Ich verstehe die Bedenken, aber der gewöhnliche Haushalts-Schmutzradierer vom DM ist nicht abrasiv und beschädigt das Topcoat nicht, im Gegensatz zu Produkten für den professionellen Gebrauch.
Da das Leder danach jedoch merklich heller und matter wird, kann der Eindruck entstehen, dass die Oberfläche "geschliffen" wurde. Was man auch bedenken muss: Leder kann bereits rissig oder abgenutzt sein, durch Pflegeprodukte oder Hautfett usw. sind solche Stellen sind jedoch meistens erst nach einer gründlichen Reinigung sichtbar; das kann dann schonmal mit einem kleinen Schock enden.
Das ist alles meine persönliche Erfahrung & Empfehlung und ist natürlich nicht allgemeingültig :)