Erfordert ein Gewindefahrwerk kürzere Koppelstangen? (ST XTA)

Staubkappe

Fahrer
Registriert
3 Mai 2020
Ort
Frankenthal (Pfalz)
Wagen
BMW Z4 e86 coupé 3,0si
Hallo zusammen,

eben war das QP mal wieder auf der Bühne und dort ist mir aufgefallen dass die Koppelstange/Pendelstange sehr nah am Stabilisator ist, für meinen Geschmack fast zu nah.
Hat da jemand bereits Erfahrung mit gekürzten Koppelstangen, speziell in Verbindung mit einem Gewindefahrwerk?
Für die Montage wurde der Platz scheinbar nicht benötigt, doch da ich öfters mal auf relativ schlechten Straßen unterwegs bin habe ich die Befürchtung dass es irgendwann mal anschlägt. Zwar habe ich vor das Fahrwerk wieder ein wenig höher stellen zu lassen aber ich weiß noch nicht genau wie viel, ca 5-10mm lediglich.
Vielen Dank im Voraus.
 
Ich habe im Coupe Koppelstange von Meyle HD vom Peugeot 406 von hinten genommen. Diese haben denselben Aufnahmedurchmesser, sind massiver ausgeführt und um einiges kürzer als die Standardstangen.....20200506_113540.jpg20200506_113543.jpg20200506_113609.jpg
 
Das ist knapp aber in Ordnung.
Typischerweise hängen bei Fahrt die Räder auch nicht frei in der Luft ;)

Habe ST X mit Standard Koppelstangen und ST XTA mit Koppelstangen Meyle HD vom E36 M3 (die sind nach meiner Erinnerung 4-5 cm kürzer.
 
Moin Moin

War bei mir auch sehr knapp ,tausch auf Kürzere aber erst mit H& R Stabi erforderlich.

gruß
Karsten
 
In welche Richtung verringert denn die Verkürzung der Koppelstangen das Fahrverhalten?
 
Ok, sehr interessant, aber scheint so als wäre es nicht unüblich beim XTA kürzere Koppelstangen zu verbauen. Das Fahrwerke müsste danach doch neu abgestimmt werden, oder? Verändert ja den Winkel von Dämpfer zu Stabi.
 
Die Koppelstange ändert für mein Verständnis weder etwas an Sturz noch an Spur.
Das funktioniert danach genauso.
 
Hier KW Variante 1 mit H&R Stabis. Hab neue Standard Koppelstangen verbaut. Konnte auch nicht glauben das es passt und hab nochmal bei KW angerufen. Die meinten das passt. Also mal zusammengebaut und siehe da ...passt. Ist echt knapp...da geht kaum ein Finger drunter. TÜV meinte auch ist OK und beim Fahren die letzen 2.500km auch keine Probleme. Also keine Scheu wenn´s eng wird.
 
Habe heute das ST X für den E46 bekommen. Da sind neue Koppelstangen von Meyle dabei. Ob die kürzer sind kann ich erst sagen wenn ich einbaue, aber interessant finde ich das schon wenn man bedenkt dass die Vorderachse jetzt nicht sooo weit weg ist vom E85/86
 
Alles klar, am 08.06. wird alles vermessen und das Fahrwerk neu abgestimmt, Koppelstangen kommen wahrscheinlich erst danach neue. Wenn ich es überhaupt mache, knapp reicht ja eigentlich auch :D
 
Zurück
Oben Unten