werden müssen.
( Was ich persönlich dann wieder eher als Vertrauen schaffend empfand,
wenn jemand nicht nur von den positiven Dingen schwärmt).
Generell ist natürlich Preis/Leistung nicht zu schlagen, wenn man was auf
der Leistungsseite machen möchte. Muss jeder für sich selbst beantworten ...
Hallo Zusammen,
auch wenn ich von der Z3 Fraktion komme, möchte ich trotzdem kurz meinen "Senf" dazu abgeben.

Ich habe meinen Z3 3.0i Anfang letzten Jahres mit dem SK+ direkt bei Infinitas umbauen lassen und mittlerweilen ein paar tausend Kilometer damit zurückgelegt. Resümeé: ich bin damit sehr zufrieden und kann bisher den Umbau nur empfehlen.
Vorteile:
- sehr gute Verarbeitung inkl. extrem sauberer und kompetenter Einbau (zumindestens bei Infinitas selbst)
- die Versicherungseinstufung bleibt gleich (inkl. Kundendienstgrundkosten)
- zumindest für mich war das ein Vorteil: ich musste nicht gleich einen ///M kaufen, hatte also ein verteiltes Budget
Nachteile:
- wenn die Leistung auch abgerufen wird, ein deutlicher Mehrverbrauch

- deutlicher Mehrverschleiß bei den Reifen...

- sicherlich auch ein gestiegener Verschleiß bei Motor, Getriebe, Kupplung...
- zumindest für mich: ohne Fliehkraftkupplung nervt das Kompressorgeräusch im Leerlauf - bei der Fahrt finde ich es eher angenehm, leicht agressiv, also hoher Suchtfaktor ohne unangenehm zu sein
Das Thema Komponentenverschleiß wurde von Infinitas auch direkt angesprochen - Infinitas schätzt einen höheren Verschleiß von etwa 10%.
ABER, das trifft auf jegliche Tuningmaßnahme zu - völlig egal, ob der Motor
mit Turbo / Kompressor oder "klassisch" mit Hubraumerhöhung, Fächerkrümmer und scharfer Nockenwelle "aufgemotzt" wird - es tritt immer ein höherer Verschleiß zum Serienmodell ein (das gilt übrigens auch ganz extrem für nur gechipte Motorsteuerungen !!).
Ich bin bisher sehr zufrieden mit meinem Umbau und bereue diesen nicht !!
Trotzdem muß ich zugeben, daß ich momentan mit dem aktuellen Z4///M schwanger gehe - auch wenn es völlig unvernünftig ist !!
Theoretisch könnte ich da sogar den SK+ Kit weiterverwenden....
Zu Regelin kann ich auch etwas (indirket) sagen- dieser Tuningbetrieb ist ziemlich bekannt in der BMW-Tuning Szene und genießt einen hervorragenden Ruf !! Wird sogar von Infinitas selbst empfohlen - es gibt einige Beispiele, wo Regelin eine hervorragende Optimierung in Verbindung mit den ASA-Kits erreicht hat. Regelin hat übrigens einen eigenen Leistungsprüfstand. Nachteil zumindest für mich - von Niederbayern ist Regelin etwas weit weg, ansonsten hätte ich vermutlich die Motorsteuerung von Regelin schon optimieren lassen...