Erinnerungen werden geweckt

AW: Erinnerungen werden geweckt

Ich auch, aber mit nem "gescheiten" Motor.... und billigeren Versicherungsbeiträgen
 
AW: Erinnerungen werden geweckt

Wann immer ich aktuell auf abtrockender Straße mit meinen 205ern Winterreifen rumrutsche frage ich mich, wozu ich noch mehr Leistung brauchen sollte - klar, ab 220 wird's bei mir zäh ... aber so schnell fahre ich eh nur selten.
 
AW: Erinnerungen werden geweckt

Oh ja, das Auto könnte wirklich Spass machen... :t Eine Probefahrt damit könnte mich zu ruinösen Entscheidungen verleiten!

@Frank: das glaubst Du jetzt nicht wirklich selbst, oder???
 
AW: Erinnerungen werden geweckt

Fahr ihn nicht Probe! Das war die schlimmste Sache, die ich tun konnte. Das Fahrzeug lässt mich seitdem nicht mehr los:s
 
AW: Erinnerungen werden geweckt

Wann immer ich aktuell auf abtrockender Straße mit meinen 205ern Winterreifen rumrutsche frage ich mich, wozu ich noch mehr Leistung brauchen sollte - klar, ab 220 wird's bei mir zäh ... aber so schnell fahre ich eh nur selten.

:d ...Scherzl gmacht! :d
 
AW: Erinnerungen werden geweckt

Naja, also ich sehe den M-Roadster als reines Spaßmobil.

Ein Auto, für das ich mich begeistern kann, muss nciht nur auf der Straße Spaß machen, sondern das "Gesamtpaket" muss stimmen. Was nützt mir unendlich viel Leistung, wenn ich dafür auch unendlich viel Sprit reinpumpen muss?

Ja, ich denke ich würde ohne meinen LPG-Umbau auch anders denken ... da wären zwischen 14 Euro und 17 Euro je 100 km wenig Unterschied und der Spaßfaktor könnte diese Mehrkosten mehr als kompensieren.

Aktuell hab ich aber ein Auto für 6 Euro je 100 km und wenn ich das Dreifache dafür zahlen soll, muss ich auch den 3-fachen Spaß damit haben können - und den kann mir noch nichtmal ein Veyron bieten ... nicht bei meinem Fahrprofil.

Ich sehe das also alles etwas nüchterner.

Und klar ist das geil in 5 anstatt 7 Sekunden auf 100 zu sein - und die 200 in der Hälfte der zeit zu erreichen, die ich brauche ... aber ist das alles, wodurch man "Fahrspaß" definiert?
Die Kurvendynamik aht da schon wesentlich mehr Gewicht in der Rechnung. Und mit so 'nem winzigen Corsa-A wie Michael ihn fährt hätte ich wesentlich mehr Spaß als mit dem M ... mit Sicherheit.

Zu guter Letzt bin ich geheilt von dem Gedanken, dass teure Autos auch teuer verarbeitet sind oder gar Premiumsupport genießen. Der M-Roadster ist nur unwesentlich besser verarbeitet als der Z4 2.0 (abgesehen von den Materialien). Im M-Coupé sitzt das Brillenfach unter dem Dach genauso wacklig - und das bei 60.000 Euro !!! :O
 
AW: Erinnerungen werden geweckt

Naja, also ich sehe den M-Roadster als reines Spaßmobil.

Ein Auto, für das ich mich begeistern kann, muss nciht nur auf der Straße Spaß machen, sondern das "Gesamtpaket" muss stimmen. Was nützt mir unendlich viel Leistung, wenn ich dafür auch unendlich viel Sprit reinpumpen muss?

Ja, ich denke ich würde ohne meinen LPG-Umbau auch anders denken ... da wären zwischen 14 Euro und 17 Euro je 100 km wenig Unterschied und der Spaßfaktor könnte diese Mehrkosten mehr als kompensieren.

Aktuell hab ich aber ein Auto für 6 Euro je 100 km und wenn ich das Dreifache dafür zahlen soll, muss ich auch den 3-fachen Spaß damit haben können - und den kann mir noch nichtmal ein Veyron bieten ... nicht bei meinem Fahrprofil.

Ich sehe das also alles etwas nüchterner.

Und klar ist das geil in 5 anstatt 7 Sekunden auf 100 zu sein - und die 200 in der Hälfte der zeit zu erreichen, die ich brauche ... aber ist das alles, wodurch man "Fahrspaß" definiert?
Die Kurvendynamik aht da schon wesentlich mehr Gewicht in der Rechnung. Und mit so 'nem winzigen Corsa-A wie Michael ihn fährt hätte ich wesentlich mehr Spaß als mit dem M ... mit Sicherheit.

Zu guter Letzt bin ich geheilt von dem Gedanken, dass teure Autos auch teuer verarbeitet sind oder gar Premiumsupport genießen. Der M-Roadster ist nur unwesentlich besser verarbeitet als der Z4 2.0 (abgesehen von den Materialien). Im M-Coupé sitzt das Brillenfach unter dem Dach genauso wacklig - und das bei 60.000 Euro !!! :O

Dacia logan soll bald was neues rausbringen, den solltest Du Dir mal ansehen.
 
AW: Erinnerungen werden geweckt

Dacia logan soll bald was neues rausbringen, den solltest Du Dir mal ansehen.
b:

Du fährst Deinen M nicht im Winter? Mir ist mein 2.5 nicht zu schade und ich möchte auch im Winter nicht auf den Fahrspaß damit verzichten.

Was nützt mir ein superteures Auto, wenn ich im Sommer super viel Spaß habe, aber im Winter komplett darauf verzichten muss?

Was nützt es mir, wenn ich ein so teures Auto fahre, aber die Kohle nicht aufbringen kann, um es 40.000 km im Jahr zu bewegen und mir deshalb einen billigen spaßarmen Zweitwagen zuzulegen? Und sorry, ich kann in der Tat nicht für 40.000 km im jahr Sprit bezahlen ...
 
AW: Erinnerungen werden geweckt

b:

Du fährst Deinen M nicht im Winter? Mir ist mein 2.5 nicht zu schade und ich möchte auch im Winter nicht auf den Fahrspaß damit verzichten.

Was nützt mir ein superteures Auto, wenn ich im Sommer super viel Spaß habe, aber im Winter komplett darauf verzichten muss?

Was nützt es mir, wenn ich ein so teures Auto fahre, aber die Kohle nicht aufbringen kann, um es 40.000 km im Jahr zu bewegen und mir deshalb einen billigen spaßarmen Zweitwagen zuzulegen? Und sorry, ich kann in der Tat nicht für 40.000 km im jahr Sprit bezahlen ...
Ich habe Dir per PN geantwortet.

happy x-mas!
Tom
 
AW: Erinnerungen werden geweckt

Mal sehen was der M in zwei Jahren so kostet, bei 35000 euro steig ich dann um
 
AW: Erinnerungen werden geweckt

Stimmt schon, bei mobile.de werden die schon für unter 50000 gehandelt ( mit absoluter Vollausstattung ). Blöd für diejenigen die ihn neu gekauft haben
Wobei ich jedem M-Fahrer mal grob unterstelle, dass er das garantiert gewusst hat, dass der Wertverfall deutlich über dem des normalen Z4 liegt. :w
 
AW: Erinnerungen werden geweckt

Wobei ich jedem M-Fahrer mal grob unterstelle, dass er das garantiert gewusst hat, dass der Wertverfall deutlich über dem des normalen Z4 liegt. :w


Wobei der Werterhalt beim BMW M3 schon sehr gut ist. Nur bei den anderen M Modellen ist der Wertverlust so exorbitant hoch.
 
AW: Erinnerungen werden geweckt

Naja, also ich sehe den M-Roadster als reines Spaßmobil.

Ein Auto, für das ich mich begeistern kann, muss nciht nur auf der Straße Spaß machen, sondern das "Gesamtpaket" muss stimmen. Was nützt mir unendlich viel Leistung, wenn ich dafür auch unendlich viel Sprit reinpumpen muss?

Ja, ich denke ich würde ohne meinen LPG-Umbau auch anders denken ... da wären zwischen 14 Euro und 17 Euro je 100 km wenig Unterschied und der Spaßfaktor könnte diese Mehrkosten mehr als kompensieren.

Aktuell hab ich aber ein Auto für 6 Euro je 100 km und wenn ich das Dreifache dafür zahlen soll, muss ich auch den 3-fachen Spaß damit haben können - und den kann mir noch nichtmal ein Veyron bieten ... nicht bei meinem Fahrprofil.

Ich sehe das also alles etwas nüchterner.

Und klar ist das geil in 5 anstatt 7 Sekunden auf 100 zu sein - und die 200 in der Hälfte der zeit zu erreichen, die ich brauche ... aber ist das alles, wodurch man "Fahrspaß" definiert?
Die Kurvendynamik aht da schon wesentlich mehr Gewicht in der Rechnung. Und mit so 'nem winzigen Corsa-A wie Michael ihn fährt hätte ich wesentlich mehr Spaß als mit dem M ... mit Sicherheit.

Zu guter Letzt bin ich geheilt von dem Gedanken, dass teure Autos auch teuer verarbeitet sind oder gar Premiumsupport genießen. Der M-Roadster ist nur unwesentlich besser verarbeitet als der Z4 2.0 (abgesehen von den Materialien). Im M-Coupé sitzt das Brillenfach unter dem Dach genauso wacklig - und das bei 60.000 Euro !!! :O


Hey Jokin,

ich denke da hast Du vollkommen Recht. Solch ein Fahrzeug ist ein absolutes Spaßmobil und nur mit wenigen Argumenten als Vernunftsobjekt zu deklarieren.

Nach näherer Betrachtung habe ich mich ja schließlich auch gegen einen Tausch entschieden, weil einfach zu viele Parameter dagegen gesprochen haben. Aber wenn man einmal in diesem Fahrzeug gesessen hat und dazu noch das große Glück hatte ein ganzes Wochenende damit fahren zu dürfen, fällt es verdammt schwer diese Faszination, die der "BMW Z4 M Roadster" zweifelsfrei auslöst, wieder loszulassen.
 
AW: Erinnerungen werden geweckt

Hey Jokin,

ich denke da hast Du vollkommen Recht. Solch ein Fahrzeug ist ein absolutes Spaßmobil und nur mit wenigen Argumenten als Vernunftsobjekt zu deklarieren.

Nach näherer Betrachtung habe ich mich ja schließlich auch gegen einen Tausch entschieden, weil einfach zu viele Parameter dagegen gesprochen haben. Aber wenn man einmal in diesem Fahrzeug gesessen hat und dazu noch das große Glück hatte ein ganzes Wochenende damit fahren zu dürfen, fällt es verdammt schwer diese Faszination, die der "BMW Z4 M Roadster" zweifelsfrei auslöst, wieder loszulassen.

Diese Aussage hätte von mir sein können. :t
 
AW: Erinnerungen werden geweckt

Ich auch, aber mit nem "gescheiten" Motor.... und billigeren Versicherungsbeiträgen

Wieso "billigeren Versicherungsbeiträgen"? Mein M ist vers.technisch ca. nur knapp 60,-EUR vierteljährlich teurer als mein Z4 3.0, den ich vorher hatte. Da kann man ja wohl nicht meckern...
 
AW: Erinnerungen werden geweckt

Naja, also ich sehe den M-Roadster als reines Spaßmobil.

Ein Auto, für das ich mich begeistern kann, muss nciht nur auf der Straße Spaß machen, sondern das "Gesamtpaket" muss stimmen. Was nützt mir unendlich viel Leistung, wenn ich dafür auch unendlich viel Sprit reinpumpen muss?

Ja, ich denke ich würde ohne meinen LPG-Umbau auch anders denken ... da wären zwischen 14 Euro und 17 Euro je 100 km wenig Unterschied und der Spaßfaktor könnte diese Mehrkosten mehr als kompensieren.

Aktuell hab ich aber ein Auto für 6 Euro je 100 km und wenn ich das Dreifache dafür zahlen soll, muss ich auch den 3-fachen Spaß damit haben können - und den kann mir noch nichtmal ein Veyron bieten ... nicht bei meinem Fahrprofil.

Ich sehe das also alles etwas nüchterner.

Und klar ist das geil in 5 anstatt 7 Sekunden auf 100 zu sein - und die 200 in der Hälfte der zeit zu erreichen, die ich brauche ... aber ist das alles, wodurch man "Fahrspaß" definiert?
Die Kurvendynamik aht da schon wesentlich mehr Gewicht in der Rechnung. Und mit so 'nem winzigen Corsa-A wie Michael ihn fährt hätte ich wesentlich mehr Spaß als mit dem M ... mit Sicherheit.

Zu guter Letzt bin ich geheilt von dem Gedanken, dass teure Autos auch teuer verarbeitet sind oder gar Premiumsupport genießen. Der M-Roadster ist nur unwesentlich besser verarbeitet als der Z4 2.0 (abgesehen von den Materialien). Im M-Coupé sitzt das Brillenfach unter dem Dach genauso wacklig - und das bei 60.000 Euro !!! :O

Es soll Leute geben, die nicht alles so nüchtern sehen und bereit sind, für größeren Spaß auch entsprechend mehr zu zahlen. Das ist zwar objekt sinnlos, trägt aber subjektiv zur Erhöhung der Stimmung schon beim Anlassen des Motors bei. :9
 
Zurück
Oben Unten