BMW Z4 e85 [Erledigt] Suche: H&R Spurverbreiterung Set 30/40 mm inkl. ABE

DonGustavo

JP mit dem Rotwein-Z4
Registriert
22 August 2014
Ort
76356 Weingarten
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 3,0i
Servus zusammen,

ich bin auf der Suche nach H&R-Spurverbreiterungen für meinen Z4 E85. Der Wagen steht auf orginal BMW-Felgen (8x17; Styling 103 bzw. Turbinen-Styling 106) mit 225/45 R17 Bereifung und ist nicht tiefergelegt (ist auch nicht geplant).

Am geläufigsten scheinen wohl laut diversen Threads hier im Forum 30 mm vorne und 40 mm hinten zu sein, das wäre das H&R Set mit der Bestellnummer 1205725. Dummerweise liegt den neu ausgelieferten Exemplaren nur noch eine ABE bei, die eine Vorführung beim TÜV (wegen der 20 mm an der Hinterachse) vorschreibt. :(

Hat jemand von Euch einen Satz dieser Verbreiterungen inkl. "alter" ABE, bei der diese Kombination nicht eintragungspflichtig ist?

Alternativ: 4 x 15 mm (dann auf beiden Achsen) oder ggf. nehme ich auch das aktuelle Modell, alles bitte mit Schrauben und ABE.

Angebote gerne per PM/Unterhaltung oder hier.

Vielen Dank und viele Grüße,

--JP
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat sich die KBA-Nummer bei den neuen Platten geändert?

Wenn es jetzt selbst bei den 17" vorgeführt werden muss und somit noch mal zusätzlich kostet, wird das "Experiment" für mich immer uninteressanter. :confused:
 
Ich rate dir von dem Set ab, da es sich an der Hinterachse lediglich um "DR" Platten handelt welche längere schrauben verwenden.
Das DRA System welches doppelt geschraubt wird ist deutlich empfehlenswerter, gibts halt nur nicht in einem praktischen Set :rolleyes:
 
Also ich habe die Spurverbreiterung von H&R mit originalen 18" Rädern montiert. Musste extra eingetragen werden vom TÜV, war aber kein Problem. (kosten: 70 euro)
Ich bin aber mit den Spurplatten sehr zufrieden!
 
@aretyC: D.h. Du rätst eher zu "einzeln" kaufen, vorne DR und hinten DRA?

@keulejr Genau deswegen bin ich auch gerade sehr zögerlich. In der aktuellen ABE (http://www.h-r.com/bin/75725.pdf) steht "KBA 91413" drin.

Interessant ist, dass für das "Set 30/40" die ABE, für die einzeln erhältlichen Distanzen (z. B. 20er DRA) "nur" ein Teilegutachen verlinkt ist: darin steht "Eine Berichtigung der Fahrzeugpapiere ist erforderlich, aber zurückgestellt." -- wenn ich das richtig interpretiere, muss ich aber trotzdem zur Abnahme damit erscheinen, da nur ein Gutachten, nicht aber eine ABE vorliegt.

Hmpf. Vielleicht sollte ich einfach alles so lassen, wie's ist… :(
 
Alternativ: vorne "nur" 12er pro Seite drauf, hinten 15er. Das scheint ohne Eintragung zu gehen.
Die gibt es einzeln zu kaufen, allerdings dann auch nur als DR, nicht als DRA.
 
Ja ich empfehle den Einzelkauf. Vorne DR und hinten DRA. Kommst dann allerdings nicht um eine Eintragung herum, verstehe aber auch ehrlich gesagt das Problem nicht. Oder stören dich die Eintragungskosten?
 
Mich würden die zusätzlichen Kosten tatsächlich stören. Ist letztlich halt eine einfach Kosten-Nutzen-Rechnung nach individuellen Maßgaben. Und mir wäre es einen bloßen Test über erstmal eine Saison nicht wert. :whistle:
 
Der lokale Dekra-Mensch meint, ich müsse dann mit den Sommer- und Winterreifen (identische Dimensionen von Felgen und Reifen!) jeweils zu einer Abnahme vorbei kommen. Das finde ich dann doch irgendwie blöd. :(

Ich bin bis dato davon ausgegangen, dass ich welche mit ABE finden kann, diese dran baue und gut ist ohne weitere Maßnahmen.
 
Ich glaube, ich schiebe den Thread mal aus "Suche" ins normale Forum, wenn ich wieder an einem PC sitze... ;)

12 mm geht offenbar nur an der Hinterachse ohne Abnahme, 15 mm vorne wie hinten dann mit 225/45 R17 aber schon?
 
Ich habe jetzt einfach mal das Set bestellt. Mit etwas Glück habe ich dann die "alte" ABE dabei; wenn nicht, fahre ich halt bei der Dekra vor. Das scheint mir die einfachste Lösung zu sein...
 
Heute kam das Paket, ABE war dabei.

Für das Set "Typ 1205725" und die Standardfelgen 8x17 mit 225/45 R17 ist laut ABE keine Eintragung und keine Vorführung beim TÜV erforderlich.
 
Mit anderem Fahrwerk muss man ja eh zur Prüfung, da kann man die Distanzen dann auch gleich mit eintragen lassen. ;)
 
Also lt. der ABE müsste ich die Scheiben eintragen lassen bei 20mm pro Rad hinten und 8x17 mit 225/45/17 ?!?!
PDF Seite 22 (Anhang 9)
Richtig?

@DonGustavo
Hast Du ne andere ABE???
 
@hessenbub Die ABE ist bei 17 Zoll nur dann eintragungsfrei, wenn Du Dir das "H&R Set 30/40 Typ 1205725" (also für Vorder- und Hinterachse) kaufst. Wenn Du die gleichen Distanzscheiben einzeln kaufst, musst Du zum TÜV…

Alternativ: vorne und hinten je 30 mm pro Achse; die gibt's achsweise zu kaufen und mit ABE und diese gilt auch für meine Serien-18-Zöller (im Sommer) und Serien-17-Zöller (im Winter).
 
Wo kann man das nachlesen, mit dem Set?
Sehe das in der ABE 91413 nicht....

Wollte eigentlich nur hinten Platten haben.....Wollte die Spurrillenempfindlichkeit nicht steigern....

Edit: Richtige ABE ist wohl die 90957*03....Dann passt es! Oder halt 30mm nur hinten mit ABE!?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten