phil2204
Fahrer
- Registriert
- 21 April 2004
hallo,
ja nun möchte ich mal hier einen kleinen erfahrungsbericht zum thema pda navigation loswerden.
wie ich dazu kam:
als t-car fuhr ich geschäftlich einen 5er bmw mit dem grossen 16
navi system leider noch keine dvd version, habe aber alle karten gehabt (download bei Kazaa).
nun bekam ich dann am 1.04. meinen z4 ohne navigationssystem...leider.....
erst dacht ich na ja brauchst du ja nicht hast ja den anderen wagen....
erst einmal hat sich herausgestellt, dass ich doch mehr mit dem auto fahre als gedacht und nun ist er ja sogar auch noch t-car der z4...smile
Navi lösung also welche:
erst einmal bin ich zu bmw und habe gefargt, was es denn so kosten würde ein grosses navi nach zu rüsten.........ich hlörte den preis und mein nein war klar.
daich oft auch noch leihwagen fahre.....dachte ich na ja mobile navi wäre gut.
also habe ich mich schlau gemacht, viele meiner kollegen und mtarbeiter haben sich aus kostengründen für eine pda lösung entschieden.
also stand ich da for tomtom, navigon und und und und.
als ich dann hlörte, das navigon die karten bei navtech o erstellen lässt und
diese auch die software für bmw herstellt, war das schon mal klar und dann unterstützen mich auch noch mehrere testberichte.....ausgezeichnet etc.
also geschaut und ein bundle gefunden.....pocket loox 400serie plus navigon bluetooth plus 21 länderkarten für 599 euro.
gekauft!
als nun hatte ich es..erst mal suagnapfhalter an der scheibe befestift, mit monatge klett band den bluetooth empfänder ander linken seite.
los gings....navi einfach gut...perfekt.
als allerdings die erste freude weg war begannen meine gedanken, die mich bis jetzt gegen diese lösung gesträubt haben:
1. tausend kable: Ladekabel zum pda, dann zwischendurch ladekabel zur bleutooth maus.
2. die maus klebte zwar gut aber was ist wenn geparkt und verdeck offen, also jeden nimmt die bluetooth maus und weg...alles immer abbauen, nein danke
3. kein tmc, was gerade in deutschland sich doch als sehr gut herausgestellt hat
LöSUNG:
www.handit.de , www.brodit.de
erst mal habe ich eine externe gps maus gekauft und relativ einfach auf die ablage montiert, wie auch das kabel in das handschuhfach verlegt......
dann, die bluetooth empfänger ins handschuhfach, ebenfalls das stromkabel:
montagezeit 25 min.
Vorteil, fast kein kabel ist mehr zu sehen und stromkabel kann man ja sehr einfach abnehmen (wenn man es mal mitnehmen will), keine diebstahlprobleme mehr.
dan habe ich über ebay das tmc modul nachgerüstet...auch im handschuhfach guter tmc empfang, sollte es sich auf dauer zeigen, dass es nicht gut genug ist, dann rüste ich ein y kabel nach, das tmc modul läuft dann über die normale anntenne und speisst es direkt in das gps modul ein.
------------------------------------------------------------------------
Fazit:
nun habe ich ein optisch akzeptables system.
das technisch einfach perfekt ist.
der rechner ist schneller als das original bmw system, die karten sind perfekt.
man kann ohne probleme karten über den mitgelieferten editor selber zusammenstellen, 256 mb karte reicht für komplett deutschland, bei 512 passt sogar noch schweiz bund österreich mit dazu.
bluetooth probleme habe ich keine, die kopplung funktioniert perfekt, auch wenn ich mein bluetooth hjeadset verwende.
-------------------------------------------------------------------------
Nachrüstung:
Ich habe nur eine POI Software nachgerüstet, um wenigstens ein paar stationäre blitzgefahren zu umgehen....auch wenn ich versuche mich an die richtige geschwindigkeit zu halten.
--------------------------------------------------------------------------
Ich hoffe, habe ienen nützlich, wie auch interessanten einblick in das system gegeben.
Allzeit gute fahrt
Phil
ja nun möchte ich mal hier einen kleinen erfahrungsbericht zum thema pda navigation loswerden.
wie ich dazu kam:
als t-car fuhr ich geschäftlich einen 5er bmw mit dem grossen 16

nun bekam ich dann am 1.04. meinen z4 ohne navigationssystem...leider.....
erst dacht ich na ja brauchst du ja nicht hast ja den anderen wagen....
erst einmal hat sich herausgestellt, dass ich doch mehr mit dem auto fahre als gedacht und nun ist er ja sogar auch noch t-car der z4...smile
Navi lösung also welche:
erst einmal bin ich zu bmw und habe gefargt, was es denn so kosten würde ein grosses navi nach zu rüsten.........ich hlörte den preis und mein nein war klar.
daich oft auch noch leihwagen fahre.....dachte ich na ja mobile navi wäre gut.
also habe ich mich schlau gemacht, viele meiner kollegen und mtarbeiter haben sich aus kostengründen für eine pda lösung entschieden.
also stand ich da for tomtom, navigon und und und und.
als ich dann hlörte, das navigon die karten bei navtech o erstellen lässt und
diese auch die software für bmw herstellt, war das schon mal klar und dann unterstützen mich auch noch mehrere testberichte.....ausgezeichnet etc.
also geschaut und ein bundle gefunden.....pocket loox 400serie plus navigon bluetooth plus 21 länderkarten für 599 euro.
gekauft!
als nun hatte ich es..erst mal suagnapfhalter an der scheibe befestift, mit monatge klett band den bluetooth empfänder ander linken seite.
los gings....navi einfach gut...perfekt.
als allerdings die erste freude weg war begannen meine gedanken, die mich bis jetzt gegen diese lösung gesträubt haben:
1. tausend kable: Ladekabel zum pda, dann zwischendurch ladekabel zur bleutooth maus.
2. die maus klebte zwar gut aber was ist wenn geparkt und verdeck offen, also jeden nimmt die bluetooth maus und weg...alles immer abbauen, nein danke
3. kein tmc, was gerade in deutschland sich doch als sehr gut herausgestellt hat
LöSUNG:
www.handit.de , www.brodit.de
erst mal habe ich eine externe gps maus gekauft und relativ einfach auf die ablage montiert, wie auch das kabel in das handschuhfach verlegt......
dann, die bluetooth empfänger ins handschuhfach, ebenfalls das stromkabel:
montagezeit 25 min.
Vorteil, fast kein kabel ist mehr zu sehen und stromkabel kann man ja sehr einfach abnehmen (wenn man es mal mitnehmen will), keine diebstahlprobleme mehr.
dan habe ich über ebay das tmc modul nachgerüstet...auch im handschuhfach guter tmc empfang, sollte es sich auf dauer zeigen, dass es nicht gut genug ist, dann rüste ich ein y kabel nach, das tmc modul läuft dann über die normale anntenne und speisst es direkt in das gps modul ein.
------------------------------------------------------------------------
Fazit:
nun habe ich ein optisch akzeptables system.
das technisch einfach perfekt ist.
der rechner ist schneller als das original bmw system, die karten sind perfekt.
man kann ohne probleme karten über den mitgelieferten editor selber zusammenstellen, 256 mb karte reicht für komplett deutschland, bei 512 passt sogar noch schweiz bund österreich mit dazu.
bluetooth probleme habe ich keine, die kopplung funktioniert perfekt, auch wenn ich mein bluetooth hjeadset verwende.
-------------------------------------------------------------------------
Nachrüstung:
Ich habe nur eine POI Software nachgerüstet, um wenigstens ein paar stationäre blitzgefahren zu umgehen....auch wenn ich versuche mich an die richtige geschwindigkeit zu halten.
--------------------------------------------------------------------------
Ich hoffe, habe ienen nützlich, wie auch interessanten einblick in das system gegeben.
Allzeit gute fahrt
Phil