Erfahrungsberichte: Alpin weiss uni

MKK

Fahrer
Registriert
14 Mai 2010
Ort
Zentrum der EU
Wagen
BMW Z4 e89 sDrive30i
Nachdem der E89 jetzt über 1 1/2 Jahre auf dem Markt ist, und ihn viele hier auch in Alpin weiss geordert haben, sind bestimmt schon einige Erfahrungen mit diesem Lack (Qualität, Haltbarkeit) gemacht worden.

Her damit! :w

Hintergrund: Bin immer noch am überlegen, welche Farbe mein zukünftiger Z4 haben soll. Will auch keine Meinungen, ob weiss gefällt, bald aus der Mode sein wird oder ähnliches haben. Mir gefällt der Z4 in weiss einfach am Besten. Die einzige Sorge ist, dass der Uni-Lack nicht lange hält (stumpf wird etc.) und bald hässlich aussehen wird. Was meint Ihr?
 
AW: Erfahrungsberichte: Alpin weiss uni

K.a. .... ich hab bisher keine Probleme damit. Er war aber auch nie in der Waschstrasse und hat bisher noch keinen Schwamm gesehen, nur Druckreiniger :) (und das trotz meiner zwei millionen Putzprodukte ums Auto ... war bisher einfach zu faul :) ).
 
AW: Erfahrungsberichte: Alpin weiss uni

wie lange hast du denn vor den Z zu behalten?
und soll es ein neuwagen werden?


mfg (keineproblememitAWIIgehabt)
 
AW: Erfahrungsberichte: Alpin weiss uni

Auch Unilacke besitzen eine zusätzliche Klarlackschicht. In dieser Hinsicht unterscheiden sie sich nicht (mehr) von Metalliclacken.
 
AW: Erfahrungsberichte: Alpin weiss uni

wir haben einen weißen Z in der Family, sieht nach wie vor top aus. Find ich aber persönlich nur richtig geil in Verb. mit Paket und 19" M326 Felgen.
 
AW: Erfahrungsberichte: Alpin weiss uni

Wenn man ihn nicht jeden Tag fährt ist es OK!
Wenn die Straßen trocken sind auch.
Müßte ich meinen WEIßEN jeden Tag fahren würde ich aus dem waschen nicht mehr rauskommen!
 
AW: Erfahrungsberichte: Alpin weiss uni

Ich fahre meinen jeden tag und hab keine Probleme damit. Ich pflege den Lack aber auch dementsprechend...Also selbst waschen und keine Waschanlage oder so...
Empfehlenswert ist eine Steinschlagfolie für die Schweller, da man ansonsten die Steinschläge sehr stark sieht. Hatte diese zuvor nicht drauf, nachm Winter waren aber da ziemlich viele kleine Steinschläge zu sehen.
Hab beim zweiten dann gleich eine Folie drauf machen lassen, seitdem auch kein Problem mehr.
 
  • Like
Reaktionen: MKK
AW: Erfahrungsberichte: Alpin weiss uni

Ich fahre meinen jeden tag und hab keine Probleme damit. Ich pflege den Lack aber auch dementsprechend...Also selbst waschen und keine Waschanlage oder so...
Empfehlenswert ist eine Steinschlagfolie für die Schweller, da man ansonsten die Steinschläge sehr stark sieht. Hatte diese zuvor nicht drauf, nachm Winter waren aber da ziemlich viele kleine Steinschläge zu sehen.
Hab beim zweiten dann gleich eine Folie drauf machen lassen, seitdem auch kein Problem mehr.

darf ich mal kurz off topic werden und fragen, was das für eine folie ist? ist das eine klare folie? wie sind die kosten?

back to topic %:
 
AW: Erfahrungsberichte: Alpin weiss uni

Ich habe schon seit drei Jahren einen 5er Touring in weiß und keine Probleme. Klar, pflegen muss man auch diesen Lack ... wie oft man den Wagen wäscht ist eben eine Frage des persönlichen Anspruches. Wenn es nass ist, sieht das Weiß natürlich schnell dreckig aus und auch im Sommer sieht man Fliegen und Co. deutlich. Dafür fällt normaler Staub weniger auf als auf einem schwarzen Wagen.

Grundsätzlich hat der Lack ansich aber keine Nachteile und sieht mit ein wenig Pflege auch nach Jahren noch gut aus.

Tim
 
  • Like
Reaktionen: MKK
AW: Erfahrungsberichte: Alpin weiss uni

Wegen der weissen Farbe brauchst du dir überhaupt keine Sorgen machen. Der Lack wieder weder stumpf noch gelb o.ä. Du kannst dir bedenkenlos nen weissen Zettie holen!

Ich habe meinen weissen Z4 nicht öfter gewaschen als meinen Schwarzen und ich behaupte, dass Dreck und staub eher auf nem schwarzen Wagen sichtbar ist als auf einem Weissen!
 
  • Like
Reaktionen: MKK
AW: Erfahrungsberichte: Alpin weiss uni

Als Modefarbe ist weiß längst wieder am absteigenden Ast. Aber das ist doch eigentlich egal, wenn es dir gefällt.
Du wirst auf weiß im Winter viel Flugrost haben/sehen, wie bei allen hellen Farben. Hier ist rechtzeitige Pflge wichtig.
Stumpf oder gar vergilbt wird das weiß nach 4-6 Jahren sicher nicht sein.
Gruß,
Thomas
 
  • Like
Reaktionen: MKK
AW: Erfahrungsberichte: Alpin weiss uni

Schwer zu sagen, aber 4-6 Jahre bestimmt. Und ja, es wird ein Neuwagen werden.

Hallo,
na das alter spielt hier eher eine untergeordnete Rolle, hier ist ist Laufleistung viel aussagekräftiger.
denn bei einem Auto was 5 Jahe alt ist und erst 30.000 KM gelaufen hat sieht der Lack deutlich besser aus wie ein Auto das in der gleichen Zeit 150.000 km gelaufen ist.
Wenn man die Lacke Regelmäßig pflegt und Poliert sehen die auch nach 10 Jahren noch gut aus. Das größte Problem sind jedoch Steinschläge, die enstehen meistens im Frühjahr wenn die Straßen mit Rollspilt geflickt werden. Das verschandelt den Lack deutlich Stärker wie das Salz im Winter.
 
  • Like
Reaktionen: MKK
AW: Erfahrungsberichte: Alpin weiss uni

Hi,
hast du schon mal einen in "Schwarz Uni" gehabt, dann weisst du das Weiss zu schaetzen:w
 
AW: Erfahrungsberichte: Alpin weiss uni

darf ich mal kurz off topic werden und fragen, was das für eine folie ist? ist das eine klare folie? wie sind die kosten?

back to topic %:

also das ist eine spezielle Steinschlagschutzfolie. Ist eine klare/durchsichtige Folie und am Schweller nicht zu sehen. Zum Preis kann ich die leider keine definitiven Zahlen nennen, da ich das beim Neuwagenkauf noch mit ausgehandelt hab. Aber mein Verkäufer meinte das es für beide Seiten um die 200 € gewesen sind.
 
AW: Erfahrungsberichte: Alpin weiss uni

Also eine Steinschlagfolie erscheint mir dann sinnvoll. Welche Teile werden dann abgeklebt? Frontschürze und Seitenschweller sind sicher sinnvoll. Auch einen Teil der Motorhaube?

BtW: möchte die hintere Schürze (M-Paket) in Wagenfarbe lackieren lassen. Würdet ihr das beim :) machen lassen, weil die Schürze fachgerecht abgebaut werden muss, oder kann das auch jede Lackier-Fachwerkstatt ordentlich machen?
 
AW: Erfahrungsberichte: Alpin weiss uni

warum bestellst du ihn nicht lieber in silber oder eine andere wieder verskaufsfähige farbe und folierst ihn danach in weiss?

Dann bekommst du keine steinschläge und kannst den wagen nach gebraucht in 2 farben anbieten. macht doch sinn oder?
 
AW: Erfahrungsberichte: Alpin weiss uni

Mein weisser Zetti ist noch kein halbes Jahr alt. Der Lack ist natürlich Top.

Ich habe vorher einen weissen 3er gefahren. 2 Jahre lang. KEINE veränderungen des Lackes. Alles wunderbar, im Gegensatz zum Rest des Autos (Technik).

Meine Autos werden ausschließlich in der Waschanlage gewaschen. I am a Driver, not a Cleaner ;-).

Okay ist nur Softtex, also keine Bürste. Zudem sicherlich die beste Waschstraße in Frankfurt. Ferrari und Maserati sitzen direkt neben an und lassen alle Kundenautos etc. dort waschen.

Da braucht man keine bedenken haben, gehe bestimmt schon 10 Jahre dort hin.

Weiterhin würde ich die Farbe Weiss mitlerweile als Etabliert bezeichnen und nicht mehr als Modefarbe.

Insofern glaube ich nicht das das mal Out sein wird. Die ganzen Konturen usw. kommen viel viel besser raus, als z.B. bei einem schwarzen.

Ich wollte vor 2 einhalb Jahren einen schwarzen 3er kaufen. Im Showroom stand ein Schwarzer und ein Weisser. Der Weisse wirkte deutlich eleganter und auch Bulliger als der Schwarze. Seitdem bin ich bei Weiss geblieben. Ist natürlich nur mein Geschmack. Du scheinst aber meine Empfindung zu der Farbe zu teilen.

@MKK

Welcher Ofen wird in Deinem Zetti sein??

Bis jetzt hast Du nur verraten das es kein 35is sein wird.

Grüße,

Stefan
 
  • Like
Reaktionen: MKK
AW: Erfahrungsberichte: Alpin weiss uni

ich halte es für ein gerücht, dass weiß keine "wiederverkaufsfähige" farbe ist. ebensowenig sehe ich weiß als reine "modeerscheinung". meiner meinung nach hat weiß sich durchaus etabliert, auch wenn weiterhin viel mehr autos in schwarz oder silber zugelassen werden.
ich z.b. hatte vorher ein silbernes auto und bin auf das "nicht wiederverkaufsfähige" weiß umgestiegen. entweder eie farbe gefällt jemandem, oder eben nicht. wenn ich ein auto kaufen will und mir gefällt silber eben nicht, weil ich es langweilig finde, so kann silber eben eine noch so "wiederverkaufsfähige" farbe sein - ich würde ihn nicht nehmen.
es ist, wie eben vieles im leben, rein subjektiv - und die zahlen der weißen autos im straßenverkehr sprechen da eine deutliche sprache.
 
AW: Erfahrungsberichte: Alpin weiss uni

Wer war das auch noch? "Jetzt bauense endlich bunte Kühlschränke, dafür gibts jetzt weiße Autos!!??"

Ne im Ernst, ich find weiß auch manchmal (erstaunlich!) schick! :-)
 
AW: Erfahrungsberichte: Alpin weiss uni

Kann jemand sagen, warum es die Farbe Weiß nur als Unilack gibt? Weiß metallic hätte ich sofort bestellt (was nicht heißt, dass Weiß uni schlecht aussieht; ich mag halt gern in der Sonne glitzernde Autos).

Gruß

Kai
 
AW: Erfahrungsberichte: Alpin weiss uni

Kann jemand sagen, warum es die Farbe Weiß nur als Unilack gibt? Weiß metallic hätte ich sofort bestellt (was nicht heißt, dass Weiß uni schlecht aussieht; ich mag halt gern in der Sonne glitzernde Autos).

Gruß

Kai

Das würde mich auch mal interessieren. Einen Mx5 hätte ich in weiss-metallic bekommen können. Aber für das Auto bin ich erstens zu groß und zweitens ist der BMW um einiges "schicker" und wertiger. (Ok, kostet auch fast das doppelte :))

Welcher Ofen wird in Deinem Zetti sein??

Bis jetzt hast Du nur verraten das es kein 35is sein wird.

Es wird nur der "kleine" Motor, weil ich mir lieber einiges (ok, fast alles) an Extras rein packe. Es wird mein Alltags-Auto (was nicht heisst, dass es jeden Tag bewegt wird).
 
AW: Erfahrungsberichte: Alpin weiss uni

Kann jemand sagen, warum es die Farbe Weiß nur als Unilack gibt?

Ich vermute das ist historische Verbohrtheit. Alpinweiss ist doch quasi eine Submarke von BMW. Gabs das jemals als Metallic? Ich vermute, das ist einfach Weiterfuehrung der "sportlichen Farbe". Metallic haett ich auch sofort genommen. Jenu. Das Uni ist auch ganz nett, wenns gewaschen ist und eine nette Schicht FK1000P draufhat :)
 
AW: Erfahrungsberichte: Alpin weiss uni

...
Die ganzen Konturen usw. kommen viel viel besser raus, als z.B. bei einem schwarzen.

Der Weisse wirkte deutlich eleganter und auch Bulliger als der Schwarze.

Ist natürlich nur mein Geschmack. Du scheinst aber meine Empfindung zu der Farbe zu teilen.

Grüße,

Stefan

Danke Stefan, ganau so sehe ich das auch. In weiss kommen die schönen Kurven des Autos viel besser zur Geltung. Schwarz macht ja bekanntlich schlank, nicht nur bei Klamotten. :t
 
AW: Erfahrungsberichte: Alpin weiss uni

Ich habe zwar keinen weißen Z4, doch ein weißer 5er Touring (mit M-Paket) steht in der Garage. Und nach 3 Jahren und knapp 80.000 km sieht der Lack noch tadellos aus. Allerdings muss man anmerken, dass ein weißer Lack AUCH viel Pflege braucht. Denn zum Einen sehen rote Flugrost-Flecken wirklich nicht schön aus und zum Anderen sind auch schwarze Teer Flecken um die Radkästen nicht wirklich schön! Für mich würde die Frage also nur davon abhängen, welche Farbe einem gefällt!!!!

P.S.: Mir war der Z4 mit M-Sportpaket in weiß einfach zu "auffällig" bzw. nach dem Motto "schaut alle her". Wobei ich sagen muss, dass das bei der Geräuschkulisse eh schon unabhängig von der Farbe der Fall ist! ;-)
 
Zurück
Oben Unten