Erfahrungen nur (!) Mittelrohr (Z4!!) entfernen

  • Ersteller Ersteller Gelöschtes Mitglied 1475
  • Erstellt am Erstellt am
AW: Erfahrungen nur (!) Mittelrohr (Z4!!) entfernen

Die Antwort auf die Frage ob ein 4takter Staudruck braucht ist ja wohl eindeutig NEIN ;) (sagst du ja selber, um das gings ja.. *lol*)

Nee: um was es geht steht im Threat.
Hat schon jemand damit Erfahrungen gesammelt, den Mittelschalldämpfer als EINZIGE Maßnahme beim Umbau des Auspuffs zu entfernen und dafür eine Attrappe ohne Schalldämpfer (und TüV :O) einzubauen?
Die Geschichte mit dem Schalldruck mag dabei der Vervollständigung des Themas dienen (Danke dafür! :w), war aber nicht die eigentliche Frage.

Vor allem wollte ich keine theoretischen Einschätzungen lesen, sondern eben ERFAHRUNGEN *

@Fips, hast du nicht AUCH einen Nicht- Serien ESD?


Grüße
Oliver




* ich sage nur: "RFT und Nicht RFT mischen...?" :X :s
 
AW: Erfahrungen nur (!) Mittelrohr (Z4!!) entfernen

Hatte ich am Z4 auch gemacht, aber es fehlte an Staudruck und dadurch Leistungsverlust...also rückgängig machen lassen und kurz danach einfach eine Anlage nach Wunsch bauen lassen...das war schon :t:b

sorry, war halt als weiterzug dieser aussage.
 
AW: Erfahrungen nur (!) Mittelrohr (Z4!!) entfernen

Stimmt da gebe ich dir zu 100% recht, aber ich lasse mich nicht von so Bubies belehren!
Klar es muss zueinander passen...

Ja war auch etwas überreizt:b....auf jedenfall war dein Beitrag super!

Noch was; er hat ja nie erklärt warum er so denkt?! --) einfach nur "nee Staudruck braucht man nicht" das ist einfach nur dumm!

Grüsse


MIKE SEI EINFACH RUHIG UND KAUF DIR NEN GOLF :j:j:j
 
AW: Erfahrungen nur (!) Mittelrohr (Z4!!) entfernen

Immer diese Leichenschänder :b :b :b
 
AW: Erfahrungen nur (!) Mittelrohr (Z4!!) entfernen

Hier soll einer noch nen Durchblick haben.
 
AW: Erfahrungen nur (!) Mittelrohr (Z4!!) entfernen

Ich hab den originalen VSD und MSD entfernt und durch Rohre von Hartge ersetzt, Hartge hat aber dann einen Ersatz für MSD geschaffen, damit der Staudruck stimmt, da drauf hab ich dann den Bastuck Endtopf montiert. B;

Nur original MSD entfernen geht nur, wenn man sich Ersatzrohre bauen lässt. Ich denke, dass da nichts auf dem Markt ist. ;)
 
AW: Erfahrungen nur (!) Mittelrohr (Z4!!) entfernen

Ich hab den originalen VSD und MSD entfernt und durch Rohre von Hartge ersetzt, Hartge hat aber dann einen Ersatz für MSD geschaffen, damit der Staudruck stimmt, da drauf hab ich dann den Bastuck Endtopf montiert. B;

Nur original MSD entfernen geht nur, wenn man sich Ersatzrohre bauen lässt. Ich denke, dass da nichts auf dem Markt ist. ;)


Ich hab jetzt den Vorschalldämpfer durch ein Hartge Ersatzrohr ersetzt un hab auch den Endschalldämpfer von Hartge drauf!!:D

ZZetti nur noch in der werkstatt, un ich freue mich schon auf des Wiedersehen! Hoffe es hat sich was am Sound getan! Hatte vorher nur den esd drauf!:g
 
AW: Erfahrungen nur (!) Mittelrohr (Z4!!) entfernen

..auch den Endschalldämpfer von Hartge drauf...
Hoffe es hat sich was am Sound getan! Hatte vorher nur den esd drauf!:g
hoffentlich wirst Du nicht entäuscht, der Hartge-ESD bringt nicht viel Sound (deshalb hab ich den Bastuck-ESD drauf).:w&:
 
AW: Erfahrungen nur (!) Mittelrohr (Z4!!) entfernen

hoffentlich wirst Du nicht entäuscht, der Hartge-ESD bringt nicht viel Sound (deshalb hab ich den Bastuck-ESD drauf).:w&:

Hab ihn heute zurück bekommen! Also von der Lautstärke hat sich nicht viel geändert! Aber der Sound ist kerniger geworden! Und was mich sehr gewundert hat, ich hab an leistung zugenommen! &:

Hab ausserdem die M-front verbaut und sieht richtig gut aus!!:d
 
AW: Erfahrungen nur (!) Mittelrohr (Z4!!) entfernen

Nee: um was es geht steht im Threat.
Hat schon jemand damit Erfahrungen gesammelt, den Mittelschalldämpfer als EINZIGE Maßnahme beim Umbau des Auspuffs zu entfernen und dafür eine Attrappe ohne Schalldämpfer (und TüV :O) einzubauen?
Die

Jo, so hatte ich es (vor Stüber und 0,4 bar LD)!

Der Sound war "ok". aber nicht der Brüller (i.w.S.d.W.)!
Tief, brummig, obenraus aber fast Serie.

Klingt so:


Hinweis: Endrohre sind hier nur angeschweisst!

Der MSD (korrekt betrachtet eigentlich der VSD, denn einen Mini-MSD gibts ja auch noch) ist folgendermassen aufgebaut:

Absorberschalldämpfer, stark gelocht, in der Mitte ein Schlitz bzw. eine Lücke zwischen den Absorberrohren, durch den Schallwellen in eine ca. 10 cm breite Kammer sich ausbreiten können, der Schlitz selbst ist ca. 1cm breit.
Funktion dessen: Abbremsung der Gase und Interferenz/Schallwellenauslöschung.

Zusammenfassend: Wenig Staudruck durch den MSD aber Soundkiller!

Möglichkeiten der Modifikation:

Vor dem MSD das Rohr durchtrennen, MSD runterziehen und ein Rohr durchlegen von Anfang bis Ende (ca 30 cm Länge und 44,5 mm Außendurchmesser, wenn ich nicht irre) und wieder verschweissen (so machts Stüber :+ )

oder

Eisenmann-Soundrohre einbauen (so hab ich es... war vorher schon so)

oder

MSD Attrappe einbauen... die gab es mal bei ebay... jetzt aber nicht mehr... also ggf. Attrappe bauen lassen- sinnlos, dann besser Version Rohr durch MSD


Aber mit ohne MSD klingt jeder "Sport"-Pott am ZZZZ gut!

Gestern durfte ich wieder mal einem neuen Stüber-ZZZZ (Maverick969)beiwohnen... 4-Rohr, leichtes Absorbersystem, sonst nur Rohr... natürlich mit MSD-"Optimierung" ... Phantastisch! :+

Gruss, Ingo
 
Meine Frage: Finde die Optik und den Seriensound vom Si sehr schön! :) Wenn Ich den MSD mit nen Rohr "tot" lege, hab Ich dann Leistungsverlust? Und wie viel Lauter wird er?
 
Leistungsverlust war bei mir nicht spürbar.
Der klang dürfte insgesamt sonorer , etwas dumpfer und lauter werden.
Vor allem beim Gaswegnehmen blubberst schöner
 
Und wo hast du es machen lassen? Kommt man so noch ohne Probleme durch den TÜV?
 
Ich habe - wie in der Signatur und dem Link zu erkennen - eine Anlage von Stüber (4 Rohr) und auch dort den MSD modifizieren lassen.

Durch den Tüv kommen und legal unterwegs sein muss man jedoch getrennt von einander betrachten.

Ja man kann so durch den Tüv kommen, die Veränderung am MSD ist jedoch in aller Regel nicht tüvkonform.
Entweder kennt man den Prüfer oder diesem fällt das ganze nicht auf.
 
Ob es Tüvig ist oder nicht ist egal, will den Seriensound nur kräftiger und lauter haben. Es soll aber nicht in Richtung lärmbelästigung gehen. Meine mit TÜV das Ich da hin fahre und ohne Probleme durch komme wegen der Lautstärke ;)
 
Sieh dir das Video in meinem Link an (oder im Youtubechannel "Z4Stef"
Ging locker durch den Tüv...

das ist aber sicherlich nicht bundeseinheitlich so :b

Ebenso kann es natürlich sein, dass es der Rennleitung mal zu laut ist und diese einen aus dem Verkehr zieht (Tüv hin oder her)
Dieses Risiko muss jeder tragen können, der an sowas rumbasteln will.

Ich denke aber, dass der Auspuff nur durch den MSD Wegfall nicht übertrieben laut (Belästigung.. ) wird
 
Wenn man es bei Stüber machen lässt, sieht man es das man da Veränderungen durchgeführt hat? Overath ist nicht weit weg von mir und von Stüber liest man hier recht viel gutes im Forum. Was kostet so der Spass?
 
Für nen Preis am besten dort anrufen.

Es wird halt auf einer Seite abgeflext , Rohre eingesetzt und zu geschweißt.
Wer will versieht die frische Schweißnaht mit etwas auspufflack
 
Alles klar, danke! Hat jemand noch ein Soundfile Serien ESD mit MSD tot? Wäre Super
 
Zurück
Oben Unten