Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
...wer hat so etwas verbaut : KLICK ?...
Bin z.Zt. auch am überlegen, ob wir das bei einer Beton-Eingangstreppe (3 Stufen) machen, denn ich finde es ist bei Nässe/Schnee besser als Terrazzo - der kann bei Nässe verdammt glatt werden.
Aus meiner tagtäglichen Praxis heraus, würde ich eher über den Einsatz von Terrazzo nachdenken.
Habe so einen "Kunststeinteppich" am Haussockel (seit ca. 12 Jahren) und Garagensockel (seit ca. 3 Jahren). Hat sich bewährt - sind aber auch senkrechte Flächen.
In einem Squashclub hatten sie das früher mal im Nassbereich - sah auch ganz gut aus (bzgl. Schmutz etc.).
Würde aber die Version mit "Porenfüller" bevorzugen.
möchte aber Marmor...
Heute war der Beratungstermin bei mir vor Ort und der Chef war persönlich da mit einem großen Musterkoffer.Der Steinteppich ist normalerweise recht offenporig.
In der Wohnung würde ich das nicht haben wollen. Da müsste dann mehr Harz dazu, damit es geschlossen und besser reinigbar wird.
Warum offensichtlich, dachte du hast, nen Fliesenboden. Hast du woanders schon mal schlechte Erfahrungen gemacht?Ein Vinyboden ist offensichtlich auf Dauer nicht strapazierfähig genug.
Ich teile deine Meinung/Erfahrung uneingeschränkt... , aber bei @CityCobra geht es doch um sein Wohnzimmerwir hatten bei unserem balkon erst auch überlegt ob wir solche klick fliesen bzw klick laminat drüberlegen.
da die normale holzschicht schon sehr "grau" und splittrig war.
nach sehr langem hin und her rechnen ,kam mein vater einfach auf die idee, "mensch nimm doch das schleifmäusschen und mach die splittrigen stellen glatt und dann mit gutem holzschutz drüber."
gesagt getan , 1 tag arbeit, hinterher stolz wie bolleund das holz vom balkon sieht wieder richtig super aus.
wenn gewünscht gerne ein vorher nachher bild.
sollte dein balkon holz als boden haben,mach ihn doch sonst einfach wieder frisch ?
ich kann den SINUS holzschutz empfehlen.
Ich selbst habe noch keine Erfahrungen mit einem Vinyl Boden, aber mein Arbeitskollege hat einen in der Küche und hat seit relativ kurzer Zeit schon Schleifspuren von den Stühlen auf dem Boden.Warum offensichtlich, dachte du hast, nen Fliesenboden. Hast du woanders schon mal schlechte Erfahrungen gemacht?
Allgemeine Meinung ist ja eigentlich das ein guter Venilboden mit einer hohen Nutzschicht dich locker überdauert.![]()
ach so, ich hatte jetzt eigentlich den TE ersteller gemeint, hagen sagte doch er hat einen balkon.Ich teile deine Meinung/Erfahrung uneingeschränkt... , aber bei @CityCobra geht es doch um sein Wohnzimmer
Das sagte er schon vor neun Jahren. Sicherlich hat er in der Zeit schon entsprechend gehandelt.ach so, ich hatte jetzt eigentlich den TE ersteller gemeint, hagen sagte doch er hat einen balkon.
es war 0:30uhr ich habe da nicht so genau hingeschautDas sagte er schon vor neun Jahren. Sicherlich hat er in der Zeit schon entsprechend gehandelt.
Immer diese Ausredenes war 0:30uhr ich habe da nicht so genau hingeschaut![]()
![]()